Tüdern
-
Anouschka
Tüdern
Hallo liebe Züchter und Ziegenhalter
Ich hätte da mal ne Frage zum Tüdern. Was macht Ihr dabei für Erfahrungen? Ist es überhaupt eine gute Alternative zum Zaun? Oder verheddert sich die Ziege dauernd?
Sollte man eine Kette nehmen oder ein Seil? #ka#
Danke für eure Antworten und Gruss aus der Schweiz
Ich hätte da mal ne Frage zum Tüdern. Was macht Ihr dabei für Erfahrungen? Ist es überhaupt eine gute Alternative zum Zaun? Oder verheddert sich die Ziege dauernd?
Sollte man eine Kette nehmen oder ein Seil? #ka#
Danke für eure Antworten und Gruss aus der Schweiz
-
Anonymous
hi anouschka
der tierschutz in der schweiz verhindert eigenlich tüdern alleine schon mit der bestimmung dass für jedes tier JEDERZEIT ein witterungschutz zur verfügung stehen muss.
siehe:
http://www.bvet.admin.ch/news/shop/0000 ... 138_de.pdf
im weiteren verbieten es die meisten verbände prinzipiell wie auch das enthornen.
siehe:
http://www.kagfreiland.ch/x_files/reg/Ziegen.pdf
im weiteren wirst du auch wenn du in einem verband bist der es erlaubt mit deinem kantonstierarzt probleme kriegen denn die sehen das überhaupt nicht gerne. #bonk#
abgesehen davon hast du in der schweiz sehr viele bürger die das recht auf freiheit höher einschätzen als dein recht auf ziege und werden sie dir dauernd losbinden #baeh#
also ich wäre für mindestens drei ziegen und zaun :twisted:
liebe grüsse
herby
der tierschutz in der schweiz verhindert eigenlich tüdern alleine schon mit der bestimmung dass für jedes tier JEDERZEIT ein witterungschutz zur verfügung stehen muss.
siehe:
http://www.bvet.admin.ch/news/shop/0000 ... 138_de.pdf
im weiteren verbieten es die meisten verbände prinzipiell wie auch das enthornen.
siehe:
http://www.kagfreiland.ch/x_files/reg/Ziegen.pdf
im weiteren wirst du auch wenn du in einem verband bist der es erlaubt mit deinem kantonstierarzt probleme kriegen denn die sehen das überhaupt nicht gerne. #bonk#
abgesehen davon hast du in der schweiz sehr viele bürger die das recht auf freiheit höher einschätzen als dein recht auf ziege und werden sie dir dauernd losbinden #baeh#
also ich wäre für mindestens drei ziegen und zaun :twisted:
liebe grüsse
herby
Hallo anouschka,
mal abgesehen von den Gründen gegen Tüdern die bereits genannt wurden, bietet diese Art der Weidehaltung keinen Schutz vor Hunden!
Es gibt mittlerweile zu viele unverantwortliche Hundehalter, die überhaupt nicht einsehen, daß sich ihr Hund zuviel herausnimmt. Meine Erfahrung ist, das diese Hundehalter noch nicht mal gegenüber vernünftigen Argumenten zugänglich sind.
Meine Ziegen stehen über Sommer in einem Naturschutzgebiet. Dort herrscht absoluter Leinenzwang. Ihr glaubt nicht wie viele Hunde freilaufend am Zaun entlang anfangen Ziegen zu jagen. Wenn man freundlich aber bestimmt auf diesen Mißstand hinweist bin ich mehr als einmal schwer angepöbelt worden. Mal davon abgesehen bin ich schon beinahe verklagt worden, weil auf meinem Zaun Strom ist. Der Zaun stand weit weg vom Weg. In Naturschutzgebieten darf man die Wege eigentlich nicht verlassen, daher habe ich mir das Aufhängen der Warnschilder geschenk! Tja, da war der Hund angeblich schwer traumatisiert.
Ups, jetzt bin ich wohl etwas vom Thema abgekommen, aber egal, ich laß' den Text so stehen.
Liebe Grüße
Lafayette
mal abgesehen von den Gründen gegen Tüdern die bereits genannt wurden, bietet diese Art der Weidehaltung keinen Schutz vor Hunden!
Es gibt mittlerweile zu viele unverantwortliche Hundehalter, die überhaupt nicht einsehen, daß sich ihr Hund zuviel herausnimmt. Meine Erfahrung ist, das diese Hundehalter noch nicht mal gegenüber vernünftigen Argumenten zugänglich sind.
