Bekoppter und gefährlicher Zwergziegenbock???!!!!
-
Flip
Bekoppter und gefährlicher Zwergziegenbock???!!!!
Hallo,
also wir haben seit ca. 3 Jahren 2 Zwergziegen und 1 Zwergziegenbock (also das soll einer sein aber ich finde der is dafür ziemlich groß)!!Das Problem habe ich schon länger aber ich wusste nicht wen ich fragen könnte bis ich heute (zum Glück *gg*) dieses Forum gefunden habe. Der Bock und die etwas ältere Ziege wurden soviel ich weiß mit der Flasche aufgezogen und als wir sie bekamen waren sie gerade mal 5 Monate alt. Mittlerweile (das hat sich im letzten Jahr ziemlich verstärkt) greift mich der Bock immer an wenn ich ins Gehege komme, der springt dann richtig hoch also steigt regelrecht und geht dann auf mich los manchmal versucht der sich auch als Rammbock. Und der hat mich schon ein paar Mal getroffen und das tut ziemlich weh kann ich nur sagen. So ich habe dann immer einen Fuss hingehalten um den Angriff "abzuwehren" und der blöde Bock springt dann immer mit den Hörnern gegen den Fuß. Er wurde auch schon kastriert aber selbst danach war er genauso frech wie immer. Die anderen beiden Ziegen machen sowas nicht obwohl eine von den beiden auch Hörner hat. Jetzt meine Frage : Kann ich dem Ziegenbock dieses Verhalten noch abgewöhnen oder hat er sich jetzt damit für IMMER durchgesetzt?????Ach ja und er wird manchmal auch richtig aufdringlich wenn ich Futter bringe dann kommt der immer an (das ist nur der die anderen nicht) und reibt seinen Kopf an meinem Knie (also er versucht es zumindest ich lass den ja nicht und drück den mit dem Knie immer weg und dann wird der auch immer direkt so rotzfrech!!!!)) Bitte helft mir!!!!!!!!!
LG Flip
also wir haben seit ca. 3 Jahren 2 Zwergziegen und 1 Zwergziegenbock (also das soll einer sein aber ich finde der is dafür ziemlich groß)!!Das Problem habe ich schon länger aber ich wusste nicht wen ich fragen könnte bis ich heute (zum Glück *gg*) dieses Forum gefunden habe. Der Bock und die etwas ältere Ziege wurden soviel ich weiß mit der Flasche aufgezogen und als wir sie bekamen waren sie gerade mal 5 Monate alt. Mittlerweile (das hat sich im letzten Jahr ziemlich verstärkt) greift mich der Bock immer an wenn ich ins Gehege komme, der springt dann richtig hoch also steigt regelrecht und geht dann auf mich los manchmal versucht der sich auch als Rammbock. Und der hat mich schon ein paar Mal getroffen und das tut ziemlich weh kann ich nur sagen. So ich habe dann immer einen Fuss hingehalten um den Angriff "abzuwehren" und der blöde Bock springt dann immer mit den Hörnern gegen den Fuß. Er wurde auch schon kastriert aber selbst danach war er genauso frech wie immer. Die anderen beiden Ziegen machen sowas nicht obwohl eine von den beiden auch Hörner hat. Jetzt meine Frage : Kann ich dem Ziegenbock dieses Verhalten noch abgewöhnen oder hat er sich jetzt damit für IMMER durchgesetzt?????Ach ja und er wird manchmal auch richtig aufdringlich wenn ich Futter bringe dann kommt der immer an (das ist nur der die anderen nicht) und reibt seinen Kopf an meinem Knie (also er versucht es zumindest ich lass den ja nicht und drück den mit dem Knie immer weg und dann wird der auch immer direkt so rotzfrech!!!!)) Bitte helft mir!!!!!!!!!
