Artgerecht oder nicht?

Antworten
Rena
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2005, 14:06

Artgerecht oder nicht?

Beitrag von Rena »

Hallo,

ganz davon ab das ich überhaupt keine Ahnung von Ziegen habe möchte ich ein paar Fragen loswerden.

Wir haben uns einen alten Resthof gekauft (4000m² Land) und ich habe mir überlgt, ob es nicht sinnvoll wäre zur Bewirtschaftung zwei Ziegen zu kaufen. Teilweise haben wir einfach Stellen die nie ein Rasenmäher überleben würde.

Reicht das an Fläche? Was brauchen sie (Stall, Stroh, Heu? Überstand?) Worauf muss man achten und ist das ein Problem wenn man zwei Hunde und Katzen hat?

Vielen Dank vorab!

LG Rena


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Rena,

also das Gelände sollte locker reichen - je nachdem, wieviel Du von den 4000 qm eben als Weide absteckst.

Hund und Katze sind kein Problem, das haben wir auch. Je nach Hund muss man halt aufpassen, dass er nicht auf die Ziegen losgeht. Aber im Normalfall sollte es kein Problem darstellen.

Viele liebe Grüße,
Sven


Rena
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2005, 14:06

Beitrag von Rena »

Hi Sven!

danke für die info!

da wären wir bei der frage wie viel brauchen sie denn und wie muss ich das einzäunen? die kleinen biesterchen springen doch gerne überall rüber oder?

lg rena


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hello again :-)

also vom Platz her kann ich Dir nicht sagen, was sie unbedingt brauchen, aber wir z.B. hatten am Anfang für drei Zwergziegen knapp 400 qm. Das hat gut gereicht.

Mit dem Zaun ist es so eine Sache. Mit dem Drüberspringen hatten wir weniger Probleme und unser Zaun in nur 1m hoch, aber ...

Er sollte nicht all zu grosse Maschen haben, denn Ziegen kommen (fast) überall durch. Auch sollte der Zaun am Boden fixiert sein, damit sie ihn unten nicht rausdrücken können.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Viele Grüße,
Sven


Rena
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2005, 14:06

Beitrag von Rena »

und ein neuer tag....

dank dir vielmals.

ich schau mal was ich da bastel. wenn sie dann im wohnzimmer stehen weiß ich auf jeden fall das es falsch war :P


liebe grüße aus jever rena


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Rena,

bitte berichten :-)

Viele liebe Grüße,
Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Rena,

wir haben unsere Zwerge mit Schafsdraht und innen 2 Reihen und oben drüber eine Reihe Elektrozaun versorgt.

So ist Ruhe.
Sie steigen nicht in den Zaun und drücken ihn nicht runter, springen nicht drüber und stecken auch die Köpfe nicht durch die Maschen, dank des E-Zauns.

Wir haben z.Zt. etwa knapp 4000 qm für unsere Zwerge zur Verfügung.
6 erwachsene Tiere und 4 Lämmer aus diesem Jahr.

Wir mähen aber den Bereich 2 Mal jährlich mit dem Rasenmäher nach.


Antworten