Aufgebläht und geschwollenes Euter
Erstmal danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Auf der Tüte steht Boviconcept Pansenstimmulans. Habe es mit der Spritze probiert, nach der ersten Ladung, habe ich ihren Kopf noch kurz etwas hochgehalten, damit sie schluckt, als ich sie dann losgelassen habe, ist trotzdem noch etwas herausgelaufen. Habe auch nochmal mit dem TA telefoniert und er meinte ich könnte auch versuchen, Heucobs mit der Mischung einzuweichen, damit sie das ganze darüber aufnimmt. Einen Teil hat sie davon auch gefressen..
Eine wirkliche Veränderung habe ich noch nicht festgestellt. Sie frisst Heu, aber nicht so gierig wie sonst.
Das Heu ist von meinem Bruder, der Milchziegen hält. Er hatte extra eine Wiese "älter" werden lassen, da unsere Zwerge ja schließlich keine Milch geben müssen. Das ist aber schon mehrere Monate das gleiche.
Bockig ist sie nicht
Auf der Tüte steht Boviconcept Pansenstimmulans. Habe es mit der Spritze probiert, nach der ersten Ladung, habe ich ihren Kopf noch kurz etwas hochgehalten, damit sie schluckt, als ich sie dann losgelassen habe, ist trotzdem noch etwas herausgelaufen. Habe auch nochmal mit dem TA telefoniert und er meinte ich könnte auch versuchen, Heucobs mit der Mischung einzuweichen, damit sie das ganze darüber aufnimmt. Einen Teil hat sie davon auch gefressen..
Eine wirkliche Veränderung habe ich noch nicht festgestellt. Sie frisst Heu, aber nicht so gierig wie sonst.
Das Heu ist von meinem Bruder, der Milchziegen hält. Er hatte extra eine Wiese "älter" werden lassen, da unsere Zwerge ja schließlich keine Milch geben müssen. Das ist aber schon mehrere Monate das gleiche.
Bockig ist sie nicht
Heute ist ihr Bauch minimal dünner als gestern. Ich bin ein bisschen mit ihr raus gegangen, da etwas bewegung bestimmt nichtverkehrt ist. Sie hat sofort nach blättern geschnappt, die auf dem Boden zu finden waren und sich am nächsten Busch ordentlich den Kopf gescheuert. Wegen dem Euter läuft sie aber etwas wie eine watschelnde Ente..
[quote='Resa','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212323']Heute ist ihr Bauch minimal dünner als gestern. Ich bin ein bisschen mit ihr raus gegangen, da etwas bewegung bestimmt nichtverkehrt ist. Sie hat sofort nach blättern geschnappt, die auf dem Boden zu finden waren und sich am nächsten Busch ordentlich den Kopf gescheuert. Wegen dem Euter läuft sie aber etwas wie eine watschelnde Ente..
[/quote]Das Kopfscheuern kann auch eine Schmerzäußerung sein, wenn sie dabei das Gesicht verzieht bzw. ihre Augen zukneift...las ich mal hier im Forum...
LG Elli
[/quote]Das Kopfscheuern kann auch eine Schmerzäußerung sein, wenn sie dabei das Gesicht verzieht bzw. ihre Augen zukneift...las ich mal hier im Forum...
LG Elli
[quote='ElliBesch','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212326'][quote='Resa','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212323']Heute ist ihr Bauch minimal dünner als gestern. Ich bin ein bisschen mit ihr raus gegangen, da etwas bewegung bestimmt nichtverkehrt ist. Sie hat sofort nach blättern geschnappt, die auf dem Boden zu finden waren und sich am nächsten Busch ordentlich den Kopf gescheuert. Wegen dem Euter läuft sie aber etwas wie eine watschelnde Ente..
[/quote]Das Kopfscheuern kann auch eine Schmerzäußerung sein, wenn sie dabei das Gesicht verzieht bzw. ihre Augen zukneift...las ich mal hier im Forum...
LG Elli
[/quote]Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Vom Gesamteindruck gefällt sie mir heute aber etwas besser als gestern..
[/quote]Das Kopfscheuern kann auch eine Schmerzäußerung sein, wenn sie dabei das Gesicht verzieht bzw. ihre Augen zukneift...las ich mal hier im Forum...
LG Elli
[/quote]Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Vom Gesamteindruck gefällt sie mir heute aber etwas besser als gestern..
Nachtrag:
Da der Bauch nicht kleiner wurde, habe ich Ultraschall machen lassen.. Dabei wurde festgestellt, dass sich enorm viel Wasser in der Gebärmutter befindet. Zusätzlich hatte sie nun auch Fieber. Die TÄ gab ihr ein Hormon, was den Muttermund öffnen sollte und Antibiotika weil eine Entzündung der Gebärmutter vermutet wurde.