Meine Ziegen stehen über Sommer in einem Naturschutzgebiet. Dort herrscht absoluter Leinenzwang. Ihr glaubt nicht wie viele Hunde freilaufend am Zaun entlang anfangen Ziegen zu jagen. Wenn man freundlich aber bestimmt auf diesen Mißstand hinweist bin ich mehr als einmal schwer angepöbelt worden. Mal davon abgesehen bin ich schon beinahe verklagt worden, weil auf meinem Zaun Strom ist. Der Zaun stand weit weg vom Weg. In Naturschutzgebieten darf man die Wege eigentlich nicht verlassen, daher habe ich mir das Aufhängen der Warnschilder geschenk! Tja, da war der Hund angeblich schwer traumatisiert.
Ups, jetzt bin ich wohl etwas vom Thema abgekommen, aber egal, ich laß' den Text so stehen.
Liebe Grüße
Lafayette
Hallo Wolfgang,
die Frage ist berechtigt und ganz schnell geklärt. Natürlich habe ich Elektroknotengitterzäune und keine Festzäune. Die Knotengitter sind von den zuständigen Behörden, der zuständigen Naturschutzorganisation und den Jägern für o.k. befunden worden. Hüten wäre auch mit gutem Hund eine Herausforderung, da im Naturschutzgebiet Bernthal noch Erwerbsweinberge und Obstanlagen stehen. Zudem gibt es Areale, wo alte Bäume mit alten Obstsorten stehen und da dürfen die Ziegen echt nicht hinkommen.
Man darf sich das Bernthal bei Leistadt an der Mittelhaardt, Pfalz, Rheinland-Pfalz nicht als riesige zusammenhängende Fläche vorstellen. Es ist eine kleine Flickenteppichidylle aus aufgegebenen Wingert und Streuobststücken in einer riesigen Monokultur - nämlich Wein!
Gruß Lafayette
die Frage ist berechtigt und ganz schnell geklärt. Natürlich habe ich Elektroknotengitterzäune und keine Festzäune. Die Knotengitter sind von den zuständigen Behörden, der zuständigen Naturschutzorganisation und den Jägern für o.k. befunden worden. Hüten wäre auch mit gutem Hund eine Herausforderung, da im Naturschutzgebiet Bernthal noch Erwerbsweinberge und Obstanlagen stehen. Zudem gibt es Areale, wo alte Bäume mit alten Obstsorten stehen und da dürfen die Ziegen echt nicht hinkommen.
Man darf sich das Bernthal bei Leistadt an der Mittelhaardt, Pfalz, Rheinland-Pfalz nicht als riesige zusammenhängende Fläche vorstellen. Es ist eine kleine Flickenteppichidylle aus aufgegebenen Wingert und Streuobststücken in einer riesigen Monokultur - nämlich Wein!
Gruß Lafayette
-
Anonymous
hi wolfgang

man beachte den baum der noch steht und die hecke am rechten bildrand. alternativ könnte es auch noch eine bundesstrasse sein die noch von bäumen gesäumt wird. alles gründe naturschutzgebietstafeln aufzustellen.
nicht wundern wolfgang, andere (bundes)länder andere sitten.
liebe grüsse
herby mit aussicht auf ein naturschutzgebiet mit windpark.
zum beispiel um dieses:Wolfgang hat geschrieben: Ich auch am Thema vorbei : Zaun im Naturschutzgebiet *?* *?* *?*
Um welches NSG handelt es sich,wo das erlaubt ist ?

man beachte den baum der noch steht und die hecke am rechten bildrand. alternativ könnte es auch noch eine bundesstrasse sein die noch von bäumen gesäumt wird. alles gründe naturschutzgebietstafeln aufzustellen.
nicht wundern wolfgang, andere (bundes)länder andere sitten.
liebe grüsse
herby mit aussicht auf ein naturschutzgebiet mit windpark.
Hallo Lafayette,
Erst mal vielen Dank für Deine Erklährung.
Da ich selbst aus der Pfalz stamme ( NSG Pfälzerwald ),ist mir auch das Rheeinland bekannt.
Desshalb ergibt auch Deine Erklährung Sinn.
Ich hatte mich nur gewundert.
