das Thema Katerchen haben wir in unserem Katzenforum schon abgeklärt.
Ich zitiere mal:
Die anstehenden Fragen sind auch geklärt.Dienstagabend (25.01.) ist ein Katerchen bei uns eingezogen. Er wollte nix fressen. Das ging dann bis Freitagfrüh (28.01.), da entschloss ich mich zur TÄ zu gehen, sie hat ihn untersucht und festgestellt das er eine Virusentzündung im Rachen hat und dadurch verweigert er das Fressen. Er bekam Antibiotika und PetMun PLV (mit Echinacea und den Rest weiß ich nicht mehr, potenziert) gespritzt. Das PetMun wiederhole ich jetzt heute und morgen noch mal und am Montag geh ich noch mal zur TÄ. Sie hat mir auch etwas Futter mitgegeben, das ist wie Brei und man kann’s mit der Spritze aufziehen. Das habe ich auch gemacht und Gesternabend hat er nach 2 Spritzen ins Maul eine 3/4 Dose schmatzend verschlungen. Und sein Verdauungstrakt funktioniert jetzt auch wieder. Ich kann euch sagen da bin ich froh! Jetzt mal zu der Viruserkrankung kennst sich von euch jemand damit aus? Was könnte ich ihm denn zusätzlich gutes tun? Kamillentee? Propolis?
Nur: Bachblüten helfen in so einem Zusammenhang nicht.
Gruß
Thilda