Desinfektion Nabel

Antworten
Gerhard_S
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2004, 12:16

Desinfektion Nabel

Beitrag von Gerhard_S »

Hallo zusammen,

desinfiziert Ihr bei Euren Lämmchen nach der Geburt den Nabel und was verwendet Ihr dazu?

Aus meiner Jugend kenne ich die Praxis bei Kuhkälbchen mit Jodlösung oder Blauspray zu desinfizieren. Als ich kürzlich die Tierärztin fragte, ob ich es bei meinen Zicklein auch so machen soll, meinte Sie ich soll es bleiben lassen. Der Geruch des Blauspray würde auch die Mutter irritieren und es könne sein, daß sie das Junge dann nicht mehr annimmt.

Grüße
Gerhard


Susanne

Re: Desinfektion Nabel

Beitrag von Susanne »

Gerhard_S hat geschrieben:Hallo zusammen,

desinfiziert Ihr bei Euren Lämmchen nach der Geburt den Nabel und was verwendet Ihr dazu?

Aus meiner Jugend kenne ich die Praxis bei Kuhkälbchen mit Jodlösung oder Blauspray zu desinfizieren. Als ich kürzlich die Tierärztin fragte, ob ich es bei meinen Zicklein auch so machen soll, meinte Sie ich soll es bleiben lassen. Der Geruch des Blauspray würde auch die Mutter irritieren und es könne sein, daß sie das Junge dann nicht mehr annimmt.

Grüße
Gerhard
hallo gerhardt,
wenn die kids mit der flasche aufgezogen werden sollen
susanne desinfiziere ich mit jod loesung. bleiben die kids bei der mutter mache ich es nicht weill sie ihre babies staendig ableckt und putzt. sehe dann keine notwendigkeit zum desinfizieren.


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Gerhard
Ich desinfizier den Nabel nur wenn ich bei der Geburt dabei bin ,inden ich mir etwas Öl (normales Salatöl) in die Hand schütte und es um die Nabelschur verteile sodas keine unötigen Keime eintreten können. Wenn die Lämmer schon in der Nach kamen und sie schon Trocken geleckt sind lass ich es bleiben, damit ich evtl. vorhandene Keime nicht einschliese.
mfg. Hans-Willi


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
ich nehme ein Schnapsglas voll meiner geliebten Braunol-Lösung und tauche den Nabel so weit wie möglich rein.
Nur von außen aufsprühen ist meiner Meinung nach nicht ausreichend.

Bei der Aktion kann ich gleich das Geschlecht, das Gewicht und den "Füllungszustand" des Magens feststellen :D . Die ganze Prozedur dauert keine Minute und danach haben Mutter und Baby wieder ihre verdiente Ruhe.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Susanne

Beitrag von Susanne »

Nicola hat geschrieben:Hallo,
ich nehme ein Schnapsglas voll meiner geliebten Braunol-Lösung und tauche den Nabel so weit wie möglich rein.
Nur von außen aufsprühen ist meiner Meinung nach nicht ausreichend.

Bei der Aktion kann ich gleich das Geschlecht, das Gewicht und den "Füllungszustand" des Magens feststellen :D . Die ganze Prozedur dauert keine Minute und danach haben Mutter und Baby wieder ihre verdiente Ruhe.

Liebe Grüße
Nicola
hallo nicola,
anstelle von dem schnapsglas nehme ich eine leere filmrollen dose :D
hat die ideale groesse
liebe gruesse
susanne


Carmen
Beiträge: 155
Registriert: 04.01.2003, 00:00

Beitrag von Carmen »

Wir haben bei den Lämmern bei deren Geburt wir dabei waren mit Jodspray desinfiziert.Probleme mit den Müttern (Akzeptanz der Lämmer) haben wir deshalb nicht bekommen. Die undesinfizierten Näbel waren genauso o.k..Ich denke es ist geschmackssache wie man es denn handhabt *?* .Kontrolle der Näbel ist natürlich sinnvoll.


Grüßle Carmen+Schammi
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo
also ich habe aufgehört näbel zu deinfizieren, unterschied merke ich keinen,
v.a. zum nabelschluss meine ich, was ja bei mir auch eine mengenfrage ist das ein undesinfizierter nabel die selbstabwehrkraft eines lammes fördert. das ein lamm das nicht unbedingt gut konstitioniert ist besser gleich und schnell an der nabelentzündung eingeht als tage später dann an was anderes, also; die erste grosse lebensprobe kommt bei mir mit dem nabelschluss, ja,ja jetzt werdet ihr sagen, der spinnt doch, nun denn es macht bei meinem aufzuchtverfahren schon was aus wie stark ich vor selektiere, alles was siecht kostet mich nerven; zeit die ich grad nicht unbedingt habe und letztendlich auch das liebe geld das wiederum zählt bei mir natürlich hinten. was jetzt auch nicht heisst das ich lämmer dann einfach nur sterben lasse sondern sehr viel daran setzte sie bis zum schlachter zu bringen. und schliesslich muss ich sagen, habe ich bei den über 50 die bis jetzt geboren wurden noch keines wegen dem nabel verloren, im moment sind es 6 tote davon ist eines totgeboren.
msg willi


Antworten