Brigh - Grüßle aus Bayern

Neue Mitglieder stellen sich vor
Nikoma
Beiträge: 198
Registriert: 12.07.2016, 21:13

Beitrag von Nikoma »

Auch von mir ein herzliches willkommen, da machst du ja gerade was durch. Hut ab vor dir das du so am Ball bleibst, sage mal haben die Ziegen eigentlich Ohrenmarken? Wenn nicht könnte es auch ärger geben, wieso behälst du die beiden anderen Lämmer nicht auch? Du hattest doch genug Unkosten für den TA und du bezahlst doch auch die Kastration, also warum solltest du dir noch eins zu kaufen? Sie sind alle in einem Alter, wäre doch klasse. Was will er eigentlich mit den Ziegen wenn er sich nicht darum kümmern möchte? Ich drücke dir die Daumen.

LG Petra


Lebe heute, du weist nicht was morgen ist!
Nadua
Beiträge: 208
Registriert: 02.02.2018, 10:33

Beitrag von Nadua »

[quote='Nikoma','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216721']wieso behälst du die beiden anderen Lämmer nicht auch?
[/quote]Weil es rechtswidrig ist, sich fremde Dinge anzueignen, wenn der Eigentümer dem Eigentumsübergang nicht eindeutig zugestimmt hat. Es wäre Diebstahl. Besitz begründet nicht automatisch ein Eigentumsrecht, egal wie lange man die Sache schon bei sich hat. Und unabhängig davon, ob man die Sache in dieser Zeit aufwändig gepflegt hat. Wenn man eine Gegenleistung für diesen Aufwand möchte, muss man das mit dem Eigentümer aushandeln und vereinbaren. Brigh kann nicht einfach hinterher kommen und einseitig festlegen, dass die Lämmer der Preis dafür sind, dass sie sich um die Tiere gekümmert hat.


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@'Nikoma

Danke Dir für das Willkommen bei euch. Wie aber Piroschka und Nadua schon schreiben, ist es ganz eindeutig rechtswidrig, die Kitze einfach so zu behalten. Ich habe schon mit dem Eigentümer gesprochen und er meint, dass ich behalten kann was ich will. Auf seiner Weide werden die nun neun Tiere nicht satt und Heu will er nicht zufüttern.

LG von Brigh


@'sanhestar

Deine guten Ratschläge werde ich beherzigen und zum 1. Mai die nötigen Schritte veranlassen. Danke dafür.

Nun gibt es aber schon wieder ein Problem: das Flaschenkind hat gestern super getrunken, war fröhlich, laut, unternehmungslustig und putzte sich. Einfach eine Freude! Heute morgen lag es jedoch apathisch in seinem mit Stroh gefüllten Karton und verweigerte die Flasche. Ich habe ihm nun insgesamt ca. 150 ml hinein gezwungen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Bin am verzweifeln! Wenn ich es nun auch noch verliere, werde ich mich nie wieder an so kleine Lämmchen herantrauen, denn anscheind bin ich wohl schlechter als jede Ziegenmutter (den beiden anderen geht es im Stall nämlich fantastisch). Bitte hilf mir!

LG


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Tierarzt!!!!!! Jetzt, Heute!!

Hier können wir auf Distanz nicht helfen. Kann von Nabelentzündung bis zu Lungenentzündung (durch die kalte Nacht draussen) und noch diverses anderes sein.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@sanhestar

Tierarzt ist verständigt, warte auf ihn. Melde mich später. Und Danke.


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

P.S.
Das Baby heißt übrigens Heidi...


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@sanhestar

Zwischenbericht:

Habe soeben mit einem Freund, der Tierazt in Maryland ist, telefoniert. Er bat mich, Fieber zu messen (39.5 Grad) und die Schleimhäute anzuschauen (sind normal). Er meinte, dass vermutlich Selen fehlt und event. eine Bluttransfusion erfolgen sollte

Tierarzt kommt gersde


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Bluttransfusion auf keinen Fall. Kann es sein, dass Du ihn da falsch verstanden hast?

Selenmangel, sofern das vorliegen sollte, lässt sich entweder mit einer Injektion von Vit.E/Selen oder mittels oraler Eingabe eines entsprechenden Präparates beheben.

Selenmangel hat aber charakteristische Symptome - hattest Du Zeit, das oben verlinkte Dokument durchzulesen?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@sanhestar

Der Tierarzt war da und hat Heidi Selen, Vitamin B-Komplex und Buscopan gespritzt. Weil sie so wenig Colostrum bekam (haben die anderen beiden weggetrunken), bekommt sie morgen eine Bluttransfusion von der Mutter und außerdem soll ich das hier kaufen: https://www.vitalundfitmit100.de/Ziegen ... T6EALw_wcB. Mehr weiß er dann auch nicht. Hast Du noch Tipps?

Während der Einspritzungen hat Heide entsetzlich geschrieen weil es sehr brennt. Ich fühlte den Schmerz auch...

Was meinen Freund in USA betrifft bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er es noch lange sein wird. Er frug mich ob Heidis Eltern wertvoll seien, also mit ""Leistungsnachweis", "Körnung"" etc. (ich verstehe gar nicht was er damit meint. Würdest Du es mir bitte erklären? Habe jetzt keine Zeit fürs Internet um zu suchen, muss zu Heidi. Danke.). Im Zweifel sind sie es nicht, was ich ihm auch sagte. Daraufhin gab er mir den Rat, Heidi zu "verwerfen". Ich fühle mich wie auf einem fremden Planeten!

Noch etwas: stimmt es, dass ein Lamm täglich nur etwa 10% seines Körpergewichtes mit der Flasche bekommen soll? Wenn ja, habe ich sie gestern völlig überfüttert, doch sie verlangte danach. Und wie oft füttert man am Tag, im Abstand wie vieler Stunden?

Danke.

LG


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

Sehe soeben Deinen Post. Bluttransfusion wird umgehend abgesagt. Hatte noch gar keine Zeit, Deinem Link zu folgen, werde das aber tun sobald es etwas ruhiger wird.


Antworten