Vogelgrippe

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Normal gucke ich so gut wie kein Fernsehen, aber heute habe ich mir mal Stern-TV angesehen - wegen dem Thema Vogelgrippe!
Dort hat unter anderem ein Experte ausgesagt und meine Infos, die ich bis jetzt hatte und damit meine Einstellung zu dem Thema an sich bestätigt:

Die Vogelgrippe ist in erster Linie eine Vogelkrankheit!

Man muss schon ziemlich engen Kontakt mit einem krankem Vogel haben, damit eine geringe Chance besteht, sich anzustecken....ich weiß ja nicht, was die Asiaten so mit ihre Vögeln treiben.... *roll*


Bunz

Beitrag von Bunz »

hallo Andrea,
die Asiaten haben teilweise eine andere Art, mit Tieren umzugehen, als wir es gewohnt sind. Da würde in manchen Fällen der Tierschutz einschreiten.
lg
Bunz


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Vogelgrippe

Beitrag von Elise »

Hallo, C. Andrea, meiner Meinung nach wird der Satz Vog...ist in erster Linie eine Vogelkrankheit, bewußt überhört!
Jürgen, endlich redest du selbst einmal von den großen Konzernen (du hast die Politik vergessen zu erwähnen) die sich die Taschen vollmachen usw. (Atomkraft). Bildest du dir wirklich ein bei der Vogelgrippe wäre es anders? Vorrangig ist natürlich der Schutz der Menschen, wenn man aber hinter die Kulissen guckt, wird man entdecken, daß es auch dort NUR ums Geldverdienen geht!!!
Bekam diese Woche zu hören, Freilandhaltung soll wieder abgeschafft werden, da die Salmonellengefahr in der freien Natur viel höher wäre als im Stall, da kam mir doch gleich die Idee, daß bei Freilandhaltung die Legeleistung runter geht. Wieder mal, in erster Linie gehts ums Geldverdienen.
Gruß Claudia


Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Hallo,

heut war ein Artikel in der Zeitung, Geflügel darf nur noch mit Regenwasser #bonk# oder Leistungswasser getränkt werden. Nicht mehr mit Wasser aus Flüssen und Bächen. Anscheinend ignorieren die Zugvögel die Hausdächer!


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

also es ist ja nie bestritten worden von mir das die vogelgrippe oder wie sie auch gerne genannt wird hühnerpest , eine tierkrankheit ist .

das nur zur klarstellung .

aber ich weis nicht worüber ir euch aufregt das ich es nicht für gut heissen kann das leute sich gegen die anordnung stellen um eine massen schlachtung zu verhindern , und das ich was dagegenhabe das es leute gibt die unteranderem gegen meine einstellung zur verhinderung von weiteren erkrankungen sind .

ich kann mir nicht vorstellen das es so leichtfertig denkende menschen wirklich gibt .

oder liegt es einfach nur daran das manche leute einfach immer versuchen sich gegen geltendes recht zu behaupten und immer zu wissen warum und wieso das alles so is !?

es ist doch eigentlich ganz egal ob das nun von konzernen läuft oder von der politik oder oder

aber es ist und bleibt tatsache das es eine gefahr im mom darstellt oder ist das etwa auch alles nicht war und nur erfunden ????


also bitte mal auf dem teppich bleiben , wollt ihr echt lieber das risiko eingehen das alle bestände gekeult werden ? nur weil man nicht möchte das man sein bischen federvieh mal ein paar monate drinn läst , das kann und will ich echt nicht glauben


und seit doch lieber froh das es so is . schaut mal ohne die anordnung würden viele bio betrieb mit freilandhaltung ihren status und damit ihre existenz verliehren is euch das lieber auch das kann ich mir nicht vorstellen .


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Vogelgrippe

Beitrag von Elise »

Hallo Jürgen, kannst du mir eine Erklärung geben, wieso es Ausnahmeregelungen gibt bzg. Stallzwang???
Da wird doch wohl mit zweierlei Maß gemessen!!
Gruß Claudia


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Dani hat geschrieben:Hallo,

heut war ein Artikel in der Zeitung, Geflügel darf nur noch mit Regenwasser #bonk# oder Leistungswasser getränkt werden. Nicht mehr mit Wasser aus Flüssen und Bächen. Anscheinend ignorieren die Zugvögel die Hausdächer!
Ja, aber das ist trotzdem o.k. - weil nämlich von einigen Leuten, die sich über die Stallhaltung aufregen das Argument kam, dass das Tränken mit Fluss und Bachwasser auch eine Gefährdung darstellt, bisher aber nicht berücksichtigt wurde. Nun wird`s halt auch berücksichtigt... *roll*

Mich würde mal interessieren, ob der Vergiftung mit Rattengift bei diesen Wildenten nachgegangen wird...schließlich ist Rattengift so auszulegen, das eine Gefährdung von Wild - und Haustieren ausgeschlossen ist....


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Vogelgrippe

Beitrag von Elise »

Hallo, es wurde so vieles nicht berücksichtigt, das ist ja das was mich so aufregt!
Bezüglich Wildenten hatte ich gleich den Verdacht, daß anderes im Spiel war. Für mich sahen die toten Enten im Fernsehen aus wie normale Enten, die überall bei uns zu sehen sind ( und nicht wie Zugvögel ).
Gruß Claudia


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ elise


also langsam machst du dich echt lächerlich , nun weist du es besser als die tierärzte die die tiere untersucht haben , ich glaubs langsam nicht .

weist du wie du mir vorkommst , wie jemand der grundsätzlich alles bezweifelt und grundsätzlich besser bescheid weist als fachleute .

bist du zufällig tierarzt oder forscher ?

also ich glaube das bist du nicht .

du weist das es keine wild enten waren , aber fragst wozu es eine aufstallungspflicht jetzt im mom gibt ????

wie passt das denn zusammen .

sei mir nicht böse aber das ist lächerlich


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Vogelgrippe

Beitrag von Elise »

Hallo Jürgen, es wäre angebracht, daß du die Beiträge mal richtig lesen würdest!
Gruß Claudia


Antworten