frage an alle warum haelt ihr zwergziegen

Angelocapraio

frage an alle warum haelt ihr zwergziegen

Beitrag von Angelocapraio »

ich finde grosse ziegen alpinzioegen viel bessser die sind ruhiger.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

weil sie uns gut gefallen !!!

Viele Grüße,
Sven


Lilly

Beitrag von Lilly »

Hallo,

Ich finde Zz viel niedlicher. Das stimmt wircklich grosse Ziegen sind viel ruhiger. Meine Zz springen z. B. immer über den Zaun. lol

Liebe Grüsse
Lilly


Nessy
Beiträge: 88
Registriert: 09.07.2004, 17:38

Beitrag von Nessy »

Hallo zusammen!

Also ich würde meine ZZ niemals wieder hergeben wollen, oder gegen große eintauschen! Sie sind so klein und niedlich und sie mähen auch wunderbar die Wiesen!!!

Außerdem kann man die mal so gerade eben hochheben oder im Kofferraum vom Auto transportieren, wenn man z.B. zum TA muss :D zumindest machen wir das so mit meinen zwei Süßen #baeh#

Lieben Gruß Vanessa

Ps: Aber große Ziegen können selbstverständlich auch lieb und süß sein!


Purzel88

Beitrag von Purzel88 »

Hallo!

Bei mir ist es ohne irgendeinen besonderen Grund eine "große" Geworden. BDE-Mix, aber ne kleine hätte ich ja auch gerne. Sind irgendwie handlicher, aber meine Ziege würde ich auch nie wieder hergeben. :)
Und ich denke ich kann nicht darüber urteilen welche Ziegen "praktischer" sind, weil ich ja nur die eine Art kenne. Oder hast du Erfahrung mit ZZ, Angelocapraio?

CU later alligator
- in a while crocodile!


Rina

Beitrag von Rina »

Ich finde die zwergziegen einfach niedlich, das ist für uns ein Hundersatz gewesen und nu können wir nicht aufhören *g*aus eins mach zwei...drei...vier............


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

wir haben mit 3 Zwergen angefangen, weil wir nicht so eine große Wiesenfläche haben.

Für 3 Milchziegen hätte es wohl nicht gereicht.

Außerdem sind die Zwerge reines Hobby. Wir brauchen weder Fleisch noch Milch.

Sie sind bei uns hauptberuflich Schmuser und nebenberuflich Rasenmäher.

Ich finde Zwerge auch irgendwie niedlicher und schon aufgrund der Farbvarianten interessanter.

Übrigens springen meine nicht über Zäune, weil wir von vornherein vernünftig eingezäunt haben.
1,25 m Maschendraht und innen noch einen Elektrozaun in etwas 25 cm Höhe.
Da hat sich bis jetzt noch keine rangewagt.


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Angelo

Wenn man keine Milch/kein Käse oder Fleisch will, sind Zwergziegen als Möglichkeit sehr gut einsetzbar für die reine Landschaftspflege. Es gibt X-Gründe warum man Zwergziegen und keine Grossen hält. Man muss zudem nicht immer an den Provit denken, die ein Tier abwirft. Viele halten Tiere nur so zum Hobby, egal ob jetzt ZZ oder Minipic, Schildkröte etc..

Ob Zwergziegen weniger ruhig sind als Grosse, kommt auf die Haltung beider an, denke das kann man nicht einfach so generell sagen.

Lieben Gruss
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Krümel

Beitrag von Krümel »

Hallo,
wir haben ZZ weil wir einen süßen zu klein geradenen bock geschenkt bekommen haben. er war einfach da als wir aus dem urlaub kamen. damit er nicht alleine ist haben wir ihm eine dame dazugekauft und warten nun ob es eine familie wird. reine hobbyhaltung, sind einfach süß, putzig lieb und wir möchten sie überhaupt nicht mehr missen.
liebe grüße
christine


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo zusammen
also bei uns war es eigentlich Zufall das wir auf ZZ kamen. Unser "Nachbar" wollte seine ZZ nicht mehr (sollte zum Schlachter). Mit Yvonne's Überredungskunst landete sie schliesslich bei uns *roll* .
Mittlerweile haben wir 9 ZZ (inkl. Kitze) und möchten sie nicht mehr missen, obwohl wir nächstens auch "normale" Ziegen halten werden. Diese werden die Kleinen aber keinesfalls ersetzen.
Nochwas bez. ausbrechen: Kürzlich haben uns unsere ZZ wieder 'mal bewiesen, dass sie keine Ausreisser sind (vielleicht auch weil sie sich bei uns wohlfühlen !? #sheep# ). Der fallende Schnee (ja, auch wir hatten fast eine Woche lang Schnee - hoffentlich bleibts die Ausnahme!) blieb an den Nylonlitzen unseres E.Zaun haften. Weil sie nicht sonderlich gespannt waren, reichte das Gewicht des Schnees aus, die Litzen fast bis zum Boden zu drücken. Dennoch blieben die Ziegn brav in ihrem Gehege, obwohl es gleich neben an einiges an Futter gegeben hätte (Frucht-, Olivenbäume, Wintergemüse, etc.).

deutsche Sprache, schwere Sprache (immer mehr) #ka#

Schöne Grüsse
Franco


Antworten