Am nächsten Tag war das Fieber weg, der Bauch nicht. Deswegen kam die TÄ am nächsten Tag noch einmal und hat nochmal Hormone gespritzt und das AB aufgefrischt. Nach einer Woche war der Bauch dann oben rum viel weicher als vorher. Untenrum hat sich nichts verändert. Die TÄ hat dann nochmal ein anderes Hormon gespritzt und meinte alles was wir jetzt tun können, ist abwarten. Seit dem ist der Zustand unverändert. Jedoch hat sich der allgemeine Zustand der Ziege verbessert. Sie läuft wieder etwas besser, wahrscheinlich weil wohl etwas Wasser weg ist. Sie frisst alles was man ihr anbietet, verteidigt ihren Rang und ist überall dran interessiert. Nur der Bauch der bleibt und behindert. Weshalb sie nur geht, also nicht rennt wie die anderen, nicht springt und klettert.
Die TÄ hat geraten die Ziege so erstmal laufen zu lassen und wenn sich der Zustand wieder verschlechtert, sie einzuschläfern.
Da der Bauch nicht kleiner wurde, habe ich Ultraschall machen lassen.. Dabei wurde festgestellt, dass sich enorm viel Wasser in der Gebärmutter befindet. Zusätzlich hatte sie nun auch Fieber. Die TÄ gab ihr ein Hormon, was den Muttermund öffnen sollte und Antibiotika weil eine Entzündung der Gebärmutter vermutet wurde.
Am nächsten Tag war das Fieber weg, der Bauch nicht. Deswegen kam die TÄ am nächsten Tag noch einmal und hat nochmal Hormone gespritzt und das AB aufgefrischt. Nach einer Woche war der Bauch dann oben rum viel weicher als vorher. Untenrum hat sich nichts verändert. Die TÄ hat dann nochmal ein anderes Hormon gespritzt und meinte alles was wir jetzt tun können, ist abwarten. Seit dem ist der Zustand unverändert. Jedoch hat sich der allgemeine Zustand der Ziege verbessert. Sie läuft wieder etwas besser, wahrscheinlich weil wohl etwas Wasser weg ist. Sie frisst alles was man ihr anbietet, verteidigt ihren Rang und ist überall dran interessiert. Nur der Bauch der bleibt und behindert. Weshalb sie nur geht, also nicht rennt wie die anderen, nicht springt und klettert.
Die TÄ hat geraten die Ziege so erstmal laufen zu lassen und wenn sich der Zustand wieder verschlechtert, sie einzuschläfern.
Zuletzt geändert von Resa am 15.09.2017, 07:16, insgesamt 4-mal geändert.
Fütterungsfehler in der Vergangenheit streite ich nicht ab. Inzwischen ist sie abgemagert.
Entwurmt wurde sie im Frühjahr mit einem Mittel von dem ich den Namen nicht weiß(war gegen Leberegel etc.), dass ich von meinem Bruder bekommen habe, der eine Herde Milchziegen melkt. Und er weiß, dass man in doppelter Schafdosis entwurmen muss.
Der TA wollte dann nochmal entwurmen. Wie ich es aus deinem Beitrag verstanden habe, also unterdosiert.
Das Fieber ist durch die Behandlung mit dem AB wieder verschwunden, womit sich der Verdacht einer Entzündung bestätigt hat.
Die TÄ hat gesagt, dass sie sonst nichts mehr tun kann, da die Hormonbehandlung, die zum Loswerden des Wassers gemacht wurde nahezu erfolglos war
Mein Wunsch ist es bestimmt nicht sie einzuschläfern.
Trotzdem noch einmal danke für die vielen oft hilfreichen Tipps.
Entwurmt wurde sie im Frühjahr mit einem Mittel von dem ich den Namen nicht weiß(war gegen Leberegel etc.), dass ich von meinem Bruder bekommen habe, der eine Herde Milchziegen melkt. Und er weiß, dass man in doppelter Schafdosis entwurmen muss.
Der TA wollte dann nochmal entwurmen. Wie ich es aus deinem Beitrag verstanden habe, also unterdosiert.
Das Fieber ist durch die Behandlung mit dem AB wieder verschwunden, womit sich der Verdacht einer Entzündung bestätigt hat.
Die TÄ hat gesagt, dass sie sonst nichts mehr tun kann, da die Hormonbehandlung, die zum Loswerden des Wassers gemacht wurde nahezu erfolglos war
Mein Wunsch ist es bestimmt nicht sie einzuschläfern.
Trotzdem noch einmal danke für die vielen oft hilfreichen Tipps.
Du hast recht da fehlen Informationen.
Die Ziege wog bei der ersten Entwurmung 25 kg, jetzt wiegt sie etwa 35kg.
Eine untersuchte Kotprobe nach der ersten Entwurmung war negativ bis auf vereinzelt Kokzidien. Da wurde mir gesagt, solange die Tiere nicht auffällig sind, ist keine weitere Entwurmung nötig.
Die Temperatur lag bei 39.9. Die TÄ, die sich an der Kuh orientierte, meinte das wäre sehr hoch. Bei Ziegen dann wohl eher erhöhte Temperatur, wenn ich mich nicht irre.
