Vergiftung durch verdorbenes Heu

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Addi55
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2015, 22:48

Beitrag von Addi55 »

Ich freue mich über rege Beteiligung, aber Mutmaßungen oder Anzweifler helfen mir hier auch nicht weiter.
Es ist kein Widerspruch "Nur gutes Futter" und " Nur aus der Hand ins Maul" Wir hatten zusätzlich Heu gekauft von dem ich erstmals diesen Ballen gefüttert habe. Sie frisst ohne es auszuspucken oder sich zu weigern, wenn ich ihr Futter ins Maul gebe. Sie wiederkäut und ihre Verdauung funktioniert wieder.
Ob mein Tierarzt nun über seherische Kräfte verfügt :( oder einfach nur aus langjähriger Erfahrung seine Diagnose gestellt hat, weiß ich nicht. (bisher konnten wir uns auf ihn immer verlassen,nur macht er gerade Urlaub)
Er hat sicher gut daran getan Antibiotika zu spritzen und ich habe weiter auf seine Anweisung Vitamin B dazu gegeben.
Nun hoffe ich einfach auf Besserung. Ich habe seit 12 Jahren Ziegen und so etwas ist das 1. Mal passiert, daher auch mein Forum Interesse. Trotzdem Danke- :)


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Addi55','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post201501']Mutmaßungen und Anzweifler helfen mir hier auch nicht weiter.
[/quote]Nein, sicher hilft es Dir nicht weiter, aber es ist schwer sich von Ferne ein genaues Bild zu machen. Wir können nur Mutmaßungen äußern, da wir das Tier nicht vor uns haben. Nur anhand Deiner Schilderungen können wir versuchen uns ein Bild zu machen.



[quote='Addi55','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post201401']laut Tierarzt war wohl ein verstorbenes Tier Ratte, Katze o-ä.)
[/quote]Das klingt sehr nach einer Vermutung. Oder hat der TA tatsächlich eine tote Ratte oder dergleichen im Heu gefunden? Es war sicher nicht verkehrt der Ziege Antibiotika zu geben, aber ob, wie vermutet, eine Vergiftung durch einen Kadaver vorlag, darüber kann nur spekuliert werden. An Botulismus könnte man denken, dennoch glaube ich nicht, dass eine Ziege einen Kadaver aus dem Heu aufnimmt (sehr selektives fressen). Das kommt eher vor, wenn das Futter kleinteiliger ist. Giftpflanzen sind nicht auszuschließen, allem voran das Jakobskreuzkraut. In Betracht kommen aber auch andere. Hast Du Dir selber das Heu genau angeschaut/gerochen? Wenn Du 12 Jahre Umgang mit Ziegen und Pferden hast, solltest Du Dich ja mit Giftpflanzen oder schimmeligem Heu auskennen. Oder gab es sichtbaren Dreck im Heu (zu tief geschnitten)?

Deine Beschreibung, dass die Ziege frisst, aber nicht alleine und apathisch wirkt, erinnert mich an einen Fall, den ich vor vielen Jahren mal hatte. Die Ziege hatte eine Blutvergiftung durch Listerien (Listeriose). Sie hat es knapp überlebt, dank sofort eingeleitert Antibiotikatherapie. Allerdings hatte sie lange Zeit Bewegungsstörungen (konnte den Hals nicht selbstständig bewegen) und musste gefüttert werden. Nach 3 Wochen war sie wieder vollkommen hergestellt und lebt immer noch.

[quote='Addi55','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post201501']Sie frisst ohne es auszuspucken oder sich zu weigern, wenn ich ihr Futter ins Maul gebe. Sie wiederkäut und ihre Verdauung funktioniert wieder.
[/quote]Kann sie sich denn uneingeschränkt bewegen, va. im Hals- und Nackenbereich? Das sie frisst und wiederkäut ist ja schonmal ein gutes Zeichen. Kot -und Harnverhalten/konsistenz auch normal?

Um so anschaulicher Du uns berichtest, umso besser können wir uns ein Bild machen und Dir vielleicht den ein oder anderen Ratschlag geben.



Lg, Jassi


Addi55
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2015, 22:48

Beitrag von Addi55 »

Vielen Dank nochmal für die Antwort. Also ich finde nicht dass, das Heu stinkt.
Wir finden das es wirklich in Ordnung ist- Unsere Tochter hat sogar Heu mit zur Arbeit genommen(sie macht eine Ausbildung zur Agrarwirtin) um es ihrem Chef zu zeigen und der hat gesagt, das es unbedenklich ist. Wir haben den angefangenen Ballen aber trotzdem aussortiert.
Unser Tierarzt ist Turnier-Pferdehalter und mit seiner Meinung manchmal extrem.
Wir sind Hobby-Tierhalter mit ganz viel Liebe und Fürsorge für unsere Tiere. Wir pflegen oft Tiere aus dem Tierschutz gesund. Vielleicht bin ich deshalb auch so geschockt, ich kann nur wiederholen
wir hatten sowas noch nie. Wir kontrollieren jede unserer Wiesen im Sommer, füttern nur was wir kennen usw.
Sie setzt gut Kot ab und der Harnabgang funktioniert auch. Heute war der Kot allerdings etwas trocken, ich denke, das kommt von den Hefeflocken, der Hefe und den anderen Vitamin B Pulvern. Ich habe heute damit aufgehört. Um eine Verstopfung zu vermeiden. Aber sie trinkt gut aus der Flasche. Ich gebe ihr ca. 3 Liter lauwarmes Wasser pro Tag und morgens Fencheltee. Sie bewegt sich gut und hat keinerlei Lähmungen, kann den Hals bewegen und legt sich auch hin um wiederzukäuen. Hat kein Fieber und ihr Fell sieht nicht struppig aus
Nur wirkt sie so abwesend, wenn sie im Stall/Box rumläuft (Entschuldigung falls ich etwas doppelt schreibe). Allerdings wenn ich ihre Ohren kraule (das mochte sie schon als Lamm nicht) schüttelt sie den Kopf und geht weg. Ich rede einfach ganz viel mit ihr und wiederhole ihren Namen.
Ich hoffe so sehr sie wird gesund, sie ist so eine Kämpfernatur. Vielen Dank für euer Interesse :)


