Meine Ziegen bocken nicht!!

Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo,

so ist es. Ich will sie von einem Bock in der Nachbarschaft decken lassen.

Aber Interesse an frühem Bocken (und ich finde Mitte Oktober nicht früh, da waren sie letztes Jahr schon gedeckt) muss nich unbedingt bedeuten, dass man sie nochmal decken will. Ich möchte einfach möglichst lange Milch haben. Und wenn die Kitze später auf die Welt kommen, dann kann ich vielleicht erst ab Juli oder August melken (vorher lasse ich die Milch den Kleinen) und Ende November hört es dann schon wieder auf...

Außerdem kommen die Kitze im März auf die Welt, wenn jetzt gedeckt würde und da hat es meistens keinen Schnee mehr...


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Bunz

Beitrag von Bunz »

hallo Leute,
da ich mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt habe, noch mal ein Beitrag:
In früheren Zeiten waren die Leute darauf angewiesen, das zu verzehren, was der Acker und ihre Tiere hergaben. Da wurde keiner von ALDI oder Harz IV ernährt. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Es ist gut so, daß wir es heute besser haben.
Zurück zu den Ziegen: Also war man bestrebt, Tiere zu haben, die möglichst früh Junge hatten, die man im Herbst wieder belegen konnte.
Also: Ein im Februar geborenes Lamm war dann im Oktober wieder empfängnisbereit und in der Lage, ein neues Lamm aufzuziehen.
Ein im Mai geborenes Lamm war vielleicht Ende des Jahres empfängnisbereit, aber noch nicht richtig ausgewachsen.
Ein solches Lamm wurde erst im nächsten Jahr belegt und wurde als Überläufer bezeichnet.
Da wir heute nicht auf die unbedingte Vermehrung angewiesen sind,
sollten uns spätere Geburten, bzw. spätere Bockigkeit nicht stören.
lg
Bunz


Antworten