Springkünstler

Anouschka

Springkünstler

Beitrag von Anouschka »

Meine Zwergziege springt ständig über die Abtrennung, 110cm, um zu den Kaninchen zu kommen. Sie wird schon langsam dick, wenn sie das Futter der Hasen frisst. Ausserdem mache ich mir Sorgen wegen der Weideumzäunung. Springt sie da auch drüber? Was soll ich tun, anbinden kann ich sie ja wohl nicht. Wie kann ich ihr die Springerei abgewöhnen, ausser überall Festungen zu erbauen?
- die anderen bleiben, wo sie sollen, die sind kein Problem.
Danke für eure Hilfe.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Anouschka,

wenn ich es richtig rausgehört habe, hast Du nur eine Ziege? Ich würde ihr eine zweite Ziege dazustellen, denn Ziegen sind Herdentiere und ich denke, dass sie dann aufhört mit dem Drüberspringen.

Ist aber auch nicht sicher. Wir hatten auch schon einen Bock, der trotz 10 Ziegen im Gehege das Weite suchte. Da hätte nur ein höherer Zaun geholfen, aber das war uns bei 60 ar wegen einer Ziege zu viel Aufwand. Den haben wir dann verkauft an jemanden, der sowieso schon ein Gehege mit höherem Zaun hatte.

Viele Grüße,
Sven


Anouschka

Beitrag von Anouschka »

Hallo Sven

Danke für die schnelle Reaktion. Nein, ich besitze insgesamt 4 Ziegen und keine sonst hat so Springallüren.Ich möchte sie eigentlich behalten, aber wenn sie über Zäune springt, wird das sehr mühsam.


SteffiAcker

Beitrag von SteffiAcker »

Hallo Anouschka!
Versuch doch mal ein paar Leckerlis (wie z.B. Brot, Möhren oder Salat)
im Gehege zu verteilen, vielleicht mag sie das lieber und hört dann auf über den Zaun zu springen. Oder versuch mal eine Plane an dem Zaun zu befestigen, dann sieht sie die Hasen nicht fressen und hat auch nicht die Möglichkeit die Zaunlöchern als Leiter zu benutzen.
#sheep#

Liebe Grüße
Steffi

PS: Schreib mal wie es nun weitergeht.


Pimp
Beiträge: 23
Registriert: 27.11.2004, 21:28

Beitrag von Pimp »

ansonsten an den betroffenen Stellen höhere Zaunstangen (1,50m hoch) aufstellen und eine Zusatzlitze anbringen


Bild
Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Guten Morgen,

habt Ihr es mal mit Stromzaun davor/darüber versucht?


Viele Grüße von
Claudia
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Anouschka,

wenn Ihr vier Ziegen habt, wird es wohl schwer. Da müsst Ihr froh sein, wenn es sich die anderen nicht abkucken.

Es gibt da noch eine Möglichkeit, aber die ist Geschmackssache. Zieht ihr ein Halsband an und hängt an einer Schnurr irgend was dran, was ihr beim Abspringen an's Bein schlägt. Dann macht sie es vielleicht auch bald nicht mehr. Es soll ihr nicht richtig weh tun, es soll einfach was sein, was störend für sie ist.

Viele Grüße,
Sven


Anouschka

Momentane Ruhe

Beitrag von Anouschka »

Super Idee, ich werd das mit dem Dranhängen einmal probieren, aber irgendwie habe ich Angst, dass sie sich erhängt. Nun, ich muss darüber nachdenken, was sich am besten eignet. Im Moment ist Ruhe. Wenns gerade nicht regnet, bringe ich sie auf die Wiese, die mit Stromzaun eingezäunt ist. Da hat sie {noch) Respekt. Derweil können die Kaninchen in Ruhe fressen. Vielleicht ist der Duft von Kaninfutter so unwiderstehlich...
Meld mich wieder, wenns was neues gibt. Danke für die Tipps.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

ich würde es nur machen, wenn jemand dabei ist, dass falls was unvorgesehenes passiert, dass gleich was unternommen werden kann. Aber ich denke nicht, dass da ein grosses Risiko besteht.

Viele liebe Grüße,
Sven


Anouschka

Zwischenbericht

Beitrag von Anouschka »

Also, hier mal einen kurzen Zwischenbericht: Meine SprinZZ hat sich für den Moment ergeben. In der Weide hält sie sich (noch) an den umzäunten Bereich. Der Strom macht ihr ziemlich Eindruck. Im Stall hat sich eine neue Situation ergeben, seit ich einen Bock habe. Der hat sich durchgesetzt, vor der Türe des Abteils zu schlafen... (Na ja, jedem das seine...) Seither getraut sie sich nicht mehr drüber zu springen.
Alles Gute für Euch und danke für die Tipps, werde mich melden, wenn was neues passiert.


Antworten