endlich hat das Warten ein Ende!
endlich hat das Warten ein Ende!
Hallo,
gestern hatten meine Ziegen endlich ein Einsehen mit mir und haben mit den Lammungen begonnen (3 Tage nach Termin).
2 Mütter - 3 Mädels - 2 Böcke :D #stern# #sonne# #torte#
Mein Mann meinte nur: "Prima, jetzt fängt wieder die Zeit an, in der immer etwas Nachgeburt an dir hängt" #bonk#
Aber es gibt auch wirklich nichts schöneres als im Stroh sitzen und zugucken, wie die Kleinen sich auf die Beine und an den Euter kämpfen!
Diesmal war es aber wirklich interessant:
Bei Anuschka (geb.2004, gegen meinen Willen über den Zaun zu Tuck gehüpft) gingen die Wehen los. Sie und ihre Mutter Alma stehen in der Hirachie ganz unten.
Trotzdem haben die Pferde den Offenstall verlassen, die übrigen Ziegen sich in die anderen Abteile zurückgezogen.
Alma und Anuschka hatten dadurch den großen Stall für sich. Die Mutter ist der Tochter nicht von der Seite gewichen, hat beim Trockenlecken der Zwillinge geholfen, sogar die Nachgeburt gefressen.
Ich stand sprachlos staunend daneben!!!!
Als die Zwerge getrunken hatten und friedlich in einer Ecke lagen, kamen die anderen Ziegen und schließlich auch die Pferde zum gucken. Sissy und Amarena (die beiden Stuten) haben mehrfach ausgiebig dran rum geschleckt, während Mama und Oma wachend dabei standen.
Dann war die Begrüßungszeremonie anscheinend vorbei und alle gingen zur Tagesordnung (also Heuraufe) über.
Ich wüßte zu gerne, wie die Tiere sich verständigen. Es ist ja wirklich nicht zu erwarten, daß Pferde aus Rücksichtnahme auf eine lammende Ziege auf ihr bereit hängendes Frühstück zu verzichten!!!
Stolze Grüße
Nicola
gestern hatten meine Ziegen endlich ein Einsehen mit mir und haben mit den Lammungen begonnen (3 Tage nach Termin).
2 Mütter - 3 Mädels - 2 Böcke :D #stern# #sonne# #torte#
Mein Mann meinte nur: "Prima, jetzt fängt wieder die Zeit an, in der immer etwas Nachgeburt an dir hängt" #bonk#
Aber es gibt auch wirklich nichts schöneres als im Stroh sitzen und zugucken, wie die Kleinen sich auf die Beine und an den Euter kämpfen!
Diesmal war es aber wirklich interessant:
Bei Anuschka (geb.2004, gegen meinen Willen über den Zaun zu Tuck gehüpft) gingen die Wehen los. Sie und ihre Mutter Alma stehen in der Hirachie ganz unten.
Trotzdem haben die Pferde den Offenstall verlassen, die übrigen Ziegen sich in die anderen Abteile zurückgezogen.
Alma und Anuschka hatten dadurch den großen Stall für sich. Die Mutter ist der Tochter nicht von der Seite gewichen, hat beim Trockenlecken der Zwillinge geholfen, sogar die Nachgeburt gefressen.
Ich stand sprachlos staunend daneben!!!!
Als die Zwerge getrunken hatten und friedlich in einer Ecke lagen, kamen die anderen Ziegen und schließlich auch die Pferde zum gucken. Sissy und Amarena (die beiden Stuten) haben mehrfach ausgiebig dran rum geschleckt, während Mama und Oma wachend dabei standen.
Dann war die Begrüßungszeremonie anscheinend vorbei und alle gingen zur Tagesordnung (also Heuraufe) über.
Ich wüßte zu gerne, wie die Tiere sich verständigen. Es ist ja wirklich nicht zu erwarten, daß Pferde aus Rücksichtnahme auf eine lammende Ziege auf ihr bereit hängendes Frühstück zu verzichten!!!
Stolze Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo Nicola!!!
Gratulation!!!!!Ist auch toll wie du das ganze beschrieben hast :D Ich konnt es mir richtig Bildlich vorstellen!
Was mich noch beeindruckt ist das Pferde und Ziegen so harmonieren!Ich hätt da so Angst um meine Ziegen!Hab einmal gesehen wie eine Stute ein Schaf an der Schnauze gepackt hat und es mit einer ruckartigen Kopfbewegung durch die Luft geschleudert hat.
Will hier aber nix verteufeln!!!!Ich habe null Ahnung was Pferde angeht und kann daher auch nicht beurteilen was da damals genau schiefgelaufen ist.
Auf jeden Fall "SUPER" das es so toll geklappt hat mit deinen Lämmern!!
Mfg Jürgen
Gratulation!!!!!Ist auch toll wie du das ganze beschrieben hast :D Ich konnt es mir richtig Bildlich vorstellen!
Was mich noch beeindruckt ist das Pferde und Ziegen so harmonieren!Ich hätt da so Angst um meine Ziegen!Hab einmal gesehen wie eine Stute ein Schaf an der Schnauze gepackt hat und es mit einer ruckartigen Kopfbewegung durch die Luft geschleudert hat.
