Zum Mitsingen..........

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Gloin

Beitrag von Gloin »

In Deutsch und Musik ist sie gut, nur in Mathe ne Niete. Lach.
Sie hat schon mit 4 Texte abgeändert, worüber ich mich immer ärgerte.

Gruß und ein frohes neues Jahr

Ricarda


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Ricarda!
Um Himmels Willen nicht ärgern oder abgewöhnen!
Bitte fördert das Talent, wo es nur geht.
Mozart war ebensowenig ein Mathetalent, wie Einstein musikalisch war.
Wer weiß, was aus mir geworden wär, wenn man mich gefördert hätte*g*.
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Gloin

Beitrag von Gloin »

Na Klasse, erkläre das mal der Mathelehrerin. Aber Du hast schon recht, sie merkt sich Melodien und Texte nach einmaligem hören...aber was 3+4 ist krieg ich nicht in sie rein...stöhn.
Du wärst bestimmt ein Star geworden, schuehlw, aber deine Eltern entnervt...lach.


Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

Hallo,
..............und wenn Du ihr die Matheaufgaben vorsingst ???????????

:D :D :wink:

Spaß !!!!!!!!!!!!!
Grüßle Hubert


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
Gloin

Beitrag von Gloin »

Toller Vorschlag, lach, hab ich sogar schon probiert, keine Chance, habe alle didaktischen Mittel schon durch. Kommt vielleicht noch.


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Die Kanadier haetten auch gerne gesungen.......

Aber leider kenne ich das Lied nicht. Wird bei uns halt nicht gepielt im Radio.

Hat jemand die Noten? Dann krieg ich die Melodie auch zusammen!


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo Gloin

Ich weiß ja nicht in welcher Klasse deine Tochter ist. Sprich in der ersten fände ich das Rechenbeispiel von dir noch nicht bedenklich, wenn sie es nicht weiß. Aber es gibt da eine Lernschwäche, die nennt sich Dyskalkulie (ist quasi Mathematiklegasteniker). Leider ist diese Lernschwäche noch nicht in Deutschland anerkannt. Es gibt mitlerweile extra Föderungen dafür. Und diese Förderlehrer und Betroffene, Kämpfen dafür, daß es anerkannt wird.
Ciao Petra


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi, zwar schweifen wir ein wenig ab, aber um an gute Infos zum Thema Dyskalkulie und ähnliche Dinge zu kommen, empfehle ich folgenden Link:
http://www.ulrike-meiss.de.

Und Petra: Die Krankheit ist anerkannt, etwaige Nachteilsausgleichsregelungen sind analog zu LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) anzuwenden.
Nur weiß das leider in good old Germany niemand und es ist schwierig, jemanden zu finden, der oder die den Test durchführen kann.
Und: Man muss für die Nachteilsausgleichsregelungen immer einen Förderkurs belegen, find´den mal für Dyskalkulie...

Viel Glück und allzeit das 1X1 im Kopf - Torsten[/url]


Gloin

Beitrag von Gloin »

Ne, sie ist erst in der ersten Klasse, Rechnen klappt auch wenn sie sich etwas logisches vorstellen kann. Die Rechenschwäche kenne ich, kann man aber erst später erkennen. Dafür kann sie aber lesen.

Ich versuche mal die Noten für die perfekte Welle zu bekommen.

Frohes Neues

Ricarda


Antworten