Da die Ziege eine Gebärmutter voll mit Flüssigkeit hat, bestand der Verdacht einer Gebärmutterentzündung, nicht weil die TÄ einen Röntgenblick hat. Ob es nun wirklich so war, weiß ich nicht, ich war in dem Moment froh, dass ich eine TÄ hatte, die Ultraschall macht und das Problem überhaupt mal ernst nimmt..
Meinst du ich sollte jetzt nochmal Kotproben untersuchen lassen? Und die Dosis nach dem "Wasser"-Gewicht?
Die Ziege wog bei der ersten Entwurmung 25 kg, jetzt wiegt sie etwa 35kg.
Eine untersuchte Kotprobe nach der ersten Entwurmung war negativ bis auf vereinzelt Kokzidien. Da wurde mir gesagt, solange die Tiere nicht auffällig sind, ist keine weitere Entwurmung nötig.
Die Temperatur lag bei 39.9. Die TÄ, die sich an der Kuh orientierte, meinte das wäre sehr hoch. Bei Ziegen dann wohl eher erhöhte Temperatur, wenn ich mich nicht irre.
Da die Ziege eine Gebärmutter voll mit Flüssigkeit hat, bestand der Verdacht einer Gebärmutterentzündung, nicht weil die TÄ einen Röntgenblick hat. Ob es nun wirklich so war, weiß ich nicht, ich war in dem Moment froh, dass ich eine TÄ hatte, die Ultraschall macht und das Problem überhaupt mal ernst nimmt..
Meinst du ich sollte jetzt nochmal Kotproben untersuchen lassen? Und die Dosis nach dem "Wasser"-Gewicht?
Zuletzt geändert von Resa am 09.09.2017, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Was du sagst, klingt wirklich logisch..
Am 21.8. Bekam sie 1ml Dinolytic, am 23.8. 3,5 ml Dimazon und am 28.8. Receptal. Das es drei versch. Hormone waren, wusste ich auch erst als ich die Rechnung bekommen habe, da die TÄ immer sagte sie spritzt das Hormon noch mal nach... Da habe ich nicht hinterher gefragt.
Oben ist der Bauch ja weicher geworden, was mich stutzig macht, dass der Bauch unten rum auch so dick ist. Das könnte ja unmöglich alles die Gebärmutter sein.
Zur Bauchwassersucht meinte die TÄ nur dass sie bei Kühen die Erfahrung gemacht hat, dass eine Behandlung zwecklos ist. Wie eine solche Behandlung ausgesehen hat, hat sie nicht gesagt. Vielleicht nur die Symptome behandelt und nicht die Ursache.
Da die Rechnung jetzt eh schon recht hoch ist werde ich montag Kotproben wegbringen und einen Termin für die Blutuntersuchung machen.
Mir ist noch aufgefallen dass sie ständig am leckStein steht..
Am 21.8. Bekam sie 1ml Dinolytic, am 23.8. 3,5 ml Dimazon und am 28.8. Receptal. Das es drei versch. Hormone waren, wusste ich auch erst als ich die Rechnung bekommen habe, da die TÄ immer sagte sie spritzt das Hormon noch mal nach... Da habe ich nicht hinterher gefragt.
Oben ist der Bauch ja weicher geworden, was mich stutzig macht, dass der Bauch unten rum auch so dick ist. Das könnte ja unmöglich alles die Gebärmutter sein.
Zur Bauchwassersucht meinte die TÄ nur dass sie bei Kühen die Erfahrung gemacht hat, dass eine Behandlung zwecklos ist. Wie eine solche Behandlung ausgesehen hat, hat sie nicht gesagt. Vielleicht nur die Symptome behandelt und nicht die Ursache.
Da die Rechnung jetzt eh schon recht hoch ist werde ich montag Kotproben wegbringen und einen Termin für die Blutuntersuchung machen.
Mir ist noch aufgefallen dass sie ständig am leckStein steht..
Die Ziegen bekommen morgens und abends einen halben eimer voll frisches wasser, wo rein optisch betrachtet jedoch meistens kaum bis gar nichts raus ist.. also dass sie viel Wasser trinkt, kann nicht sein.
Dimazon ist für die Entwässerung?
Dass der Bauch weicher geworden ist, nachdem sie das Mittel bekommen hat. Also gar keine Flüssigkeit aus der Gebärmutter? Oder schließe ich daraus jetzt zu viel?
Bekomme ich Furesomid nur beim Tierarzt? Ich frage nur wegen möglichen Preisunterschieden..
Die Atmung war zu Beginn immer etwas angestrengt. Seit der Bauch weicher ist, ist auch die Atmung wieder fast normal.
Puls messe ich noch.
Dimazon ist für die Entwässerung?
Dass der Bauch weicher geworden ist, nachdem sie das Mittel bekommen hat. Also gar keine Flüssigkeit aus der Gebärmutter? Oder schließe ich daraus jetzt zu viel?
Bekomme ich Furesomid nur beim Tierarzt? Ich frage nur wegen möglichen Preisunterschieden..
Die Atmung war zu Beginn immer etwas angestrengt. Seit der Bauch weicher ist, ist auch die Atmung wieder fast normal.
Puls messe ich noch.