LG Flip
Hallo Flip,
unter der Rubrik Haltung und Pflege gab es eine ähnliche Problematik mit der Überschrift "Aggressiv". Das Thema ist auf der nächsten Seite rel. weit oben. Du kannst es auf die dort von mir beschriebene Art versuchen Deinem Bock klar zu machen, daß Du der Chef bist. Du solltest danach aber nicht wieder in Deine alten Verhaltensmuster zurückfallen. Ich las bei Dir "gegendrücken" usw.. Das sollte man mit Böcken nicht machen. Das animiert sie zum weitermachen.
Es ist aber noch nicht so lange her, daß hier im Forum über den Umgang mit Böcken diskutiert wurde. Weiß noch jemand wo das steht? Das wäre für Flip mit Sicherheit hilfreich. Sorry, aber ich habe gerade keine Zeit zum Suchen.
Liebe Grüße von Lafayette
unter der Rubrik Haltung und Pflege gab es eine ähnliche Problematik mit der Überschrift "Aggressiv". Das Thema ist auf der nächsten Seite rel. weit oben. Du kannst es auf die dort von mir beschriebene Art versuchen Deinem Bock klar zu machen, daß Du der Chef bist. Du solltest danach aber nicht wieder in Deine alten Verhaltensmuster zurückfallen. Ich las bei Dir "gegendrücken" usw.. Das sollte man mit Böcken nicht machen. Das animiert sie zum weitermachen.
Es ist aber noch nicht so lange her, daß hier im Forum über den Umgang mit Böcken diskutiert wurde. Weiß noch jemand wo das steht? Das wäre für Flip mit Sicherheit hilfreich. Sorry, aber ich habe gerade keine Zeit zum Suchen.
Liebe Grüße von Lafayette
Hallo,
also ich konnte noch keine Erfahrungen sammeln, ob und wie sich sowas im Alter noch "beheben lässt", aber zumindest weiß ich, dass Dein Bock eine ganz klare Sprache spricht, die ich gerade bei meinen noch jungen Ziegen mit viel Konsequenz und etwas Geduld gut in den Griff bekomme. Er zeigt ein ganz erhebliches Dominanzverhalten, und z.b. gerade diese "Kopfreiben am Knie" musst Du wirklich unter allen Umständen verhindern! Denn dort hat ein Bock Duftdrüsen sitzen (deswegen auch nicht "zwischen den Hörnern kraulen...") und ordnet sich mit dem Reiben Revier samt Inhalt unter. Wen Du ihn beispielsweise dort oft gestreichelt hast, dann hast du das für ihn sogar dankenswerterweise gleich selbst besorgt.
Ich selbst bin deshalb vom ersten Tag an bedingungslos konsequent, und das hat gut geholfen. Es ist verboten, am Hosenbein bettelnderweise hochzusteigen, mit dem Chef (also MIR!) rumzuboxen und zu versuchen, "mich zu markieren"!! Punktum! Da gibt's keine Diskussion!!
Am Anfang hatte gerade mein drei Kleinen alle ihr süßen Macken, aber inzwischen sind sie seeehr lieb und ruhig und manierlich. Wenn der Bock mal wieder seinen "ICH bin der BOSS und nach mir die Sinnflut"-Tag hat, dann schaue ich ihn fürchterlich streng an und mache einen extra grossen und betont starken Schritt in seine Richtung. Danach halte ich ihn noch kurz zurück, bis die ladies kurz symbolisch zuerst am Futter waren und damit ist das Thema inzwischen geklärt bei uns. Er weicht dann ganz leicht zurück, guckt beiseite und verhält sich danach sehr gentlemen-like gegenüber seinen Damen. Er boxt nicht mehr, markiert nicht weiter und schmeisst die Babies nicht am Futtertrog beiseite (mit einem Blick:"du blöde Kuh, is ja gut menno, ich lass es ja schoooon....!")
