hallo :D
wenn kleine Böckchen geboren sind, sind sie auch immer zum knuddeln süüüüß.
Da sie bleiben sollen und mit Mutter, Oma und einer Tante zusammen leben, frage ich jetzt.................................
**wann, wie alt müssen / sollten die Böckchen sein, wenn der Tierarzt kommt und schnippschnapp macht *?* **
(heute morgen mußte der aaarme ZiegenPapa unters Messer)
Viele Grüße Helga14 :D
Böckchen-Kastration
Hallo Helga,
da eine frühe Kastration negativen Einfluss auf die Entwicklung der Harnröhre haben kann (diese bleibt dann sehr eng) und sich bei einer evtl. Harnsteinbildung (dazu neigen Böcke) die Steine in der engen Harnröhre schneller festsetzen, ist eine Kastration ca. mit 4-6 Monaten anzuraten. Später ist natürlich auch möglich, doch die dann einsetzende Geschlechtsreife kann natürlich Probleme machen, wenn die Böcke mit Weibchen zusammenstehen sollen.
Ob Du nun blutig oder unblutig kastrieren lassen willst, ist eine weitere Frage. Such doch mal die älteren Beiträge im Bereich Haltung und auch Krankheit durch, wir hatten erst vor kurzem darüber diskutiert.
Gruss
da eine frühe Kastration negativen Einfluss auf die Entwicklung der Harnröhre haben kann (diese bleibt dann sehr eng) und sich bei einer evtl. Harnsteinbildung (dazu neigen Böcke) die Steine in der engen Harnröhre schneller festsetzen, ist eine Kastration ca. mit 4-6 Monaten anzuraten. Später ist natürlich auch möglich, doch die dann einsetzende Geschlechtsreife kann natürlich Probleme machen, wenn die Böcke mit Weibchen zusammenstehen sollen.
Ob Du nun blutig oder unblutig kastrieren lassen willst, ist eine weitere Frage. Such doch mal die älteren Beiträge im Bereich Haltung und auch Krankheit durch, wir hatten erst vor kurzem darüber diskutiert.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Helga14
...
hi sanhestar
danke für Deine Info.
Werde dort mal reinschauen.
Mein erster ZZiegenbock wurde mit ca 18 Monaten kastriert (Zange) und mußte mit etwas über 4 Jahren getötet werden, da eine Niere zu einem kindskopfgroßen bösartigen Tumor entartet war.
Der jetztige ZZiegenbock, 15 Monate, wurde gestern erfolgreich, blutig kastriert und ich hoffe das er ein langes gutes Leben hat.
Die Nachzucht, bis jetzt 2 kleine Böckchen, sollen natürlich kastriert und gesund alt werden.
Scheint ein nicht ganz einfaches Thema zu sein.
Grüsse
Helga14 :D
danke für Deine Info.
Werde dort mal reinschauen.
Mein erster ZZiegenbock wurde mit ca 18 Monaten kastriert (Zange) und mußte mit etwas über 4 Jahren getötet werden, da eine Niere zu einem kindskopfgroßen bösartigen Tumor entartet war.
Der jetztige ZZiegenbock, 15 Monate, wurde gestern erfolgreich, blutig kastriert und ich hoffe das er ein langes gutes Leben hat.
Die Nachzucht, bis jetzt 2 kleine Böckchen, sollen natürlich kastriert und gesund alt werden.
Scheint ein nicht ganz einfaches Thema zu sein.
Grüsse
Helga14 :D
-
Susanne
hallo helga,
eigentlich hast du ja geniale voraussetzungen mit deiner kleinen herde. du kannst die ziege mit dem kastrierten bock zusammen tun und die kleinen boeckche bis sie erwachsen sind getrennt von der mutter halten. so ist kein tier allein. wenn du vorhast die beiden boeckchen alt werden zu lassen wuerde ich sie so spaet wie moeglich kastrieren lassen. am besten wenn sie fast ausgewachsen sind. ich bin der meinung das zu einen gesunden knochen wachstum auch hormone gehoeren. ganz davon abgesehen wie sabiene schon sagt das risiko von harnsteinen sehr veringert wird bei einer spaeten kastration.
das dein bock mit 4 jahren an einem nieren tumor gestorben ist hat sicher nichts mit der art kastration zu tun. mit hilfe deines TA wirst du sicher die geeigneteste metode finden.
viel glueck
susanne
eigentlich hast du ja geniale voraussetzungen mit deiner kleinen herde. du kannst die ziege mit dem kastrierten bock zusammen tun und die kleinen boeckche bis sie erwachsen sind getrennt von der mutter halten. so ist kein tier allein. wenn du vorhast die beiden boeckchen alt werden zu lassen wuerde ich sie so spaet wie moeglich kastrieren lassen. am besten wenn sie fast ausgewachsen sind. ich bin der meinung das zu einen gesunden knochen wachstum auch hormone gehoeren. ganz davon abgesehen wie sabiene schon sagt das risiko von harnsteinen sehr veringert wird bei einer spaeten kastration.
das dein bock mit 4 jahren an einem nieren tumor gestorben ist hat sicher nichts mit der art kastration zu tun. mit hilfe deines TA wirst du sicher die geeigneteste metode finden.
viel glueck
susanne
-
Helga14
....
hi susanne,
mein TA meinte....so früh wie möglich.
Das macht mich natürlich auch nicht glücklich, weil ich denke das das nicht gut und gesund sein kann
Das mit den **idealen Haltungsbedingen** stimmt ja nur bedingt.
Weil........es war eine sehr nervenaufreibende Sache zwei kleine Gruppen getrennt zu halten. Da war auch oft das E-Netz keine Hürde. Es gab immer wieder reichlich Aufregung.
Hinzu kommt das die Ziegen sich längst wieder an seeeeeeeehr viel Platz
(ca 1 ha) gewöhnt haben. Das wäre mit dem E-Netz nicht möglich.
Ich werde noch nichts entscheiden und lasse mal alles auf mich und die süßen Kleinen lol zu kommen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img400.imageshack.us/img400/8005 ... pg</a><!-- m -->
Viele Grüsse
Helga14 :D
mein TA meinte....so früh wie möglich.
Das macht mich natürlich auch nicht glücklich, weil ich denke das das nicht gut und gesund sein kann
Das mit den **idealen Haltungsbedingen** stimmt ja nur bedingt.
Weil........es war eine sehr nervenaufreibende Sache zwei kleine Gruppen getrennt zu halten. Da war auch oft das E-Netz keine Hürde. Es gab immer wieder reichlich Aufregung.
Hinzu kommt das die Ziegen sich längst wieder an seeeeeeeehr viel Platz
(ca 1 ha) gewöhnt haben. Das wäre mit dem E-Netz nicht möglich.
Ich werde noch nichts entscheiden und lasse mal alles auf mich und die süßen Kleinen lol zu kommen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img400.imageshack.us/img400/8005 ... pg</a><!-- m -->
Viele Grüsse
Helga14 :D