Ich bitte um ein kleines Ziegen - ABC!

Antworten
Zoe
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2005, 14:10

Ich bitte um ein kleines Ziegen - ABC!

Beitrag von Zoe »

hallo
Will mir im Frühjahr zwei Zwergziegen zulegen. DArum hätte ich ein, zwei Fragen. Wie gross muss das Gehege sein, bei zwei Zwergziegen, wie soll dieses aussehen, was muss drinnen sein? Es wär unmittelbar im GArten bei unserem HAus.
Ich will nicht züchten, also entweder zwei weibchen oder zwei Böcke, kanns da schwierigkeiten geben das sich dei gleichgeschlechtlichen nicht vertragen? Wenn ich weibliche nehme, dann müsste ich die melken, wie oft und wieviel kommt da im schnitt raus? Mir wärs eigentlich lieber, wenn ich sie nicht melken müsste, stimmt das das man sie dann nur sterilisieren muss, oder sonst was, gibts da Risiken, oder Spätfolgen wenn man das macht. Muss mann täglich ausmisten, oder wieoft? Was mach ich mit den HAufen Mist, ist der zu was zu gebrauchen? Wie ist es mit der Geruchsbelästigung, stinken Ziegen recht? (wegen den Nachbarn) Stimmt es das Ziegen alles anfressen (sämtliches Zeug was da so wächst im Garten? Ich müsste mir Heu und das was man da so braucht alles kaufen, wieviel macht das aus? Ich weiss von jemanden der mal kurz ein Schaf gehalten hat, das das ständig geschriehen hat, es war alleine und als es klein war, hatten sich die leute mehr drum geschaut. KAnn man Ziegen an Menschen gewöhnen, so das sie nicht gleich schreien (meckern) wenn mal keiner da ist, oder reicht sowieso die zweite ziege? Sollte man das Tier als Nutztier sehen, oder kann man es schon auch mal aus dem Gehege lassen, so das sie mit uns auf der Terrasse gemeinsam Frühstücken? lol Gibts dann Probleme wenn sie wieder ins Gehege müssen?
Das sind eine menge Fragen, freue mich wenn sich jemand Zeit nimmt diese zu beantworten. Vielleicht fällt jemanden noch was wichtiges ein, was ich vergessen hab.
LG ZOe


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Tanja,

nutz doch mal die Suchfunktion, da findest du viele Antworten. Die Gehegegröße z.B war gerade erst Thema. Es gibt eben nicht nur eine Antwort...

Liebe Grüße,
Claudia


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo....als relativ frischgebackene Ziegenhalterin kann ich Dir nur ein paar Fragen beantworten.
Wie bereits oben erwähnt, Thema Gehege hatten wir gerade erst...Fazit: Kann gar nicht groß genug sein!
Zwei Weibliche vertragen sich garantiert. Meines Erachtens geben sie nur Milch,nachdem sie Junge bekommen haben.
Zum ausmisten gehen die Meinungen auseinander. Gerade im Winter lassen manche eine sogenannte Matratze anwachsen, streuen also nur jeden Tag frisch über.
Bei meinen Pferden miste ich grundsätzlich täglich aus, aber ich habe festgestellt, dass sich das bei der Ziege gar nicht lohnt, bei den kleinen Kötteln! Ich habe fett mit Spänen eingestreut und darüber Stroh, außerdem liegt noch jede Menge zertrampeltes Heu drin verstreut. So miste ich nur alle paar Tage aus.
Den Mist kannst Du verotten lassen auf einem Misthaufen, wird guter Kompost. Oder Du sammelst ihn und lässt ihn irgendwann von einem Bauern abholen, der streut ihn auf die Felder.
Meine Ziege stinkt überhaubt nicht. So weit ich weiß, stinken nur brünftige? heißt das so? Böcke.
Es stimmt, dass Ziegen alles auffressen. Als meine Ziege kam, frass sie alles was herumlag oder versuchte es wenigstens - auch Kippen, Holzkohle, Plastik...es war furchtbar. Aber jetzt, wo sie immer genug Futter hat, ist sie ausgesprochen wählerisch geworden und ich brauche mir keine Sorgen mehr machen, dass sie was Verkehrtes frisst.
Aber ich musste mich zwischen Pflanzen und Ziege entscheiden.... *roll*
Ein 10 Kilo Ballen Heu kostet bei uns 1,25 € , aber das ist regional unterschiedlich, erkundige Dich bei den Bauern in Deiner Gegend. Wieviel Du davon brauchst, kann ich Dir nicht sagen, da ich hier viele Tiere mit Heu füttere und nicht genau den Anteil der Ziege daran benennen kann.
Meine Ziege meckert nicht mehr viel herum, wir haben hier einen bestimmten Rhythmus, wann gefüttert wird und wann sie heraus kann und so. Den kennt sie genau, und wenn die anderen Tiere auch im Stall sind, ist sie sowieso ruhig und zufrieden. Wird sie aber ausser der Reihe mal eingesperrt, weil ich weg muss z.B., dann jammert sie ganz erbärmlich. Aber da muss sie durch.
Für mich ist meine Ziege kein Nutztier, ich habe einfach nur Spaß daran. Sie läuft meistens frei herum, kommt mit auf Spaziergänge und hört auf ihren Namen.
Beim Frühstücken wird es das Problem geben, dass die Ziege auf den Tisch springt. Das geht so schnell, so schnell kannst Du gar nicht gucken!! lol

