Hilfe-Habe 0 Ahnung! Lamm geboren und so viele Fragen!

Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Kathy,

wenn du den "Klappschwanz" hochnimmst, hat ein Mädel Poloch und darunter gleich einen seknrechten Schlitz, der Junge hat keinen Schlitz.
Aber der Tipp mit dem beobachten des Pinkelns ist auch klasse. Jungs stellen dabei meist ihre Beine weit auseinander, ähnlich wie ein "A" und lassen es laufen.
Dann bin ich jetzt aber gespannt was es ist und dann machen wir Namensvorschläge für das hübsche Lämmchen. Es sieht ja wirklich klasse aus, mit dem weißen Stern auf der Stirn.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Kathy83
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2004, 13:04

Beitrag von Kathy83 »

Hi!

Schadeeeee *cry* ! Es ist ein Böckchen!
Nun wird es wohl darauf hinaus laufen, dass wir ihn weggeben müssen. Bei einem Weibchen hätten wir es auf jedenfall behalten.
Nun stellen sich für uns neue Fragen, wie z.B.:
Ab wann müssen wir ihn von Tinker trennen?
Sollten wir ihn behalten wollen, bleibt uns dann nur die Möglichkeit der Kastration?
Ich meine, es ist bei Ziegen bestimmt auch nicht vertretbar Sohn auf Mama. Oder?
Was kostet eine Kastration?
Ab wann müsste ich die dann durchführen lassen?
Ist es schwer einen Bock los zu werden?
Bin total traurig, würde ihn soooo gerne behalten!

Wäre echt lieb, wenn ich Antwort bekäme.

Liebe Grüße.
Kathy


Bild
Kathy83
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2004, 13:04

Beitrag von Kathy83 »

@ Judith:

Mich würde mal interessieren, was Tinker überhaupt für eine Rasse ist. Sie sieht von den Farben so aus wie dein Avatar-Lämmchen!
Ist das eine 'Tauernschecke'. Verglichen mit den Fotos bei Ziegen-Treff.de sieht Tinker nämlich wie eine
'Tauernschecke' aus. Nur mit etwas längerem Fell (Vermutlich Winterfell)!


Bild
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
du kannst entweder mit einer Zange oder blutig kastrieren lassen.
Bei uns kam früher immer der TA, wenn die Böckchen etwa 8 Wochen alt waren. Der hat mit einer örtlichen Betäubung die Hoden entfernt. Außer einem etwas breitbeinigen Gang für 1 Tag gab es nie Probleme.

Dann kannst du den süßen Fratz doch behalten. Er kann nicht mehr decken und stinkt auch nicht.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Kathy,

warum willst du denn nur ein Mädel behalten? Wie Nicola schon sagt, ist eine Kastration bei Ziegen eher unkompliziert. Demnach würde ich ihn auf alle Fälle behalten. Und wie gesagt, wenn er kastriert ist, riecht man auch nix mehr. Also bitte bitte behalten.
Tja bei Ziegenrassen kenne ich mich kaum aus. Unsere Ziegen sind sehr gemischt und auch die Mama von dem Avatarlamm ist keine reinrassige Zwergziege. Vielleicht wissen ja die anderen mehr darüber.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Kathy83
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2004, 13:04

Beitrag von Kathy83 »

Wisst ihr denn, was eine Kastration etwa kostet? Klar, wenn ich meine Familie überzeugen kann, werden wir ihn auch behalten! Ab wann müsste ich ihn denn von der Mama trennen, wenn wir ihn nicht kastrieren lassen?
Lieben Gruß.
Kathy


Bild
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Kathy,

genau weiß ich es auch nicht. Aber die Kastration unseres Esels hat vor 4 Jahren 100,- DM gekostet - dann denke ich wird so ´ne Kastration eines Böckchens vielleicht ca. 30,- Euro kosten?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Krümel

Beitrag von Krümel »

Hallo Kathy,
Erstmal ganz ganz viele Glückwünsche. Ist echt putzig der Kleine. Die preise für kastration sind unterschiedlich, belaufen sich je nach TA und Gebiet zwischen 30. - und 60.- €. Das wäre es mir auf alle Fälle wert um ihn zu behalten. Mußt du aber selbst entscheiden. Was hälst du den von Muck(i) oder Mohr, wegen dem schwarzen Fell dachte ich passt es. halte uns auf dem Laufenden und habe noch viel Freude an deinen 2en.
Liebe Grüße
Christine


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo Kathy,

wir haben anfang Januar gerade ein Böckchen kastrieren lassen und das hat 20,-- EUR plus Anfahrt und MwSt. gekostet. Die TA kamen zu zweit aus Hamburg (also kein Landpreis) und haben es sehr nett gemacht mit Vollnarkose. Das Böckchen war 5 Monate alt und hat überhaupt noch keine Anstalten gemacht zu decken. Aber es haben hier im Forum Einige gewarnt, dass Frühreife manchmal wohl deutlich eher bei der Sache sind.
Unseren Benjamin haben wir damals im Alter von ca. 8 Wochen noch bei der Mama kastrieren lassen (vor inzwischen 3 Jahren).
Beide Kastrationen wurden unblutig gemacht (nur abklemmen der Hoden) und bei Beiden konnte man später überhaupt keine Schmerzanzeichen feststellen. Echt prima. Vor allem ja auch keine Infektionsgefahr. Einziges Risiko ist die Vollnarkose.

Und ich rate Dir auch, behalte ihn doch! Wenn man ihn von Anfang an hat. Und so hat die Ziege doch auch gleich Gesellschaft.

Viel Spaß noch mit... wie wäre es mit Riko?
Claudia


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Ja, behalte ihn, sonst ist die Ziege ja alleine, oder hast du noch andere "ziegige" Gesellschaft?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Antworten