Untersuchung auf Brucellose

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Untersuchung auf Brucellose

Beitrag von Dipla »

Heute flatterte bei mir ein Schreiben ins Haus, ich wurde als eine von vielen im Landkreis für die Brucellose-Untersuchung ausgewählt.. na danke.
Da ich keine Ahnung habe was mich erwartet und das Schreiben auch nicht viel außer "sie müssen, sie dürfen nicht, etc" enthält wollte ich einmal fragen ob schon einer von euch die Untersuchung machen lassen musste/durfte.
Ansich ja nicht schlecht aber was bedeutet das nun für uns? Muss ich allen Tieren, auch den Jungtieren von letztem Jahr, Ohrmarken knallen? Manche rennen hier noch ohne herum da wir im Dezember erst neue Ohrmarken bestellt haben, dann aber zuerst die falschen neuen Marken und später auch noch die falsche Zange kam. Seit 2 Tagen nun liegt mein Mann im Krankenhaus und fällt die nächsten 8 Wochen minimum aus, ich habe keine Ahnung wie ich das alleine alles stemmen soll. Von daher wäre ich froh schon vorher zu wissen was ich nun tun kann/muss damit weder ich Stress bekomme noch mein Tierarzt (dem das auch neu ist bzw wusste er noch garnichts davon daß ich dran bin) Schweißausbrüche bekommt
*oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Wir hatten das im letzten Jahr.
Bei uns gab es eine Recht lange Frist für die Untersuchung (ich meine drei Monate ) und unser Hoftierarzt hat das Blut abgenommen und direkt mit dem Veterinäramt abgerechnet. Ich bekam dann nur das Ergebnis. War von daher nicht so schlimm.
Ich meine untersucht werden mussten alle Tiere die älter sind als ein Jahr. Somit sollte das bei den Youngstern und den fehlenden Ohrmarken ja kein Problem sein.

LG und viel Erfolg. Deinem Mann gute Besserung und dir gute Nerven


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ach, das ist garnicht so ein Drama?
Ich finde einfach den Zeitpunkt ungeschickt gewählt, in den nächsten 8 Wochen kommen bei uns alle Lämmer zur Welt, mit ein wenig Glück heute sogar noch ein Schafslämmchen. Einfach schlechtes Timing.. aber aussuchen ist da wohl nicht :|

Und die guten Nerven habe ich erst wieder wenn mir mein Mann verspricht die neue Axt zurückzuschicken... und ich sag noch, lass die Axt....


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
so ein Schreiben vom Landratsamt hab ich auch schon ein paar Wochen hier liegen, bezüglich meiner Schafe, Frist bis 31.3.

Ist ja gut zu wissen, dass der TA die Kosten mit dem Veterinäramt abrechnen kann. Ich werde es noch bis nach dem Scheren im April rauszögern.

@Dipla
Wir wollten mal schnell Holzofenpizza machen und mein Mann wollte noch schnell Anzündholz machen, eigentlich ist es ja gut, wenn die Äxte scharf sind..................?
Ein Stücklein Daumen konnte wieder drangenäht werden.


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Mhm.. mein Mann meinte ne Axt im Fuss käme besser... wusste garnicht wie sehr Blut spritzen kann... aber fand ich nett daß der Notarzt meinte ich hätte den Druckverband so toll hinbekommen, den würden sie bis zur OP gleich mal dran lassen :/


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Das klingt ja gar nicht gut, der arme Mann!!
Jetzt kann er 8 Wochen nicht laufen?


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Mindestens... Arzt im KH meinte er müsse es dann erst mit Physio wieder lernen...Muskeln, Sehnen, Knochen und Hauptader waren durch...
Daher ja..


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Oje
Bei ganz positiver Sichtweise, Is schön, dass der Fuß noch dran is #freunde#
Gute Besserung

Vielleicht könnt ihr ja beim Blut abnehmen die Ohrmarken einziehen.
Ciao Petra


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Dipla','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203826']Heute flatterte bei mir ein Schreiben ins Haus, ich wurde als eine von vielen im Landkreis für die Brucellose-Untersuchung ausgewählt.. na danke.
[/quote]Wird bei uns bei den Böcken mit dem CAE-Test einfach mituntersucht. Ob Kitz dabei mitlaufen oder Ziegen trächtig sind ist dabei egal.
Ohrmarken sollten (MÜSSEN!!!) trotzdem bei allen drinnen sein welche der Kennzeichnungspflicht unterliegen.

Schade eigentlich, dass die CAE- und ähnliche Untersuchungen nicht verpflichtend für jeden sind.


Being a vegan is a missed steak
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

cae ist bei uns nur leider September, Bruc. ist jetzt dran.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Antworten