also ich konnte noch keine Erfahrungen sammeln, ob und wie sich sowas im Alter noch "beheben lässt", aber zumindest weiß ich, dass Dein Bock eine ganz klare Sprache spricht, die ich gerade bei meinen noch jungen Ziegen mit viel Konsequenz und etwas Geduld gut in den Griff bekomme. Er zeigt ein ganz erhebliches Dominanzverhalten, und z.b. gerade diese "Kopfreiben am Knie" musst Du wirklich unter allen Umständen verhindern! Denn dort hat ein Bock Duftdrüsen sitzen (deswegen auch nicht "zwischen den Hörnern kraulen...") und ordnet sich mit dem Reiben Revier samt Inhalt unter. Wen Du ihn beispielsweise dort oft gestreichelt hast, dann hast du das für ihn sogar dankenswerterweise gleich selbst besorgt.
Ich selbst bin deshalb vom ersten Tag an bedingungslos konsequent, und das hat gut geholfen. Es ist verboten, am Hosenbein bettelnderweise hochzusteigen, mit dem Chef (also MIR!) rumzuboxen und zu versuchen, "mich zu markieren"!! Punktum! Da gibt's keine Diskussion!!
Am Anfang hatte gerade mein drei Kleinen alle ihr süßen Macken, aber inzwischen sind sie seeehr lieb und ruhig und manierlich. Wenn der Bock mal wieder seinen "ICH bin der BOSS und nach mir die Sinnflut"-Tag hat, dann schaue ich ihn fürchterlich streng an und mache einen extra grossen und betont starken Schritt in seine Richtung. Danach halte ich ihn noch kurz zurück, bis die ladies kurz symbolisch zuerst am Futter waren und damit ist das Thema inzwischen geklärt bei uns. Er weicht dann ganz leicht zurück, guckt beiseite und verhält sich danach sehr gentlemen-like gegenüber seinen Damen. Er boxt nicht mehr, markiert nicht weiter und schmeisst die Babies nicht am Futtertrog beiseite (mit einem Blick:"du blöde Kuh, is ja gut menno, ich lass es ja schoooon....!")
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Silke,
ich finde deine Erklärung sehr interessant. Darf man denn dann mit einem Bock, wenn man Konsequent sein will, überhaupt nicht schmusen? Auch nicht am Körper streicheln oder so???
ich finde deine Erklärung sehr interessant. Darf man denn dann mit einem Bock, wenn man Konsequent sein will, überhaupt nicht schmusen? Auch nicht am Körper streicheln oder so???
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hi Conny,
danke für die erklärenden Worte.
Wir selber haben bei unserem ersten Bock allerhand "verbockt". Wir haben mit ihm gespielt, an den Hörnern begrabbelt und und und. Im Grunde haben wir ALLES falsch gemacht. Erst später bekam ich Wind von dem Forum und auch, was man alles NICHT mit einem Bock machen darf. Der Bock war allerdings nie agressiev uns gegenüber, oder hätte uns geboxt. Er war aber doch aufdringlich und hat sich an uns gerieben. Ich habe dann versucht ihm beizubringen, dass er sich nicht an uns zu Reiben hat, sondern wenn er schmusen will (ich hielt es damals noch für ein Schmusen), dass er mit seinem Bein scharren soll und ICH ihn dann streichle.
Hmm, wenn ich mir das jetzt alles so durch den Kopf gehen lasse, ist das auch nicht richtig. Und ich überlegte nun, wie ich es erneut ändern kann/soll. Denn eine eingespielte Sache aus einem Bock wieder herauszubekommen, gestaltet sich doch als recht schwierig. Und da unser Bock nicht agressiv ist und mich und meinen Mann eigentlich sehr wohl als Ranghöchsten betrachtet, werde ich wohl auch nichts an der Situation ändern - oder wie siehst du /seht ihr das???
danke für die erklärenden Worte.
