Wann wieder decken???

Susanne

Beitrag von Susanne »

Benjamin A. hat geschrieben:Hi!
Ok, hab das nochmal überdacht, galube die Risiken sind doch größer als der ervolg! :wink:
Ich glaub, ich muss mich bei ein paar entschuldigen! :wink:
Sorry!!! Nehmts nicht so persöhnlich!
Aber eines muss ich noch korrigieren, im Burenstandard steht wirklich" 2 Ablammungen in einem Jahr sollen angestrebt werden".
Gruß Benni

benni ich bin wirklich froh dass du es dir nochmal ueberlegt hast. vieleicht sollte jemand den burenstandart ueberarbeiten *roll*
susanne


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Ja, wenn das so ist, schon notwendig eigentlich...
Gruß Benni


Susanne

Beitrag von Susanne »

Benjamin A. hat geschrieben:Ja, wenn das so ist, schon notwendig eigentlich...
Gruß Benni
hallo,
also ich hab nochmal nachgesehen und es sieht so aus als ob die burenziege die gleiche ist wie hier boer? boer goats sind ausschliesslich fleischziegen massig weiss mit farbigem kopf? hier der zuchtstandart sagt erstrebenswert sind drei ablammung in zwei jahren.
da kan man dan geteilter meinung drueber sein ob das gut ist oder nicht und ziemlich ins diskutieren kommen.
susanne


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Ja, dass stimmt, Boer=Buren in Deutsch. ja, die Meinungen streuen wirklich sehr, ok, dann werd ich si nun ihr Kitz aufziehen lassenund gut.
Gruß Benni


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

ich schätze, dass einmal 2 Ablammung nicht schaden würden, aber als Dauerzustand sehen ich da jede Menge Probleme.

Das geht auf die Substanz der Ziegen und nicht zuletzt auch auf die der Lämmer.

Ich züchte Hunde und auch da hat man "wilde" Züchter, die ihre Tiere ausnutzen.

Das Ende vom Lied sind völllig ausgemergelte Hündinnen, die kaum noch ein Haar auf dem Körper tragen und kleine, unterernährte Welpen, weil die Hündin nicht mehr in der Lage ist, sie ausreichend zu säugen.

Ich lasse meine Zwerge erst im Dezember decken. So werden die Lämmer ins Frühjahr geboren und die Muttertiere stehen mitten im frischen Gras und können sich kugelrund fressen.


Winnie23

@boogaloose

Beitrag von Winnie23 »

also heißt das jetzt frieden????? lol


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Benni,

unser Bock ist das ganze Jahr über bei den Ziegen. Ich habe diese kleine Herde so übernommen, wie sie vorher gehalten wurden.

Ich beabsichtige keine 2. Lammung im Jahr und sie hatten auch bis dato nur 1 Lammung. Falls das anders wäre , würde ich sie lieber für einige Zeit trennen.

...soviel zum Verlauf der Natur.. :wink:

LG
Tanja B.


Angelocapraio

2 mal decken?

Beitrag von Angelocapraio »

hallo benni!
bin auch dagegen 2 geburten im jahr zu verordnen.
kann dir zwar keine vorschriften machen, aber wenn in freier
wildbahn das normal nicht vorkommt dann hat das seinen grund!
gib der mutter zeit die stoffe die durch die milch rausgehen wieder
aufzustocken! reiss die tiere nicht aus ihren rythmus heraus
ihnen und somit auch dir kann das unnoetig teuer kommen
gibt da noch einen 2 nachteil das 2. kommt dann im herbst zur
welt und hat keinen fruehling als harmonischen lebensstart um
lustig ins leben reinzutollen. nebenbeigesagt sollte es einmal
passieren das eine geiss im herbst wirft und es geht gut umso
besser aber das planen ? nee


Antworten