Ab auf die neue Weide, aber wie??
bauer
Hi!
Wir holen immer gras, wenn der Bauer im Ort für die Kühe mäht. er gibt uns bescheid und wir rücken dann an und holen uns einen Sack voll. So haben unsere auch im gehege immer frisches Futter. Vielleicht kennst du ja einen Bauern,, der frisches mäht für´s vieh?
Grüße, Olga
Wir holen immer gras, wenn der Bauer im Ort für die Kühe mäht. er gibt uns bescheid und wir rücken dann an und holen uns einen Sack voll. So haben unsere auch im gehege immer frisches Futter. Vielleicht kennst du ja einen Bauern,, der frisches mäht für´s vieh?
Grüße, Olga
-
FireDragonin
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.05.2005, 13:48
-
-Johanna-
Hallo,
da wir auch nur paar Ziegen haben, rupfe ich auch täglich, allerdings nur im zeitigen Frühjahr, wenns noch ziemlich kurz ist.
Für größeres Gras (für kleinen Ziegen-Bestand) kann ich eine Rasenkantenschere empfehlen. Damit schneide ich gerne Gras, da es ganz sauber und geordnet ist und meine Ziegen das wirklich "restlos" fressen. Da wir nicht viel Fläche haben, ist es für mich wichtig, daß sie nicht viel versauen.
Eine Sense solltest du dir aber trotzdem anschaffen. Es ist immer mal was abzumähen, die Fläche bleibt dann ordentlicher und es wächst gleichmäßiger, wenn ab und zu gemäht wird. Mal bei den Nachbarn fragen, vielleicht hat sogar noch einer eine zu Verleihen oder zum Verschenken.
Gruß -Johanna-
da wir auch nur paar Ziegen haben, rupfe ich auch täglich, allerdings nur im zeitigen Frühjahr, wenns noch ziemlich kurz ist.
Für größeres Gras (für kleinen Ziegen-Bestand) kann ich eine Rasenkantenschere empfehlen. Damit schneide ich gerne Gras, da es ganz sauber und geordnet ist und meine Ziegen das wirklich "restlos" fressen. Da wir nicht viel Fläche haben, ist es für mich wichtig, daß sie nicht viel versauen.
Eine Sense solltest du dir aber trotzdem anschaffen. Es ist immer mal was abzumähen, die Fläche bleibt dann ordentlicher und es wächst gleichmäßiger, wenn ab und zu gemäht wird. Mal bei den Nachbarn fragen, vielleicht hat sogar noch einer eine zu Verleihen oder zum Verschenken.
Gruß -Johanna-
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Kommt darauf an, welche Sense du hast.
Gibt auch Motorsensen, damit ist es sicherlich einfach, aber nicht ganz ungefährlich. Da ist vorne ein Messer dran, das sich dreht, durch nen Motor angetrieben wird, und mit dem man dann unterm Gras entlangfährt.
Mit der Hande mähen, ist nicht ganz so einfach, wenn es gut ausschauen soll. Bei Profis schaut das wie mit dem Rasenmäher gemäht aus. Wichtig ist, dass die Sense scharf ist. Und leichter ist es, desto höher das Gras ist, und desto dicker die Grashalme (also älter). Und dann nur noch: Mit viel Schwung rein ins Gras, möglichst nicht die Spitze im Boden vergraben, sonst wird die Sense schnell stumpf.
Viel spaß :)
Gibt auch Motorsensen, damit ist es sicherlich einfach, aber nicht ganz ungefährlich. Da ist vorne ein Messer dran, das sich dreht, durch nen Motor angetrieben wird, und mit dem man dann unterm Gras entlangfährt.
Mit der Hande mähen, ist nicht ganz so einfach, wenn es gut ausschauen soll. Bei Profis schaut das wie mit dem Rasenmäher gemäht aus. Wichtig ist, dass die Sense scharf ist. Und leichter ist es, desto höher das Gras ist, und desto dicker die Grashalme (also älter). Und dann nur noch: Mit viel Schwung rein ins Gras, möglichst nicht die Spitze im Boden vergraben, sonst wird die Sense schnell stumpf.
Viel spaß :)
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Pu, du fragst Sachen!
Ne Motorsense hat im Prinzip den gleichen Motor, wie ne Motorsäge. Ne gute, würd ich sagen, bekommt man so ab 300 €. Gebraucht bestimmt auch weniger. Kannst ja evtl mal bei ebay schauen.
Handsensen kosten gebraucht nicht viel, und fast jeder Bauer hat ein paar alte davon rumliegen, die er sowieso meist nicht mehr braucht (Ist jedenfalls bei uns so). Neu gibts bestimmt welche ab 50 €. Frag doch mal bei nem Bauern nach. Ansonsten vielleicht auch ebay?
Ne Motorsense hat im Prinzip den gleichen Motor, wie ne Motorsäge. Ne gute, würd ich sagen, bekommt man so ab 300 €. Gebraucht bestimmt auch weniger. Kannst ja evtl mal bei ebay schauen.
Handsensen kosten gebraucht nicht viel, und fast jeder Bauer hat ein paar alte davon rumliegen, die er sowieso meist nicht mehr braucht (Ist jedenfalls bei uns so). Neu gibts bestimmt welche ab 50 €. Frag doch mal bei nem Bauern nach. Ansonsten vielleicht auch ebay?
Hallo,
bei den Handsensen solltest du auf die Qualität achten. Da gibt es unterschiede. Außerdem solltest Du Sie in der Hand halten und damit "Trocken-Übungen" machen (ich hoffe Du vestehst wie ich das meine). Jede Sense hat einen anderen Schwung und liegt auch anders in der Hand. Mein Opa mäht seit 80zig jahren mit der Hand - der mäht lieber mit seinen alten Sensen als mit den neuen, da siese nur so null- acht- fünfzehn hergestellt werden (nicht alle, deshalb achte auf die Qualität).
Eine Nachbarin kommt mit den Handsensen nicht zurecht. Sie benutzt deshalb eine Sichel. Klappt auch, ist halt nicht ganz so mühsam wie rupfen, aber nicht so bequem wie mit der Sense.
Viele Grüße
lara
bei den Handsensen solltest du auf die Qualität achten. Da gibt es unterschiede. Außerdem solltest Du Sie in der Hand halten und damit "Trocken-Übungen" machen (ich hoffe Du vestehst wie ich das meine). Jede Sense hat einen anderen Schwung und liegt auch anders in der Hand. Mein Opa mäht seit 80zig jahren mit der Hand - der mäht lieber mit seinen alten Sensen als mit den neuen, da siese nur so null- acht- fünfzehn hergestellt werden (nicht alle, deshalb achte auf die Qualität).
Eine Nachbarin kommt mit den Handsensen nicht zurecht. Sie benutzt deshalb eine Sichel. Klappt auch, ist halt nicht ganz so mühsam wie rupfen, aber nicht so bequem wie mit der Sense.
Viele Grüße
lara
-
Willowroots
Hi!
Zeigen ist natürlich besser als erzählen aber vieleicht hilft es ja beim üben!Mein 10jähriger Sohn hats in ner halben Stunde gelernt und kanns fast so gut wie ich!!!!(Stolz die Brust recke)Wie Conny schon schrieb ist der Kauf einer Sense kein rausgeschmißenen Geld da die auch für die Weideppflege gut ist(Brennesel,Distel und umterm Zaun)
Beim üben immer wieder daran denken das Sensenblatt flach aucf dem Boden zu halten so vermeidet mann das man in den Boden sticht!Sensen sollte auch nicht anstrengend werden,wenn doch muß die Sense geschärft werden.Versuch eine Sense zu bekommen wo du die Griffe versetzten kannst,so kannst du sie auf deine Handhabung und deine größe einstellen.Den Mut nicht verlieren!Nur durch üben wirds gut.Später ist es so einfach wie Fahrad fahren.
L.G. Jürgen
Zeigen ist natürlich besser als erzählen aber vieleicht hilft es ja beim üben!Mein 10jähriger Sohn hats in ner halben Stunde gelernt und kanns fast so gut wie ich!!!!(Stolz die Brust recke)Wie Conny schon schrieb ist der Kauf einer Sense kein rausgeschmißenen Geld da die auch für die Weideppflege gut ist(Brennesel,Distel und umterm Zaun)
Beim üben immer wieder daran denken das Sensenblatt flach aucf dem Boden zu halten so vermeidet mann das man in den Boden sticht!Sensen sollte auch nicht anstrengend werden,wenn doch muß die Sense geschärft werden.Versuch eine Sense zu bekommen wo du die Griffe versetzten kannst,so kannst du sie auf deine Handhabung und deine größe einstellen.Den Mut nicht verlieren!Nur durch üben wirds gut.Später ist es so einfach wie Fahrad fahren.
L.G. Jürgen