Wir selber haben bei unserem ersten Bock allerhand "verbockt". Wir haben mit ihm gespielt, an den Hörnern begrabbelt und und und. Im Grunde haben wir ALLES falsch gemacht. Erst später bekam ich Wind von dem Forum und auch, was man alles NICHT mit einem Bock machen darf. Der Bock war allerdings nie agressiev uns gegenüber, oder hätte uns geboxt. Er war aber doch aufdringlich und hat sich an uns gerieben. Ich habe dann versucht ihm beizubringen, dass er sich nicht an uns zu Reiben hat, sondern wenn er schmusen will (ich hielt es damals noch für ein Schmusen), dass er mit seinem Bein scharren soll und ICH ihn dann streichle.
Hmm, wenn ich mir das jetzt alles so durch den Kopf gehen lasse, ist das auch nicht richtig. Und ich überlegte nun, wie ich es erneut ändern kann/soll. Denn eine eingespielte Sache aus einem Bock wieder herauszubekommen, gestaltet sich doch als recht schwierig. Und da unser Bock nicht agressiv ist und mich und meinen Mann eigentlich sehr wohl als Ranghöchsten betrachtet, werde ich wohl auch nichts an der Situation ändern - oder wie siehst du /seht ihr das???
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Anonymous
hi judith
mach weiter so wie bisher. :D
wichtig ist der chef der herde zu sein. das hängt nicht vom schmusen ab und nicht vom an den beinen reiben. mit dem am boden kratzen damit du ihn kraulst hast du seiner sprache ein element der unterwerfung dir gegenüber beigebracht dass er sehr wohl als unterwürfiges verhalten interpretiert. da kannst du getrost zwischen den hörner kraulen und mit ihm boxen. er enpfindet es als: ich bitte meinen chef mit mir zu spielen.
ich bringe auch den 1500kg stieren bei dass ich mit ihnen spiele und kraule wenn sie mich mit der nase anstupsen und ich lust habe dazu. wichtig sind drei sachen:
mit dem handrücken einen leichten klaps dann muss er zur seite weichen.
handfläch bedeutet jetzt werde ich gekrault.
weit ausholende bewegung heisst jetzt ist der chef sauer.
und immer reden mit den tieren.
wenn du ihm jetzt den handrücken hinhältst und ihn lecken lässt ist es der teil der ihn herumkomandiert und er zeigt dir seine untergebenheit. nimmst du ein bisschen salz in die hand und lässt ihn den handrücken lecken bittet er um das salz der andern handseite, geht er mit dem kopf darunter und fordert das salz gibts eins mit den knöchel eins auf die mütze und kein salz. ob es eine 10 kilo ziege oder ein 1500 kilo stier ist sie begreifen sehr schnell. #bonk#
die einen machen es instinktiv richtig andere eben nicht. das tier braucht verlässliche signale um zu wissen woran es ist und das hängt sicher nicht davon ab ob man es zwischen den hörner krault oder nicht. #baeh#
auf den alpen haben wir keine toiletten und man pinkelt auf die weide, jeder ziegenbock und jeder stier wird sich darin wälzen wenn man ihn richtig hält um einem zu zeigen dass man der chef ist. aber dem bock verbieten sich an den beinen des chefs zu reiben heisst ihn aus der herde zu verstossen. ob das gut ist muss sich jeder selber überlegen. *?*
liebe grüsse
herby
mach weiter so wie bisher. :D
wichtig ist der chef der herde zu sein. das hängt nicht vom schmusen ab und nicht vom an den beinen reiben. mit dem am boden kratzen damit du ihn kraulst hast du seiner sprache ein element der unterwerfung dir gegenüber beigebracht dass er sehr wohl als unterwürfiges verhalten interpretiert. da kannst du getrost zwischen den hörner kraulen und mit ihm boxen. er enpfindet es als: ich bitte meinen chef mit mir zu spielen.
ich bringe auch den 1500kg stieren bei dass ich mit ihnen spiele und kraule wenn sie mich mit der nase anstupsen und ich lust habe dazu. wichtig sind drei sachen:
mit dem handrücken einen leichten klaps dann muss er zur seite weichen.