@ Herby,
hast Recht,aber in Bezug auf das von Lafayette beweidete Gebiet ist es ohne so gut wie unmöglich eine beweidung durchzuführen,da ( so denke ich es mir )durch event. eintretende Schäden an noch bewirtschafteten Flächen ( in Größe eines Saunahandtuches ) ein solches Projekt sehr schnell scheidern kann.
@ Lafayette
Oder sehe ich das falch ??
MfG Wolfgang
Erst mal vielen Dank für Deine Erklährung.
Da ich selbst aus der Pfalz stamme ( NSG Pfälzerwald ),ist mir auch das Rheeinland bekannt.
Desshalb ergibt auch Deine Erklährung Sinn.
Ich hatte mich nur gewundert.
@ Herby,
hast Recht,aber in Bezug auf das von Lafayette beweidete Gebiet ist es ohne so gut wie unmöglich eine beweidung durchzuführen,da ( so denke ich es mir )durch event. eintretende Schäden an noch bewirtschafteten Flächen ( in Größe eines Saunahandtuches ) ein solches Projekt sehr schnell scheidern kann.
@ Lafayette
Oder sehe ich das falch ??
MfG Wolfgang
-
Anonymous
hi ihr
ich glaube da war ein missverständnis. ich wollte mit meinem beitrag nicht irgendwelche sinnvolle und gute ngg schlecht machen. ich wollte nur aufzeigen dass es sehr wohl ngg gebiete gibt in denen weidehaltung mit festem zaun eine riesengrosser schritt richtung urwald ist. #bonk#
liebe grüsse
herby
ich glaube da war ein missverständnis. ich wollte mit meinem beitrag nicht irgendwelche sinnvolle und gute ngg schlecht machen. ich wollte nur aufzeigen dass es sehr wohl ngg gebiete gibt in denen weidehaltung mit festem zaun eine riesengrosser schritt richtung urwald ist. #bonk#
liebe grüsse
herby
Lieber Wolfgang, lieber Herby,
wie wahr gesprochen. Vor vier Jahren sind mir zwei Springziegen in einen Reisergarten mit alten seltenen Apfelsorten eingefallen. Auf den ersten Blick war das zum Heulen, auf den zweiten nicht mehr ganz so schlimm, aber trotzdem mußte ich zwei Opfer bringen. Mittlerweile habe ich mir das Vertrauen des Naturschutzvereines und der Winzer wieder erarbeitet. So knallhart wie es klingt, aber auf Ausbrechen steht jetzt die Todesstrafe. Solche Ziegen will ich auch nicht mehr weitergeben, da sie in anderen Herden auch nur Unfug machen.
Vielleicht ist ein falscher Eindruck entstanden, aber ich verwende mobile Elektrozäune und ein 12 V Elektrozaungerät mit ordentlich Schlagkraft - damit auch die Wildschweine draußen bleiben. Die Schweine sind tatsächlich bei uns ein Problem. Ein Festzaun ist mir natürlich nicht erlaubt.
@ Herby, ich weiß wie Du es gemeint hast
, aber Urwald ist genau das, was wir nicht wollen. Daher werden meine Ziegen ja als Gebüsch- und alles außer Obstbäumefräsen eingesetzt. Orchideen wachsen eben nicht im Wald oder in Gebüschen.
Ganz liebe Grüße
Lafayette
wie wahr gesprochen. Vor vier Jahren sind mir zwei Springziegen in einen Reisergarten mit alten seltenen Apfelsorten eingefallen. Auf den ersten Blick war das zum Heulen, auf den zweiten nicht mehr ganz so schlimm, aber trotzdem mußte ich zwei Opfer bringen. Mittlerweile habe ich mir das Vertrauen des Naturschutzvereines und der Winzer wieder erarbeitet. So knallhart wie es klingt, aber auf Ausbrechen steht jetzt die Todesstrafe. Solche Ziegen will ich auch nicht mehr weitergeben, da sie in anderen Herden auch nur Unfug machen.
Vielleicht ist ein falscher Eindruck entstanden, aber ich verwende mobile Elektrozäune und ein 12 V Elektrozaungerät mit ordentlich Schlagkraft - damit auch die Wildschweine draußen bleiben. Die Schweine sind tatsächlich bei uns ein Problem. Ein Festzaun ist mir natürlich nicht erlaubt.
@ Herby, ich weiß wie Du es gemeint hast
Ganz liebe Grüße
Lafayette