Reformhafer

Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Kimbi
weiss nicht was im Schaffutter vorhanden ist (Getreidemischung, Graspellets #ka# ), aber ich würde auf jeden Fall den Zwergziegen kein Mais zufüttern. Wann, dann evtl. als "Leckerchen".
Sie sollten min. 90% Rauhfutter zu sich nehmen, wenn nicht noch mehr, sonst kann es zu Pasnsenproblemen führen, vor allem ja auch weil sie keine "Leistung" bringen. Unsere bekommen höchstens im Winter oder während dem Säugen "Kraftfutter" (ich zähle jetzt mal Schaffutter und Mais zum Kraftfutter)

Schöne Grüsse
Franco


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo Franco,

ich habe keine ZZ sondern eine trächtige TWZ und eine trächtige Poitevine...


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Franco,

Schaffutter und Mais bekommen die Zwerge nur im Winter und Mais ist auch nur ein kleiner Anteil dabei.

Pro Ziege vielleicht 3 Esslöffel pro Tag.

Ansonsten bekommen sie nur Heu. Im Sommer stehen sie ausschließlich auf der Weide.

Als Leckerchen zum Anlocken gibts bei uns Nudeln (Penne von Aldi und Co) lol lol .

Fressen sie super gern und kann man toll in die Tasche stecken ohne dass alles zubröselt oder schmiert.


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Sorry Marianne
hab es so verstanden, als würdest du deine Zwerge ausschliesslich mit Schaffutter und Mais füttern *oops*
Schöne Grüsse
Franco


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

habe gestern abend mal wieder in einem hochinteressanten Buch geschmökert, gibt's leider nur in Englisch:

Herbal Handbook for Farm and Stable von Juliette Baraicli de Levi

Sie empfiehlt Gerste als DAS Ziegengetreide, gefolgt von Hafer, etwas Mais (ganzer Kolben, zusammen mit dem inneren Kolbenanteil), Sonnenblumenköpfe sowie etwas Rübenschnitzel (was meine überhaupt nicht mögen).

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@ Franco

Macht ja nix. War wohl auch etwas unglücklich ausgedrückt. lol

Beim nächsten Sack Schaffutter werd ich mal draufsehen, was da alles drin ist.

Graspellets sicher, aber auch Mineralien und so'n Zeug. Werd's dann hier gerichten.

@sanhestar

Klasse, schon wieder was dazu gelernt. Beim nächsten Mal werd ich mal 'nen Sack Gerste kaufen oder besser Hafer????

Keine Ahnung, ob die Zwerge die Gerste fressen.

Rübenschnitzel wollten sie jedenfalls auch nicht. Hatte ich vor Jahren mal, aufgrund der Empfehlung einer Milchziegenhalterin hier in Nähe, gekauft.

Der Sack hat ewig gehalten, weil sie es nur gefressen haben, wenn der Kohldampf bis unter die Augen stand. Den Rest musste ich sogar wegschmeissen, weil er angegammelt war.


Antworten