handfläch bedeutet jetzt werde ich gekrault.
weit ausholende bewegung heisst jetzt ist der chef sauer.
und immer reden mit den tieren.
wenn du ihm jetzt den handrücken hinhältst und ihn lecken lässt ist es der teil der ihn herumkomandiert und er zeigt dir seine untergebenheit. nimmst du ein bisschen salz in die hand und lässt ihn den handrücken lecken bittet er um das salz der andern handseite, geht er mit dem kopf darunter und fordert das salz gibts eins mit den knöchel eins auf die mütze und kein salz. ob es eine 10 kilo ziege oder ein 1500 kilo stier ist sie begreifen sehr schnell. #bonk#
die einen machen es instinktiv richtig andere eben nicht. das tier braucht verlässliche signale um zu wissen woran es ist und das hängt sicher nicht davon ab ob man es zwischen den hörner krault oder nicht. #baeh#
auf den alpen haben wir keine toiletten und man pinkelt auf die weide, jeder ziegenbock und jeder stier wird sich darin wälzen wenn man ihn richtig hält um einem zu zeigen dass man der chef ist. aber dem bock verbieten sich an den beinen des chefs zu reiben heisst ihn aus der herde zu verstossen. ob das gut ist muss sich jeder selber überlegen. *?*
liebe grüsse
herby
Hallo Flip,
hier ist der Link zu dem Beitrag, den Lafayette meinte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 38</a><!-- m -->
Viele Grüße,
Sven
hier ist der Link zu dem Beitrag, den Lafayette meinte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 38</a><!-- m -->
Viele Grüße,
Sven
-
Anonymous
Hallo,
ich hab vor Jahren auch einen kastrierten Zwergziegenbock gehabt, der schon bei uns geboren wurde.
Etwa 5 Jahre war er ausgesprochen friedlich.
Dann hat er die alternde Leitziege abgesetzt und von da an ließ er den Macker raushängen.
Aber nur mir gegenüber.
Ganz offensichtlich fühlte er sich von mir in seiner neuen Stellung als Leittier gefährdet und begann mich zu attackieren.
Das erste Mal war ich, zugebenermaßen, ziemlich überrascht.
Beim 2. Mal war ich vorbereitet. Ich hab den Kerl bei den Hörnern gepackt und ihn auf den Rücken geworfen. Ein ziemlich ziegenunwürdige Lage, was er auch laut meckernd zum Ausdruck brachte.
Aber danach hatten wir die Sache ausgetragen. Er hat nie wieder versucht mich zu stoßen und auch nie jemand anderen bearbeitet.
ich hab vor Jahren auch einen kastrierten Zwergziegenbock gehabt, der schon bei uns geboren wurde.
Etwa 5 Jahre war er ausgesprochen friedlich.
Dann hat er die alternde Leitziege abgesetzt und von da an ließ er den Macker raushängen.
Aber nur mir gegenüber.
Ganz offensichtlich fühlte er sich von mir in seiner neuen Stellung als Leittier gefährdet und begann mich zu attackieren.
Das erste Mal war ich, zugebenermaßen, ziemlich überrascht.
Beim 2. Mal war ich vorbereitet. Ich hab den Kerl bei den Hörnern gepackt und ihn auf den Rücken geworfen. Ein ziemlich ziegenunwürdige Lage, was er auch laut meckernd zum Ausdruck brachte.
Aber danach hatten wir die Sache ausgetragen. Er hat nie wieder versucht mich zu stoßen und auch nie jemand anderen bearbeitet.
Re: bockhaltung
Hallo Ihr,
Genau so isses! Schmusen kein problem, aber die Rangordnung ist und bleibt induskutabel.
Viele Grüße, Silke
Genau so isses! Schmusen kein problem, aber die Rangordnung ist und bleibt induskutabel.
Viele Grüße, Silke