Hallo,susanne hat geschrieben: hallo nicola,
ich will mich mal an dem problem versuchen. gehoernte ziegen koennen das gen fuer hornlosigkeit tragen ohne es zu zeigen. und wenn zwei ziegen die zwar gehoernt sind das gen fuer hornlosigkeit tragen kann es sehrwohl passieren das die kids hornlos sind. ich weiss aber nicht inwieweit es ans geschlecht gekoppelt ist. es ist ja eine sehr hohe anzahl an boecken. mich wuerde interessieren ob das maedchen auch hornlos ist? oder hab ich was uebersehen?
susanne
genau da liegt mein Knackpunkt!!!
Meines Wissens nach sind gehörnte Tiere immer reinerbig, tragen also kein Gen für Hornlosigkeit, sondern "gehörnt-gehörnt".
Da da "hornlos-Gen" dominant ist, sind Tiere, die die Genkombination "gehörnt-hornlos" besitzen, immer mischerbig hornlos.
Bei allen Ablammungen bisher in meinem Stall ging diese Rechnung voll auf.
Liebe Grüße
Nicola