Fütterung von Lupinen

Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Fütterung von Lupinen

Beitrag von Nicola »

Hallo,
beim Lektüre-stöbern stolpern wir immer wieder über die Vorzüge der Lupinen als Futtermittel, aber nirgends steht, wie sie gefüttert werden.

Wer kann mir Tips zum Anbau, Haltbar-machen, Lagerung geben.
Wieviel kann als Tagesration einer Ziege gerechnet werden?

Was wird gefüttert? Ganze Pflanze? Samen?

Bitte nicht über die Frage lachen, falls jeder außer mir die Antworten weiß, aber in der Pflanzenwelt bin ich wahrhaftig nicht zu Hause #ka#

Liebe Grüße
Nicola

PS: wenn ihr einen kleinen Acker, etwa 15x20m bekommen könntet, was würdet ihr anpflanzen??????


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Hallo Nicola,

ich würde Kartoffeln, Topinambur, Sonnenblumen und Kürbisse/Zucchini anbauen.
Die Kartoffeln hauptsächlich für uns, die anderen Sachen für die Ziegen, Kürbisse sind ein prima Winterfutter. Sonnenblumen und Topinambur lieben meine auch.

Gruß
Dani


SonjaB
Beiträge: 75
Registriert: 26.09.2003, 00:40

Beitrag von SonjaB »

liebe dani!
was verfütterst du von den genannten dingen? und wann? kann man nur die kürbisse bis in den winter aufheben?
meine ziegen haben diesen winter nämlich nadelbaumzweige verweigert, wodurch wir unmengen von heu/stroh gebraucht haben. deshalb und auch weils kommenden winter doppelt so viele ziegen sein werden, bin ich auf der suche nach alternativen...
beste grüße und mahlzeit (beim kartoffel-essen!),
sonja


Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Hallo Sonja,

die Ziegen bekommen im Oktober/November die Blätter und Stengel der Topinambur. Zucchini bekommen sie dien ganzen Sommer. Die Kürbisse werden eingelagert und über den Winter verfüttert, ebenso Futterrüben (hatte ich ganz vergessen #bonk# ). Je nach Sorte halten Kürbisse bis April/Mai. Im Frühjahr geben wir dann die Topinamburknollen da die am längsten halten (bei Ponys wirken sie abführend, bei den Ziegen haben wir noch nichts derartiges festgestellt).


Gruß
Dani


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Moin Moin,

die Zucchini roh klein geschnitten oder wie?
Und das mögen die Ziegen?
Zucchini wachsen ja wie dumm (vor allem am Rande des Misthaufens), von daher ist der Anbau ja wirklich super-problemlos.

Lieben Gruß
Claudia


Viele Grüße von
Claudia
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

und was ist jetzt mit den Lupinen????????? #ka#


Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Zucchini und Kürbis keingeschnitten. Meine lieben das. Deshalb hab ich auch 40 Zucchini Pflanzen am Misthaufen extra angebaut.

Gruß
Dani


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

Beitrag von Nathalie »

Hallo zusammen!
Meine bekommen im Winter auch Kürbisse kleingeschnitten und das fressen sie supergerne. Da kommt man mit schnippeln gar nicht nach und die Dinger sind manchmal ganz schon hartnäckig. *shock* Zu den Lupinen weiß ich leider auch nix. Sorry! Aber ist mal wieder ein interessante Überlegung.

@ SonjaB: Meine bekommen über den Winter und solange in der Tonne noch was drin ist Apfeltrester. Such mal im Forum danach, da findest 100%ig was.

Herzliche Grüße
Nathi


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

@Nicola:
Es gibt Süßlupinen und Bitterlupinen (welche mögen sie wohl lieber???)
Lupinen werden als Pionierpflanze bzw. zur Vorkultur angebaut, da sie ziemlich anspruchslos sind und den Boden lockern.
Über den Nährwqert kann ich Dir leider nix sagen.
Sind jedenfalls Eiweißträger. Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.freudenberger.net/landwirtsc ... tm</a><!-- m -->
-die haben auch Bio-Saatgut und eine gute Navigation bzw. Suchhilfe.
(ganz unten!)
Grüßle Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Krümel

Lupinen

Beitrag von Krümel »

Hallo Nicola,
also ich habe meine Lupinen ganz normal im Baumarkt als Samen gekauft und sie nach anweisung eingesäät. die vermehren sich ganz von alleine genauso wie roter futterklee. kostet beides nur ein paar cent und wird von allen- ziegen hühnern und gänsen- gerne gefressen.
liebe grüße
christine


Antworten