Anfängerfragen

Susa
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2005, 20:14

Beitrag von Susa »

Hallo,

wegen der Ponys: wir haben zwei gehörnte Ziegen (Bure und BDE) und die eine spielt gerne mit den Pferden. das sieht schonmal wild aus wegen der Hörner. Beim neuer Entscheidung würde ich eher ungehörnte nehmen, wegen der Pferdeaugen. Die Burenziege ist ein kastrierter handgezogener Bock und superlieb, läuft gut beim spazierengehen mit. Das Mädel ist schüchterner, läuft ihm aber immer nach, so dass auch sie immer dabei ist. es reicht, wenn ihr nur zwei nehmt, also auch eine ganz zahme.

Gruß Nicole

Gruß Nicole


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

susa hat geschrieben:Hallo,

wegen der Ponys: wir haben zwei gehörnte Ziegen (Bure und BDE) und die eine spielt gerne mit den Pferden. das sieht schonmal wild aus wegen der Hörner. Beim neuer Entscheidung würde ich eher ungehörnte nehmen, wegen der Pferdeaugen. Die Burenziege ist ein kastrierter handgezogener Bock und superlieb, läuft gut beim spazierengehen mit. Das Mädel ist schüchterner, läuft ihm aber immer nach, so dass auch sie immer dabei ist. es reicht, wenn ihr nur zwei nehmt, also auch eine ganz zahme.

Gruß Nicole

Gruß Nicole
Hallo Nicole,

ich muss Deinem letzten Satz leider widersprechen. Wenn Tic wirklich ernsthaft packen will, braucht sie zwei Ziegen, die sich jederzeit einfangen lassen (z.B. wenn's im Gelände gefährlich wird, wie Autos, Hunde, etc.) und auch satteln und bepacken lassen.

Grüssle


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Tic,

wir haben gehörnte Ziegen und die sind zwei Sommer mit Pferden gelaufen, keine Probleme für die Pferde. Wir hatten eher mal damit zu kämpfen, dass Ziegenklauen unter Pferdehufe gekommen sind.

Ist alles eine Frage des generellen Platzangebotes.

Mir ist heute eingefallen, ob Du zum Packziegentag am 23.07. hier bei uns im Vogelsberg (bei Giessen) kommen magst. Wir können Dir dann "an der Ziege" sicherlich viele Fragen beantworten :)

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Tic
Beiträge: 23
Registriert: 23.06.2005, 10:30

Beitrag von Tic »

UNBEDINGT!

Kannst du uns per PN oder e-mail: <!-- e --><a href="mailto:touretti@hotmail.com">touretti@hotmail.com</a><!-- e --> nähere Informationen schicken?

das wäre toll.

Tic


Susa
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2005, 20:14

Beitrag von Susa »

@sanhestar: naja, das generelle Platzangebot liegt bei 2,5 h und 5 Pfreden und zwei Ziegen. Wenn ein Pferd und eine Ziege entscheiden, dass sie Spielkameraden sind und das Pferd pferdisch spielt (also beinwegziehen, knien, kopf runter) und die Ziege ziegisch (also rammt), dann kanns schonmal ernst an den Pferdekopf gehen., auch wenn nicht ernst gemeint.

Beim packen hast du sicher recht, da müssen sie ganz zahm sein. Die schüchterne wird aber auch zahmer, es reicht für uns ;-)

Gruß Nicole


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Nicole,

Du hast aber auch bei ungehörnten Ziegen die Verletzungsgefahr nicht gebannt. Die hauen genauso zu und wenn der Hornansatz das Auge trifft, ist die Verletzung ebenfalls da.

Klar, im schlimmsten Fall ist eine Hornspitze schneller im Auge aber was sich bei Dir abspielt, klingt eher nach "nicht-ausleben-können" von arttypischem Verhalten beim Bock, beim Pferd kann ich's nicht beurteilen. Mit einem zweiten Bock (auch kastriert) könnte er die ganzen Hörnerspiele treiben und müsste nicht auf das Pferd als Spielpartner zurückgreifen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Susa
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2005, 20:14

Beitrag von Susa »

*lach, es ist nicht der Bock, es ist die Geiß, die mit dem Pferd spielt. Sie stößt auch mit dem Bock oder für sich alleine am Stall, hat aber früher wohl alleine mit Pferden gestanden. Dem Bock ist das gestoße oft zuviel und er rennt dann weg (weichei *g*). Ich hatte schon mal im Forum angefragt, ob das bei Geißen normal ist mit dem stoßen, aber keine Antwort bekommen.

Gruß Nicole


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
also ich habe 10 Mutterziegen (davon 8 gehörnte) im Offenstall mit 3 Shetties und 2 Großpferden. Im Sommer mit 2ha Weide, im Winter reicht ein Paddock (15x18m). Allerdings haben die Kleinen überall Schlupflöcher um den Großen auszuweichen.
Es hat noch nie irgendwelche Verletzungen gegeben.

Meiner Meinung nach sind gehörnte Ziegen bei artgerechter Haltung in KEINSTER WEISE gefährlich!!!

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Susa
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2005, 20:14

Beitrag von Susa »

Hallo Nicola,
das hört sich so an, als ob du vermutest, dass meine Ziegen nicht artgerecht gehalten werden. Ich kann dir versichern, es gibt Ruheplätze nur für die Ziegen, Ausweichmöglichkeiten, Platz etc. nein, sie sucht den Wallach aktiv auf, um mit ihm zu spielen. Und das kann ins Auge gehen.

Ich habe nicht gesagt, dass ich gehörnte Ziegen für gefährlich halte, "sie spielt halt nur". Stoßen ohne Horn mag auch zu Prellungen führen können, mit Horn ist die wahrscheinlichkeit einer Verletzung aber größer. das sollte man nur bedenken, bevor die Tiere da sind, dass es zu Problemen kommen kann, nicht dass zwangsläufig was passiert.

gruß Nicole


Tic
Beiträge: 23
Registriert: 23.06.2005, 10:30

Beitrag von Tic »

hm... ob zwei böcke - also kastraten in unserem Fall natürlich - sich langweilen wenn sie ein ponniefreies extra-gehege bekämen?
was kann man da drinn so zur selbstständigen beschäftigung anbieten?
der platz wäre schon da sie extra zu stellen...
also was ich wissen will: ist "2" schon "herde" und argerecht oder sollten wir dann durchrechnen und erwägen noch einen oder zwei Zwerge dazu zu gesellen?
nicht wundern das ich so komisch frag, ich hab darüber wieviele ziegen man halten sollte schon wiedersprüchliches gehört und will einfach noch mehr meinungen sammeln.
sie sollten ja zu den ponnies damit sie mehr zu tun haben...
hier solls blos allen gut gehen.


Antworten