Will hier aber nix verteufeln!!!!Ich habe null Ahnung was Pferde angeht und kann daher auch nicht beurteilen was da damals genau schiefgelaufen ist.
Auf jeden Fall "SUPER" das es so toll geklappt hat mit deinen Lämmern!!
Mfg Jürgen
Hallo Nicola,
wunderschön deine Beschreibung - wirklich!!! Ich hätte zwar Angst wegen den Pferden, aber du wirst deine Tiere schon einschätzen können.
Deine Ziegen waren über dem Termin???? Meine sind jetzt auch drüber!!
Kommt das oft vor??? Muß ich mir Gedanken machen??? Schau schon fast stündlich nach *roll*
LG
Tanja B.
wunderschön deine Beschreibung - wirklich!!! Ich hätte zwar Angst wegen den Pferden, aber du wirst deine Tiere schon einschätzen können.
Deine Ziegen waren über dem Termin???? Meine sind jetzt auch drüber!!
Kommt das oft vor??? Muß ich mir Gedanken machen??? Schau schon fast stündlich nach *roll*
LG
Tanja B.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 03.07.2004, 10:08
:D
hallo Nicola!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Schön, dass alles so gut geklappt hat!
Freue mich schon auf die Kleinen, bei unserem nächsten Treff!
Ist bestimmt ein irres Gefühl, die Kleinen da im Stroh liegen zu sehen!!!
Liebe Grüsse Anja
hallo Nicola!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Schön, dass alles so gut geklappt hat!
Freue mich schon auf die Kleinen, bei unserem nächsten Treff!
Ist bestimmt ein irres Gefühl, die Kleinen da im Stroh liegen zu sehen!!!
Liebe Grüsse Anja
"Sobald sie sich nicht mehr anstrengen zu sein, was sie meinten, sein zu sollen, haben sie die Möglichkeit, zu sein, wer immer sie sein möchten." Frances Vaughan
Hallo,
ich möchte um Gottes Willen niemandem raten ein Pferd als Hebamme zu engagieren!!!
Bis zum letzen Jahr habe ich wer weiß was für Vorkehrungen getroffen, um die Ziegen vor den großen "Monstern" zu schützen.
Aber dann haben mich 2 Ziegen überrumpelt. Bei der einen wußte ich gar nicht, daß sie tragend war, die andere hätte noch 9 Tage Zeit gehabt.
Beide Ziegen hatten sich absichtlich in den Schutz der Pferde begeben (obwohl der Zugang zur Weide auch offen stand). Beide Male haben die Stuten Wache gestanden und nachher die Lämmer geleckt.
Amarena ist einer der beliebtesten Kletterfelsen für halbstarke Lämmer :D
Deshalb habe ich dieses Mal auf alle Vorkehrungen verzichtet.
Merkwürdigerweise fanden die Stuten dieses Mal aber eine Wache unnötig- ich nehme an,weil die Mutter (Oma?) dabei war.
Diese offensichtliche Kommunikation zwischen den Arten (klappt ja auch prima bei Kalb/Ziege), fasziniert mich aber auch immer wieder!
Liebe Grüße
Nicola
PS: es stehen noch 7 Ziegen aus. 3 davon aber erst im Mai
also müßten noch 14-18 Lämmer kommen
ich möchte um Gottes Willen niemandem raten ein Pferd als Hebamme zu engagieren!!!
Bis zum letzen Jahr habe ich wer weiß was für Vorkehrungen getroffen, um die Ziegen vor den großen "Monstern" zu schützen.
Aber dann haben mich 2 Ziegen überrumpelt. Bei der einen wußte ich gar nicht, daß sie tragend war, die andere hätte noch 9 Tage Zeit gehabt.
Beide Ziegen hatten sich absichtlich in den Schutz der Pferde begeben (obwohl der Zugang zur Weide auch offen stand). Beide Male haben die Stuten Wache gestanden und nachher die Lämmer geleckt.
Amarena ist einer der beliebtesten Kletterfelsen für halbstarke Lämmer :D
Deshalb habe ich dieses Mal auf alle Vorkehrungen verzichtet.
Merkwürdigerweise fanden die Stuten dieses Mal aber eine Wache unnötig- ich nehme an,weil die Mutter (Oma?) dabei war.
Diese offensichtliche Kommunikation zwischen den Arten (klappt ja auch prima bei Kalb/Ziege), fasziniert mich aber auch immer wieder!
Liebe Grüße
Nicola
PS: es stehen noch 7 Ziegen aus. 3 davon aber erst im Mai
also müßten noch 14-18 Lämmer kommen
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo , und Gratulation ! manche Mensche können solche Harmonie herstellen ... habt Ihr da mal drüber nachgedacht ? Das erste Fohlen der Saison aber muss bei mir immer "gerettet" werden , denn alle Damen der Herde wollen es sonst adoptieren !!! Ich hab es schon einmal erlebt , dass eine hochtragende Haflingerstute ein braunes Kalb adoptiert hatte ... So mütterlich sind manche Stuten ! Wünsch Dir alles Gute für die folgenden Ablammungen . ( Muss selber noch relativ lange warten ....) Marion