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Addi55','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post201513']Nur wirkt sie so abwesend, wenn sie im Stall/Box rumläuft
[/quote]Kannst Du das näher beschreiben? Regiert sie zB. auf Geräusche (Ohrenspiel vorhanden)? Oder steht sie im Stall und lässt die Ohren/Kopf hängen? Nimmt sie Teil an dem, was um sie herum passiert, oder überhaupt nicht? Probleme mit den Augen hat sie aber nicht, oder? Trinkt sie auch selbstständig? Ist sie in einer seperaten Box? Falls nicht, wie ist ihre Reaktion auf Herdenmitglieder? Frisst sie möglicherweise durchaus selbstständig, wenn Du nicht da bist? Bleibst sie stehen und "lauscht in sich hinein"?


Addi55
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2015, 22:48

Beitrag von Addi55 »

Guten Morgen,
also sie lässt die Ohren nicht hängen, stehen aufrecht. Sie ist jetzt allein, weil eine unserer Ziegen plötzlich angefangen hat, sie zu boxen.
Aber um sie herum sind die anderen Ziegen, ist also nicht isoliert.
Ob sie frisst oder trinkt, wenn ich nicht im Stall bin weiß ich leider nicht. Wobei sie heute Morgen um 6.30 Uhr kaum Durst hatte.
Mit den Augen bin ich nicht sicher, sie blinzelt wenn ich ganz dicht ran gehe, aber ob das Reflex ist, weiß ich nicht. Hören kann sie, sie reagiert auf Geräusche. Was meinst Du mit in sich hineinlauschen? Also sie stand heute Morgen eigentlich wie ganz normal und hat wiedergekäut, als ich reingegangen bin, ist sie einige Schritte weggegangen.
Nette Grüße :)


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Das klingt für mich nicht nach einem apathischen Tier. Das würde auf Geräusche kaum mehr hören und einfach nur in der Ecke stehen, Kopf und Ohren gesenkt. Ich vermute, Deine Ziege ist dabei sich zu erholen und wird bald ganz die Alte sein. Ob sie frisst und trinkt, wenn Du nicht da bist, kannst Du sehen, indem Du Dir den Füllstand des Eimers merkst und ihr ein Heunetz o.ä. füllst und Dir merkst, wie viel Du reingetan hast. Futter auf dem Boden wird leicht vertreten. Da sie aber wiederkäut denke ich, dass sie auch frisst, wenn Du nicht da bist. Das ist ja ein gutes Zeichen.

Jassi


Addi55
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2015, 22:48

Beitrag von Addi55 »

Vielen lieben Dank, für die neuen Tips und die Hoffnung.
Ich schreibe wieder, wenn sich etwas verändert.
Das mit dem Heunetz ist eine gute Idee. Den Wassereimer hatte ich rausgenommen, stell ich aber gleich wieder rein.
Ich werde einfach einen Textmarker nehmen.
Liebe Grüße :)
Addi


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

bei Heunetz bin ich ganz vorsichtig. Es haben sich schon einige Ziegen aufgehangen darin.


Sage niemals nie!
Addi55
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2015, 22:48

Beitrag von Addi55 »

Guten Morgen ,
leider ist meine Ziege von Samstag auf Sonntag völlig überraschend verstorben. Am Samstag hat sie das erste Mal Heu komplett aus der Hand
gefressen. Getrunken hatte sie seit ein paar Tagen von allein. Ich war am Sonntag total überrascht und unendlich traurig.
Sie lag ganz entspannt und man hätte denken können, das sie nur ruht. Danke nochmal für die vielenTipps.


Das Leben ist nicht unendlich
Aber man kann es so leben
(irisches Sprichwort)


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Das tut mir sehr leid für dich #trost#

Es ist traurig genug, wenn ein geliebtes Tier stirbt - und wenn man vorher den Eindruck hatte, es wäre über den Berg, ist es doppelt schlimm.
Was du über die Stellung, in der du sie gefunden hast schreibst, deutet jedenfalls auf einen ruhigen Tod hin - du hast ihr die letzte Zeit durch deinen Einsatz sicher sehr erleichtert!
Lg
Manu

Und:
Solltest du sie untersuchen lassen, gib uns doch bitte über das Ergebnis Bescheid.


Antworten