mehrere Böcke

Antworten
Maddin
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2005, 15:03

mehrere Böcke

Beitrag von Maddin »

Hi,
ich hätte da mal ne Frage:
Wir haben ZZ: einen Bock, 2 Ziegen und 3 Böckchen; jetzt entsteht demnächst natürlich das Problem, dass wir die 3 Böckchen sehr wahrscheinlich nicht alle wegbekommen. Hat von Euch schonmal jemand versucht 1 Bock und einen kastrierten in einer Herde zu halten (oder vielleicht sogar zwei unkastrierte??) und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?!

Sonst bleibt nur das Schlachten und das wollten wir eigentlich dieses Jahr noch nicht angehen!!!

Schöne Grüsse und vielen Dank schonmal im Voraus für die Reaktionen

Maddin


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Maddin,

wir haben in unserer Herde vier kastrierte Böcke mitrennen und das ist absolut kein Problem! Sobald sie kastriert waren, stellten sie für DEN Bock keine Konkurrenz mehr dar und es war Ruhe im Gehege.

Viele Grüße,
Sven


Maddin
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2005, 15:03

Beitrag von Maddin »

herzlichen Dank für die schnelle Antwort! lol

Ihr habt, wenn ich das aus den anderen Posts richtig erkenne auch Zwergziegen laufen oder ?!


Maddin
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2005, 15:03

Beitrag von Maddin »

Und bevor ich es vergesse:
Hat sich durch die Kastration das Wachstum der Böcke verändert, d.h. wuchsen sie immer noch so stark wie vorher oder blieben sie eher kleiner (auch in bezug auf die Hörner!)

Danke


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Maddin,

ja wir haben auch Zwergziegen. Immer so zwischen 10 und 25 - je nachdem wieviele Junge es gibt und wieviele wir verkauft bekommen. Zur Zeit sind es 13.

Wenn die Kleinen relativ früh kastriert werden, dann werden sie nicht mehr so gross wie normal.

Viele Grüße,
Sven


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Maddin
Solange der erwachsene Bock alles unter Kontolle hat, werden die Kleinen keine Möglichkeit haben die Ziegen zu decken, denn nur der Leitbock darf ... So ist es jedenfalls bei unseren ZZ, wobei das natürlich in Zukunft auch anderst aussehen kann. Unser Jungbock ist jetzt 13 Monate alt. Wenn er sich dann 'mal gegen Papa durchsetzen kann, so werden wir ihn wohl auch trennen (neue Herde) oder kastrieren lassen. So war es auch bei seinem anderen Sohn, den wir dann aber verkauften.
Schöne Grüsse
Franco


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Maddin

Auch bei uns ist es so wie bei Franco. Wir haben 1 Zuchtbock, dann einen Nachwuchsbock und der dritte und kleinste ist gerade mal 3 Wochen alt. Ein guter Zuchtbock wird es nicht dulden, dass ein anderer deckt, er kontrolliert seine ZZ und schaut, dass der andere gar nicht dazu kommt.
Ging jetzt immer alles gut, das Problem ist dann halt nur, wenn du von dem Zuchtbock Weiber nachziehst, musst du dann während der Brunft schon mit einem anderen Bock abtrennen, damit nicht der sog. Vater die ZZ deckt, aber wenn sie dann wirklich trächtig ist, kannst du wieder alle zusammen laufen lassen.

Lieben Gruss
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Beitrag von Thomas66 »

Stimmt ,wir haben auch den Zuchtbock in der Herde laufen und haben jetzt noch einen jungen Jährigen Nachwuchsbock gekauft der in der Herde mitläuft!
Die ersten Tage war es etwas stressig mit den beiden aber mittlerweile geht der Youngster dem Chef aus dem Weg :wink:

In naher Zuknft bekommt der Youngster sowieso seine eigene Herde mit den Töchtern des Chefs :D



Gruß
Thomas66 8)


Achtung vor der Kreatur haben
Maddin
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2005, 15:03

Beitrag von Maddin »

Vielen Dank für die Antworten,
leider werd ich um eine Kastration nicht drumrumkommen, da der "Kleine" halb ZZ halb Saane oder WDE ist.
Und da seine Schwester bei der Geburt gestorben ist (oder kurz vorher) weil er zu groß war, bin ich überhaupt kein Freund von Mischungen!!!


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Maddin

Finde es gut, dass du nicht auch noch die Zucht von Mischlingen förderst. Wenn du schon weisst, dass dein Bock ein Mischling ist, so ist die Kastration das Beste.

Lieben Gruss
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Antworten