Hallo zusammen,
habe seit fast einem Jahr zwei hübsche Zwergziegendamen, die vor Ca 1 Woche einen neuen Stall mit neuen Auslauf bekommen haben, dieser Auslauf ist gut die Hälfte mit Hecken eingezäunt. Seit einiger Zeit (teilweise auch schon vor dem "Umzug") kratzen sich beide Damen sehr stark am Nacken/Schulterbereich. Jetzt sieht man schon direkt das Unterfell und die Stelle wird größer. Habe die beiden auf Flöhe und sonstige Mitbewohner untersucht und nix gefunden. Allerdings ist mir beim heutigen Verwöhnprogramm aufgefallen, dass sie ganz viele Zecken außen an den Ohren haben. Meine kleine ZZ ist nun ein 3/4 Jahr alt und ich möchte sie nicht mit aggressiven Pulvern o ä einstäuben.
Was kann ich tun, habt ihr für mich eine Idee?? Wäre um Hilfe sehr dankbar, da mir die Sache sehr wichtig ist und mit die Mädels leid tun
Was tun gegen Zecken bei Zwergziegen
Bei so starkem Juckreiz kann es sich auch um Milben oder Haarlinge handeln. Einfach einmal mit Tesafilm auf das Fell drücken und unter dem Mikroskop anschauen bzw. vom TA untersuchen lassen. Gegen Parasiten hilft oft nur die Chemiekeule, alles andere ist Pipifax.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallo Fare,
da schließe ich mich Zippe an, was Milben& Haarlinge betrifft.
Zecken verursachen nicht wirklich Juckreiz, der ständiges Kratzen mit sich bringt.
Als ich damals 2 junge ZZ aus einem Tierpark holte, waren diese an den Ohren außen übervoll mit Zecken. Keine vollgesogenen Zecken sondern noch kleine Zecken, die wie kleine, schwarze Punkte an den Ohren saßen. Diese haben wir manuell mit einer Zeckenkarte( gibts in Apotheken) sehr gut herausbekommen.
LG Elli
P.S. Um welche Heckenart handelt es sich?
da schließe ich mich Zippe an, was Milben& Haarlinge betrifft.
Zecken verursachen nicht wirklich Juckreiz, der ständiges Kratzen mit sich bringt.
Als ich damals 2 junge ZZ aus einem Tierpark holte, waren diese an den Ohren außen übervoll mit Zecken. Keine vollgesogenen Zecken sondern noch kleine Zecken, die wie kleine, schwarze Punkte an den Ohren saßen. Diese haben wir manuell mit einer Zeckenkarte( gibts in Apotheken) sehr gut herausbekommen.
LG Elli
P.S. Um welche Heckenart handelt es sich?
Ich habe dieses Jahr auch schon, nach unseren Spaziergängen, paar Zecken von meinen Ziegen abgesammelt. Die Zecken waren noch recht träge und nicht festgesaugt - trotzdem hat es mich gewundert das sie so früh schon aktiv sind.
[quote='FaRe','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204570']Allerdings ist mir beim heutigen Verwöhnprogramm aufgefallen, dass sie ganz viele Zecken außen an den Ohren haben. Meine kleine ZZ ist nun ein 3/4 Jahr alt und ich möchte sie nicht mit aggressiven Pulvern o ä einstäuben.
Was kann ich tun, habt ihr für mich eine Idee?? Wäre um Hilfe sehr dankbar, da mir die Sache sehr wichtig ist und mit die Mädels leid tun
[/quote]Du kannst die Zecken mit Zeckenzange /- Karte entfernen. Schau dir auch den Leistenbereich deiner Ziegen an, dort saugen sich die Zecken auch gerne fest.
Wenn ihr auf der Wiese sehr viele Zecken habt, kann eine " Chemikeule" sinnvoll sein - sprich einfach mal deinen Tierarzt an.
[quote='FaRe','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204570']Allerdings ist mir beim heutigen Verwöhnprogramm aufgefallen, dass sie ganz viele Zecken außen an den Ohren haben. Meine kleine ZZ ist nun ein 3/4 Jahr alt und ich möchte sie nicht mit aggressiven Pulvern o ä einstäuben.
Was kann ich tun, habt ihr für mich eine Idee?? Wäre um Hilfe sehr dankbar, da mir die Sache sehr wichtig ist und mit die Mädels leid tun
[/quote]Du kannst die Zecken mit Zeckenzange /- Karte entfernen. Schau dir auch den Leistenbereich deiner Ziegen an, dort saugen sich die Zecken auch gerne fest.
Wenn ihr auf der Wiese sehr viele Zecken habt, kann eine " Chemikeule" sinnvoll sein - sprich einfach mal deinen Tierarzt an.
unser gelände ist sehr stark zeckenverseucht.
in den schlimmsten monaten flagge ich so oft wie möglich die weideflächen mit einem großen, weißen tuch ab.
man braucht ein bisschen jagdfieber und killerinstinkt, dann macht das sogar spaß.....
die zecken, die sich ans tuch geklammert haben, mit tesafilmstückchen abheben und auf ein stück papier kleben.
:thumbup:
in den schlimmsten monaten flagge ich so oft wie möglich die weideflächen mit einem großen, weißen tuch ab.
man braucht ein bisschen jagdfieber und killerinstinkt, dann macht das sogar spaß.....
die zecken, die sich ans tuch geklammert haben, mit tesafilmstückchen abheben und auf ein stück papier kleben.
:thumbup: