Hallo,
unsere Zwegziege hat heute gegen 19 Uhr 2 kleine Böckchen zur welt gebracht. Der erstgeborene ist ziemlich schwach und schafft es nicht aufzustehen. Der andere säugt von allein und läuft umher. Wir sorgen uns sehr, die GEburt war absolut unproblematisch und ging ruck zuck. Ich habe die Mutter gemolken und dem Kleinen ein wenig mit einer Spritze ins Maul gegeben. Ich bin so ratlos :-((
janine
Ziegenbaby 3 h alt trinkt nicht
Hallo,
manchmal haben die Lämmer in der Gebärmutter so blöde gelegen, daß sie entweder die Vorder- oder Hinterbeine jetzt nicht beherrschen.
Diese Schwäche vergeht aber dann nach ein paar Tagen.
Am besten die Familie einstallen und das Lamm so oft wie möglich beim Aufstehen unterstützen und an den Euter halten.
Aber es gibt auch immer wieder Lämmer, die zu schwach zum leben sind.
Sorge für Ruhe und mind. 200ml Milch in den ersten 24 Stunden und warte ab, wie die Natur sich entscheidet.
Liebe Grüße
Nicola
manchmal haben die Lämmer in der Gebärmutter so blöde gelegen, daß sie entweder die Vorder- oder Hinterbeine jetzt nicht beherrschen.
Diese Schwäche vergeht aber dann nach ein paar Tagen.
Am besten die Familie einstallen und das Lamm so oft wie möglich beim Aufstehen unterstützen und an den Euter halten.
Aber es gibt auch immer wieder Lämmer, die zu schwach zum leben sind.
Sorge für Ruhe und mind. 200ml Milch in den ersten 24 Stunden und warte ab, wie die Natur sich entscheidet.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo Janine,
Dein erster Ansatz ist ja schon gut. Biete dem schwachen Lamm Milch an. Besonders wichtig die erste von der Mutter abgemolkene Biestmilch.
Ich hatte dieses Jahr bei meinen Minischafen ein ähnliches Problem und die Hoffnung fast aufgegeben. Das Lamm lag nur, ich hab es nie saufen gesehen, meine angebotene Milch wollte es auch nicht annehmen. Mit Mühe habe ich manchmal nur ca. 20 ml (ein Schnapsglas) Milch einflößen können.
Aus dieser Erfahrung würde ich sagen, wenn Deine Zwerge die von Nicola empfohlenen 200 ml nicht saufen, verzweifle nicht gleich. Nach einigen Tagen auf einmal war es topfit und ist rumgesprungen, säuft und entwickelt sich gut. Was es war ? Vielleicht Nicolas Erklärung? Oder ich hatte nur Glück,
viele Grüße, alles Gute dem Ziegennachwuchs
Günter
Dein erster Ansatz ist ja schon gut. Biete dem schwachen Lamm Milch an. Besonders wichtig die erste von der Mutter abgemolkene Biestmilch.
Ich hatte dieses Jahr bei meinen Minischafen ein ähnliches Problem und die Hoffnung fast aufgegeben. Das Lamm lag nur, ich hab es nie saufen gesehen, meine angebotene Milch wollte es auch nicht annehmen. Mit Mühe habe ich manchmal nur ca. 20 ml (ein Schnapsglas) Milch einflößen können.
Aus dieser Erfahrung würde ich sagen, wenn Deine Zwerge die von Nicola empfohlenen 200 ml nicht saufen, verzweifle nicht gleich. Nach einigen Tagen auf einmal war es topfit und ist rumgesprungen, säuft und entwickelt sich gut. Was es war ? Vielleicht Nicolas Erklärung? Oder ich hatte nur Glück,
viele Grüße, alles Gute dem Ziegennachwuchs
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26