Die Mittelalterziege

Antworten
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Die Mittelalterziege

Beitrag von Butterblume »

Wer kann mir weiterhelfen?
Welche Rassen gab es-mehr langfellige Ziegen?
Wurden sie so wie Pferde gezäumt?Denn es gab sie schon als Zugtiere.....
Mir würde auch schon ein Literaturtip weiterhelfen!!!
Vielen Dank,Butterblume


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallöchen,

es gibt leider weder Bildbelege noch Bücher über Arbeitsziegen im Mittelalter. Sehr gute Beiträge würdest Du finden im neu erscheinenden Buch "The Mysterious Goat" von Dr. Naacktgeboren, Arbeitsziegen, vor allem Fahrziegen erscheinen jedoch erst wieder ab dem 19. Jahrhundert, vor Kinderkarren und als Helfer für gehbehinderte Menschen. Meine Vermutung geht dahin, dass Ziegen einfach zu wenig "Prestige" im Mittelalter hatten, um per Bildbeleg festgehalten zu werden.

Es gibt einen alten Beitrag im National Geographic über Packziegen und -schafe in Tibet, ganze Karawanen haben Handelsgüter über den Himalaya transportiert, leider ist diese Ausgabe (ich glaube aus 1996) vergriffen.

Ich vermute, dass die Tiere weitestgehend frei mitgetrieben wurden, einige Ziegenhirten in Griechenland tun das wohl heute noch: Sattel auf eine Ziege und mit der Herde laufen lassen.

Für die Darstellung auf mittelalterlichen Märkten musst Du also mehr oder weniger Deine Fantasie und Dein Gespür für mittelalterliche Möglichkeiten spielen lassen = Holzsattel, Packkörbe oder Säcke aus grobem Leinen, Schläuche aus Leder (Wein, Öl) oder lose geschnürte Waren (Heu, Holz, Felle).

Halfter und Halsbänder aus Leder, Leinen aus Naturfasern.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Butterblume
Welche Zeit meinst Du?
In dem Buch Barockes Welttheater von 1716 ist ein Ziegenbock drin der l gespannt ist
Kommentar des Zeichners: "So war mein Bockh gestallt, der in dem Wagen gienge, Der Waßer, Rüben, Kraut, Heü, Tung und andre dinge Mit großer Force hat gezogen und geführt, Daß Ihne Jedermann mit Lachen admiriert."

Das Buch ist allerdings sehr teuer, könnte evt. bei Bedarf mal versuchen, die Seite zu kopieren.

Gruß Zotti


Antworten