Unser Max das afrikanische Zwergziegen Kind

Susanne

Beitrag von Susanne »

MartinM hat geschrieben:Hallo Susanne,

wenn wir hier nur noch mit viel Aufwand einwandfreies (nicht genmanipuliert) Futter bekommen,
kann du mir nicht erzählen du lebst in den USA und hast nicht genmanipuliertes Futter.
Wir leben zwar im alten Europa, aber blöd sind wir nicht.

Zur Erfahrung, seit 4 Jahren habe ich nun Zwerge.
Davon waren bisher 3 Böcke.

LG aus dem alten Europa

Martin
ich habe nicht gesagt das du bloed bist. es gibt hier hohlkoepfe und dort wo du bist. nichts anderes.
genau wie in deutschland gibt es auch hier biologisch angebautes futter, obst und gemuese.
und ich glaube dieses forum ist nicht hier um politische auseinandersetzungen zu fuehren.
vier jahre ist nicht gerade lang.
susanne


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Es kommt immer auf das Tier an. Manchmal bleibt ein Kastrat klein, ein andermal kann es bei früher Legung sogar zu Riesenwuchs kommen und andere wachsen ganz normal. Wenn du mit dem Böckchen nicht züchten möchtest, bleibt dir aber nichts anderes übrig, als in bis zum dritten Lebensmonat zu kastrieren, ansonsten besteht die Gefahr, dass er deine Ziegen deckt.

LG
Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Guten Morgen liebe Leute,

wir haben 1 Böckchen vor 3 Jahren mit 6 Wochen kastr. lassen und eins d. J. im Januar mit 5 Monaten.

Von beiden haben wir noch jeweils die Zwillingsschwester dazu.
Beide Böcke sind etwas größer und kräftiger als ihre Schwestern.

Meine TA, die jetzt den 5 Monate alten gekniffen haben, machen es nicht so gerne so sehr früh, da dann die Hoden noch nicht so ausgeprägt sind und man schlechter abklemmen kann. Aber ungewollte Schwangerschaft ist natürlich auch blöd.

Achso, der Letzte hatte mit 5 Monaten noch überhaupt keine Ideen vom decken. War aber zuvor auch krank und nicht gut drauf gewesen. Außerdem ist die Reife sicher sehr unterschiedlich. Ich würde es vielleicht so mit 12 Wo. anpeilen.

Lieben Gruß
Claudia


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Susanne

Die Mutter hat ja genügend Milch, dann brauchtst du nichts zufüttern.

Wenn du den kleinen Max kastrieren lässt, dann kannst du dies nach ca. dem 2. Lebensmonat machen. Kastrieren hat keinen Einfluss auf die Endgrösse des Böckleins, es ist reine Erbsache, wie gross der Bock mal wird!

Das wichtigste VOR dem Kastrieren ist, dass die Hoden im Hodensack unten sind und nicht mehr in der Bauchhöle, denn wenn sie noch oben sind, nützt eine Kastration rein gar nichts!

Grüsst dich
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Dies ist für einige vielleicht auch ein guter Link, sich das Ganze betr. Kastration mal zu verdeutlichen:

http://www.kastration.ch/html/versuch_g ... n_lamm.htm

Lieben Gruss
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Susanne,

zum Futter und zum Kastrieren hat Sandra alles wichtige
geschrieben. Wir haben unser Böckchen zum Ende des dritten
Monats mit Betäubung kastrieren (Zange= unblutig)
lassen. Ab dem Ende des fünten Monats
hat er schon seine Schwester "entdeckt" und jetzt
auch seine Mutter bzw. sie ihn, acht Monat erscheint mir
bei den sehr früh geschlechtreifen Zwergziegen etwas
spät.
Und was ich fast vergessen habe, er ist ein Riese.

Viele Grüße Axel


Antworten