Futter in den Backen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Futter in den Backen

Beitrag von Vegoh »

5-jähriger Zwergziegenbock kaut und kaut und kaut..schein wenig oder nichts zu schlucken..frisst viel, hat aber die Backen beidseitig mit Nahrungsbrei voll.(Seit etwa 1 bis 2 Tagen) Größe zw. Tischtennisball und Tennisballgröße.

Was kann das sein? TA geht erst Montag Abend wieder.

Grüße


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Trinkt er denn?

Hast Du schonmal probiert das Maul auszuräumen? (wie sieht das aus, was rauskommt, feingekaut oder gerade frisch gefressen)

Zeigt er Schmerzen, wenn Du ihn am Kiefer mit festem Druck abtastest?


Jassi


Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Beitrag von Vegoh »

hallo.er zeigt keime Schmerzen. Wenn ichs raushole sammelt sich bis zum.nächsten tag wieder was an..bisher nicht getrunken.

Das rausgeräumte ist sehr fein.
Grüße


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Wenn Du ihn länger beobachtest (eventuell mit Hand am Hals),schluckt er dann nicht? Geht er normal ans Futter?

Sofern er noch nicht seperat steht würde ich das empfehlen. Dann einen Eimer Wasser hineinstellen plus Heu zum fressen, dann siehst Du, ob er was getrunken bzw. ob er Heu gefressen hat (bzw. wie viel).

Speichelt er (also fließt Speichel aus dem Maul)?

Ist das der Bock, der schonmal den Abzess am Unterkiefer hatte?

Gab es Rangkämpfe in den letzten Tagen, wo er beteiligt war?

Ist es in den letzten Tagen besser oder schlechter geworden?

Wie ist das Allgemeinbefinden des Bockes?

Dahinter stecken kann viel. Stossverletzung, Zahnprobleme, Schlundverstopfung (wobei Ziegen dann das fressen eher einstellen), Lähmungserscheinungen, Strahlenpilz...



Jassi


Mecker Fredy
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2012, 21:52

Beitrag von Mecker Fredy »

Bei Pferden weiß ich aus Erfahrung das dann meist Hanken (scharfe spitze Zahnränder an der jeweiligen Außenseite vorliegen . Ob das bei Ziegen auch vorkommt ist mir nicht bekannt, kann man aber Abtasten.

Gruß Freddy


Antworten