Brauche dringend eure Hilfe

Dajanira

Brauche dringend eure Hilfe

Beitrag von Dajanira »

Folgendes ist passiert:
Bei einem alten Bauern der in der nähe vom Freund meiner Schwester
wohnt, hat eine Burenziege, diese hat am 4.4.05 ein kleines Männliches
Junges bekommen.
Nun ist die Ziege vorgestern gestorben und der Bauer wollte das kleine
Böckchen nicht mehr.
Also haben wir es gestern Abend bei uns in den Stall geholt.
Der Bauer hatte uns noch ein wenig Pulver mitgegeben zum anrühren.
Heute morgen hat meine schwester dann noch einen kleinen 5Monate
alten Kastrierten Zwergziegenbock zur gesellschaftbesorgt.
Nun ist es so das der kleine dieses angerührte Pulver wohl nicht mag.
Er trinkt Wasser und knabert am Heu und Gras, aber die Milch die
schluckt er nur wiederwillig und nicht viel.
Was sollen wir machen???
Kann man auch andere Milch füttern?
Ist es im Pferdestall zu kalt für den kleinen?
Über hilfe wäre ich froh.
LG
Ines


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Hallo Ines,

Schön, dass du dich des Kleinen angenommen hast.
Über die Art der Milch, die gefüttert wird, findest du hier einiges im Forum, jeder hat da so seine eigene Methode.

Falls der Kleine den Milchaustauscher noch nicht gekannt hat, und bis dato bei seiner Mutter getrunken hat, ist es völlig normal, dass er sich erst mal dagegen sperrt. Meine mäkeln auch immer ein paar Tage herum, schmeckt einfach anders als Mamas Milch. Mit seinem Alter braucht er die Milch schon noch, aber wenn er einige Zeit zum Umgewöhnen braucht, ist das nicht so schlimm, da er ja, wie du schreibst, schon Wasser trinkt, sonst wärs kritisch wg. der Flüssigkeit.

Viel Geduld, oft anbieten (aber auch hier ist " Hunger oft der beste Koch")
dann wirds schon.

PS. Im Pferdestall ist es sicher nicht zu kalt für ihn!

Alles Liebe
Manu


Gaby

Beitrag von Gaby »

Hallo Ines!
Ich glaube nicht das es ihm zu kalt ist.ich denke er ist einfach noch was traurig,von Mutter weg dann noch fremde Umgebung.Als ich damals meine zwei Ziegen bekam war das ähnlich und die waren immerhin zu zweit.
Inein paar Tagen sieht das bestimmt besser aus.
Das Pulver wird sicher auch das richtige sein aber da wird Dir hier bestimmt auch noch geholfen,ich kenne mich mit lämmeraufzucht auch nicht aus.
Alles Gute und viele liebe Grüße Gaby


Dajanira

Beitrag von Dajanira »

Bild

das ist der kleine Mann...
ich hoffe ihr habt recht und wir bekommen ihn durch

das hier ist der 5Monate alte kastrierte Zwergziegenbock:

Bild


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Ines,

schön, daß du ihn genommen hast. Kann es sein, daß die Milch nicht warm genug ist, wenn du sie fütterst? Da haben meine nämlich verweigert. Ich weiß jetzt nicht ganz genau, wie warm sie sein sollte, aber ich schätze ca. 35 Grad. .

Schöne Grüße und alles Gute. -Johanna-


Flecki

Beitrag von Flecki »

hallo,

der ist ja einfach goldig, der kleine !!!!!

habe im vergangenen jahr drillinge durchgebracht, die waren beim tod der mutter 20 tage alt und wollten weder euterwarme milch aus dem fläschchen noch bei einer netten ziegentante, die gerade ihr lämmchen verloren hatte, trinken. wir haben wirklich alles versucht.

sie hatten damals gluecklicherweise schon gelernt aus dem eimer wasser zu trinken- aber milch tranken sie daraus nicht !

auch heu knabberten sie schon. wir haben sie dann sehr zeitaufwendig
von hand gefuettert mit ziegenlämmerfutter, kleingeschnittetenem obst und gemuese usw. und tatsächlich hat sich alle muehe gelohnt, die 3 sind zu wunderschoenen ziegen- buren u. WDEmix- herangewachsen. zuerst waren sie etwas kleiner als die gleichaltrigen, aber das hat sich verwachsen.

also nicht verzweifeln, es wird klappen !

wuensche dir und dem suessen dabei alles glueck der welt



liebe gruesse flecki


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo,
ich habe da mal eine ganz andere Frage:

Woran ist die Mutter gestorben?

Nicht, daß der Kleine latent einen Infekt oder so in sich trägt.
Nur so als Anregung( bitte nicht als Angstmache verstehen).

Gruß
Thilda


Dajanira

Beitrag von Dajanira »

Morgen zuammen,
leider weiß ich nicht woran die Mutter gestorben ist...
Meine Schwester hat den kleinen gestern aber rein geholt.
Wir haben von bekannten frische Kuhmilch bekommen, ich
hoffe das ist ok.
Meine Schwester ist jetzt erstmal zum Tierarzt mit dem kleinen
gefahren...
Ich hoffe das alles gut geht und er bald die Flasche annimmt,
er ist so süß
Gibt es einen Trick dabei die Flasche zu füttern?
LG
Ines


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hallo,

Kuhmilch ist eigentlich nicht so recht das richtige, sie ist zu fett und die Folge kann Durchfall sein. Besser ist gekaufte Vollmilch mit etwas Traubenzucker. Wenn du mit der Flasche füttern möchtest, nimm den Kleinen auf den Schos, mit der rechten Hand, hier Dauemn und Zeigefinger, drückst du ihm in die Mundwinkel, damit er das Mäulchen öffnet, dann den Nucki in den Mund und mit der rechten Hand den Nuckel leicht fixieren. Sollte ernicht saugen, auf den Nuckel drücken, damit etwas Milch in seinen Mund fließt und warten bis er schluckt. Meistens gehts dann. Aber man braucht etwas Geduld. Anfangs wird die Milch mehr aus seinem Mund laufen, als das er trinkt. Einfacher für dich wäre es, wenn er gleich lernt aus einer Schüssel zu trinken. Einfach seinen Kopf über die Schüssel drängen, kurz die Nase zuhalten (damit er schluckt) und sein Mäulchen in die Milch tunken. Hört sich rabiater an, als es ist. Lernt er sehr schnell, zumal er ja schon Wasser trinkt.

LG
Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Ich würde sagen, zwieschen Kuhmilch und gekaufter Vollmilch ist kein Unterschied. Deswegen heißt sie ja auch Vollmilch. Wäre da nicht vielleicht Halbfettmilch besser?


Antworten