Tannenzweige füttern?

Antworten
Heegefarm
Beiträge: 10
Registriert: 21.03.2005, 21:52

Tannenzweige füttern?

Beitrag von Heegefarm »

Hallo Freunde. #bonk#
Wieviele Tannenzweige dürfen Ziegen eigentlich täglich fressen?
Tannin ist doch giftig.
Unsere Ziegen sind ganz wild auf Tannenzweige, wir haben aber Bedenken das es vielleicht doch schadet.
Wer kann uns dazu etwas genaueres sagen?
Alles in Maßen sagt man ist ok oder?
Danke im Voraus für Antworten.
Liebe Grüße aus Fechsen
Mario und Sigi von der Heegefarm
:D :D :D


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Mario und Siggi,
keine Angst: Die hören von alleine auf, wenn es genug ist!
Glückwunsch, wenn Ihr Tannenzweige in unendlicher Menge verfügbar habt.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Heegefarm
Beiträge: 10
Registriert: 21.03.2005, 21:52

Tannenzweige bis zum Abwinken

Beitrag von Heegefarm »

Lieber Werner.
Danke für Deine Antwort. Wir sind am Wald :D und dhaben wirklich Tannenzweige ohne Ende.
Wir können Dir ja mal ein paar zukommen lassen. :P :P
Schönen Abend
liebe Grüße
Mario und Sigi


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hallo,

ich bin der Meinung irgendwoh gelesen zu haben, daß die Ziege nicht jede Tanne verträgt.
Stimmt das oder hab ich mir was falsches gemerkt????

Danke Sabine


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Sabine

so viel wie ich weiss, kann man jede Tanne die ungiftig und nicht gespritzt ist verfuettern. Giftig ist z.B. Eibe und Thuja, wenn diese ueberhaupt zu den Tannengewaechsen gehoeren.
Und ja, auch unsere wissen, wann sie aufhoeren muessen (auch die Kaninchen).

Schoene Gruesse
Franco


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo

ein bisschen "Wortklauberei" an dieser Stelle: Mit Tanne wird nur eine Gattung von Nadelgehölzen benannt, und diese Gattung ist komplett ungiftig,

Eibe und Thuja sind andere Gattungen von Nadelgehölzen und wie Franco schon sagte, eben GIFTIG .

Von den andere Nadelgehölzen, z.B. Kiefern, Fichten, Lärchen, Douglasien haben wir schon alles ohne Probleme verfüttert.

Gruß -Johanna-


Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Eibe und Thuja sind derart gefährlich, dass man aber doch bei jeder Gelegenheit vor ihnen warnen sollte, weil's eben immer wieder mit Tannengrün verwechselt wird ...

Ausserdem: Die Saison ist zwar gerade vorbei, aber Weihnachtsbäume sind oft bedenklich, weil sie vor dem Verkauf mit irgend welchem Zeug besprüht werden, das sie länger "frisch" aussehen lassen soll.


Antworten