RE: Klaus`Verhungerte Ziegen?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Klaus`Verhungerte Ziegen?

Beitrag von Ines »

Hallo Willi, nicht, daß Du denkst ich hätte vergessen!
Hab aber weder in Nauders, noch bis St. Moritz noch in Italien eine Ziege finden noch erfragen können! Die einzigen waren hoch auf der Alp und nicht zu sehen......
Bleibe aber weiter dran, das Radfahren meines Ex geht ja weiter, denke nä Wo fährt er nach HohenEms und 31. 8. ist ötzthalmarathon, da wollt ich gern mit.(ausruhen ohne die Chaoten :-) )
<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Ambrosiushof
Beiträge: 140
Registriert: 08.11.2001, 00:00

RE: Klaus`Verhungerte Ziegen?

Beitrag von Ambrosiushof »

<b>willi schrieb:</b> <!--quote start--><br><table border="0" width="80%" class="quote"><tr><td>hallo matthias
das würde aber heissen das die ganzen zottelhaarziegen in richtung südalpenrand, mit diesen verwandt sind, oder anders gesagt, warum soll die evolution in afrika lange haare hervorbringen, und im alpinen gebiet nicht.
was ´heisst anders aussahen?
ich war im april in bozen auf der kleintier versteigerung, da hat es verschiedenste schläge gegeben z.B. passeier. zweifarbig, langhaarig.
und als letztes, diese walliser ist doch von der form und vom typ zu den bergziegen (gebirgsziegen) zuzuzählen, also ich glaub das nicht.
also lass mich nicht dumm sterben
willi</td></tr></table><!--quote end-->
Hallo Willi
ic hhatte gerade eine zweiseitige Antwort fertig als ich Sie abschickte bin ich rausgeflogen .
...grmmmblwürgaaarghhspeiwürgtobhassmordgelüste......
Wir werden das Thema münlich erörtern wenn wir uns das nächste mal sehen .
Zusammenfassend , glaube ich den Theorien das unsere Hausziegen alle aus dem Mittelmeerbereich naher Osten bis Richtung Zweistromland von der Bezoarziege abstammen . Unsere Rassen sind ja alle nicht so alt ( TWZ in der heutigen Form 100 Jahre ) die ersten Überreste von Hausziegen wurde nauf das Jahr 7000 vChr. datiert gefunden in Jordanien .Betrachtet man sich die Verbreitung der Handelswege und "Zivilasition" so geht das mit der Verbreitung der Hausziege einher .
Übrigens ist der größte Teil der Ziegen in Nordafrika lang/zottelhaarig evtl.besserer Schutz gegen Hitze . Ein kurzhaariges Fell mit dichter Unterwolle ist für unser Klima besser .
mfg matthias


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Klaus`Verhungerte Ziegen?

Beitrag von Willi »

hallo mathias
das mit den zottelhaaren stimmt mit der hitze, weiss ich ja wohl am besten.
das mit dem pers. erörtern ist prima, vieleicht am 23.8 bei mir wenn du kommen willst.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


Antworten