Wie schwitzen Ziegen
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Wie schwitzen Ziegen
Hallo Leute,
wie genau schwitzen eigentlich Ziegen. Wie Hunde und hecheln über die Zunge, oder wie Pferde, über die Haut/Fell...?
wie genau schwitzen eigentlich Ziegen. Wie Hunde und hecheln über die Zunge, oder wie Pferde, über die Haut/Fell...?
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Glechoma
Re: mir kommen die schweissperlen, wenn ich das lese...
Hallo Conni!
Manchmal, wenn man so versucht die Leute für doof hinzustellen, sieht man selber ganz schön alt dabei aus. #baeh#
Gruss Glechoma
Also für diesen Kommentar musste ich mich doch glatt anmelden. Der strotzt ja richtig vor Wissen und Intelligenz. Hast du dir eigentlich mal ihre HP angeschaut? Ich hab gestern die halbe Nacht damit verbracht.Conni hat geschrieben: gegenfrage: wie lange hast du schon ziegen ?
nimm dir einfach sommers mal zeit, schnapp dir nen sonnenschirm ...
Manchmal, wenn man so versucht die Leute für doof hinzustellen, sieht man selber ganz schön alt dabei aus. #baeh#
Gruss Glechoma
-
Glechoma
Re: Wie schwitzen Ziegen
Hallo Judith
Liebe Grüsse
Glechoma
Ziegen schwitzen wie Katzen über das Fell, allerdings vermeiden sie überhaupt schwitzen zu müssen, wenn sie irgendwie können, und darum merkt man ihnen das auch nicht so an. Deshalb halten sich deine Ziegen gern im Schatten auf wenn es ihnen zu heiss wird. Das Schwitzen merkt man vor allem an den Innenseiten von den Schenkeln und ums Euter herum. #sheep#Judith Schmidt hat geschrieben: wie genau schwitzen eigentlich Ziegen. Wie Hunde und hecheln über die Zunge, oder wie Pferde, über die Haut/Fell...?
Liebe Grüsse
Glechoma
-
Glechoma
Hallo Judith nochmal!
Mir fällt da grad was ein:
Hunde schwitzen auch über das Fell, bzw. die Haut. Durch das Hecheln gleichen sie die Themperatur aus, aber wenn das nicht mehr reicht, schwitzen sie genauso wie wir über die Haut. Das merkt man auch am Bauch, da wo das Fell dünner ist. Das Gerücht dass Hunde nicht schwitzen, stimmt nicht.
Wenn euer Hund im Sommer wenns heiß ist und viel rumgetobt hat, greif ihm doch mal zwischen die Hinterbeine an den Bauch, dann merkst du das.
Es ist also nicht ungewöhnlich dass dir in den 7 Jahren in denen ihr Ziegen habt noch nicht aufgefallen ist wie Ziegen schwitzen, das merkt man nämlich nicht so einfach wenn die Tiere gut gehalten werden und sie die Möglichkeit haben sich wie bei euch einen schattigen Platz zu suchen und den Hitzehaushalt gesund auszugleichen. Vermutlich werden sich die Ziegen bei euch in den Bach stellen wenn ihnen zu heiss wird.
Liebe Grüsse
Glechoma
Mir fällt da grad was ein:
Hunde schwitzen auch über das Fell, bzw. die Haut. Durch das Hecheln gleichen sie die Themperatur aus, aber wenn das nicht mehr reicht, schwitzen sie genauso wie wir über die Haut. Das merkt man auch am Bauch, da wo das Fell dünner ist. Das Gerücht dass Hunde nicht schwitzen, stimmt nicht.
Wenn euer Hund im Sommer wenns heiß ist und viel rumgetobt hat, greif ihm doch mal zwischen die Hinterbeine an den Bauch, dann merkst du das.
Es ist also nicht ungewöhnlich dass dir in den 7 Jahren in denen ihr Ziegen habt noch nicht aufgefallen ist wie Ziegen schwitzen, das merkt man nämlich nicht so einfach wenn die Tiere gut gehalten werden und sie die Möglichkeit haben sich wie bei euch einen schattigen Platz zu suchen und den Hitzehaushalt gesund auszugleichen. Vermutlich werden sich die Ziegen bei euch in den Bach stellen wenn ihnen zu heiss wird.
Liebe Grüsse
Glechoma
und hecheln tun sie auch, wenns zu warm ist, wie der Hund.
LG
Conny
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo ihr Lieben,
ich habe das erste Posting nicht als bös´ aufgenommen, aber auch nicht als sonderlich informativ
. Denn ich verbringe sehr viel Zeit bei unseren Tieren im Stall/Weide.... Wir frühstücken z.B. regelmäßig bei den Tieren - bei Regen im Stall...
Ich weiß auch, dass Ziegen hecheln und dass wenn ich sie nicht geschoren habe, sie bei unseren Wanderungen an warmen Tagen, viel träger sind, als im "knappen Sommerkleid". Deshalb schere ich unsere Meckerfritzen auch, wenn ich weiß, dass wir einen unternehmungsreichen Sommer vor uns haben.
Doch nun war eine Freundin für mehrere Tage zu Besuch und hat mich gefragt, wie Ziegen denn nun genau schwitzen. Und einfach so konnte ich einen gute Antwort nicht aus dem Ärmel schütteln, denn ein nass geschwitztes Fell habe ich bei den Geissen noch nicht gefühlt. So stellte ich mir selber die Frage, ob´s dann wohl eher wie bei Hunden der Fall sein wird.
Unsere Ziegen suchen in der Tat häufig den Schatten auf, aber sie liegen auch wiederum in der prallen Sonne und hecheln vor sich hin, obwohl sie die Möglichkeit hätten, im Schatten zu liegen. Also so ganz schlau werde ich halt aus meinen Beobachtungen nicht - deshalb meine Frage hier ans Forum.
Aber nun bin ich ja schlauer und kann meiner Freundin Bericht erstatten - danke :D .
ich habe das erste Posting nicht als bös´ aufgenommen, aber auch nicht als sonderlich informativ
Ich weiß auch, dass Ziegen hecheln und dass wenn ich sie nicht geschoren habe, sie bei unseren Wanderungen an warmen Tagen, viel träger sind, als im "knappen Sommerkleid". Deshalb schere ich unsere Meckerfritzen auch, wenn ich weiß, dass wir einen unternehmungsreichen Sommer vor uns haben.
Doch nun war eine Freundin für mehrere Tage zu Besuch und hat mich gefragt, wie Ziegen denn nun genau schwitzen. Und einfach so konnte ich einen gute Antwort nicht aus dem Ärmel schütteln, denn ein nass geschwitztes Fell habe ich bei den Geissen noch nicht gefühlt. So stellte ich mir selber die Frage, ob´s dann wohl eher wie bei Hunden der Fall sein wird.
Unsere Ziegen suchen in der Tat häufig den Schatten auf, aber sie liegen auch wiederum in der prallen Sonne und hecheln vor sich hin, obwohl sie die Möglichkeit hätten, im Schatten zu liegen. Also so ganz schlau werde ich halt aus meinen Beobachtungen nicht - deshalb meine Frage hier ans Forum.
Aber nun bin ich ja schlauer und kann meiner Freundin Bericht erstatten - danke :D .
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Wie funktioniert denn das über die Hörner???? Kann ich mir gar nicht vorstellen, da die Hörner doch "verhornt" sind, und deswegen zur Kühlung keine Flüssigkeit absondern können. Klar, das Innere des Hornes ist stark durchblutet, aber die Blutgefässe sind doch hinter einer relativ dicken Hornschicht verborgen, und deswegen kann, denk ich, weniger Wärme abgesondert werden, als an der Haut.
Meine Ziegen haben genetisch bedingt gar keine Hörner.
LG
Conny
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Jetzt bin ich aber auch neugierig geworden und würde gern mehr über das "Hornschwitzen" erfahren :) .
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com