Aber auch das Problem haben wir nicht mehr, Ziegen lassen sich durchaus erziehen und sind sehr lernfähig. Es gibt auch überhaupt kein Problem, wenn sie wieder in den Stall muss. Ich versüße ihr das immer mit etwas Leckerem.
Ansonsten kan ich Dir auch nur den Tipp geben, Dich durch das Forum zu wühlen, da kannst Du eine Menge lernen.
Viel Spaß!
L.G. Andrea


Zoe
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2005, 14:10

Beitrag von Zoe »

hallo, das hört sich ja schonmal gut an, da freut man sich ja auf das Ziegen leben. Was ich befürchte, das die Ziegen bei mir dann immer rum meckern und schreién, zum bweispiel wenn ich nachts nochmal raus geh mit meinem Hund, und ich aber nicht zu den Ziegen geh, dann kann ich mir denken das sie da protestieren, aber was ich jetzt schon mitgekriegt hab ists änlich wie mit der hundeerziehung, wenn ich mir das von anfang an nicht anfange, dann sind das die Ziegen gewöhnt, und erwarten garnicht, das ich sie immer besuche wenn ich drausen bin.
Aber wenn du sagst, deine Ziegen stinken nicht, spätestens der Mist stinkt, oder? wenn ja, wie stark? (wegen den Nachbarn) Wie ist es wenn man die Ziege doch nicht sterilisiert und sich ein Päärchen holt, und dann mal kleine ZIecklein hat, sind die gefragt? Bekommt man die leicht los? Wär schon auch schön, wenn damal kleine auch kommen würden, wenns nicht zuviel Aufwand ist.
So jetzt hab ich schon wieder so viel gefragt, ich weiss schon ich soll bei "suchen" nachsehen. aber wenn ich mal zu schreiben anfang kann ich nicht mwehr aufhören.


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo, also ich kann nicht behaupten, dass der Mist so wirklich stinkt...wir haben einen riesigen Misthaufen, wo der Mist von zahlreichen Pferden mit drauf kommt. Wirklich stinken tut der eigentlich nur, wenn man direkt drauf steht und mit der Mistgabel drin rumwühlt...vielleicht kommt es aber auch auf die Empfindlichkeit der Nachbarn an...musst ihn halt in die hinterste Ecke packen und Bretter drumherum, da hält der Haufen besser und fällt nicht gleich ins Auge.
Mit dem Meckern glaube ich auch, dass sie sich dran gewöhnen, wenn man nicht kommt. Vieleicht wollen sie Dich ja nur begrüßen....also mecker freundlich zurück und gut is... :wink:
Also ob Du die Kleinen später gut los wirst, kann ich Dir beim besten Willen nicht beantworten...dafür müsste ich wohl Hellseher sein...Ich werde nächstes Jahr meine Ziege decken lassen und was dabei raus kommt auf jeden Fall behalten.
Grüßlis...


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Zoe,

was das Stinken angeht: Die Weiber stinken nicht. Sie riechen halt nach Ziege.
Böcke dagegen haben schon einen recht pentranten Geruch.

Entweder also 2 Weiber, 2 Kastraten oder ein Weib und einen Kastraten, sonst gibt's Zoff mit den Nachbarn.

Zur Zeit haben wir 10 Zwerge auf etwas 4000 qm.
Allerdings schaffen sie es nicht die Wiese kurz zu halten. 2x im Jahr ist der Rasenmäher noch gefordert.

Was den Zaun angeht: Ziegen sind Spezialisten im Ausbüchsen.
Der Zaun sollte also hoch genug sein. 1 Meter reicht oft nicht.
Dazu kommt, dass Ziegen gern in den Draht steigen und mit den Hörner die Maschen bearbeiten.
Mit 2 Reihen Elektrozaun vor dem Maschendraht kann man sie recht gut davon abhalten.

Evtl. Bäume müssen gut eingezäunt werden. So schnell wie Ziegen einen Baum schälen, kann man gar nicht gucken.

Meine Ziegen haben einen uralten STall, in dem Holzboden ist.
Deshalb streu ich nicht ein. Da würde das Holz drunter wegfaulen.

Mit dem Holzboden klappt das sehr gut. Einmal am Tag werden die Köttel mit einem Kratzer zusammengekratz und entfernt.
Schöne saubere Köttelchen für den Garten. lol

Übrig ist dann nur noch das runtergeschlabberte Heu und das stinkt nicht.

So, ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.


Zoe
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2005, 14:10

Beitrag von Zoe »

Hallo, jetzt muss ichnoch mal fragen, ich würde die Ziegen (2 Zwergziegen ) in meinem GArten halten wollen, wo ich einen Teil extra einzäunen würde, das könnten ca. 100qm werden. Elektrozaun ist mit im eigenen Garten zu gefährlich, da ich ja auch noch ein kleines kind hab.- Muss das Sein? Im Fernsehen hab ich jetzt mal gesehen das die das Gehege nur mit so Weisen Bändern eingezäunt war. (Ist die Idee im eingenen garten nix, haben die Zieghen da vielleicht zu wenig ruhe? Macht das was aus?)
Bei Gelegenheit lass ich die Ziegen dann auch aus dem Gehege, wenn ich dann selber im GArten bin.
LG Zoe


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Als ich erlebe meine Ziege als nicht gerade ruhebedürftig... lol
Mein Garten ( ca 2000 qm ) ist mit diesen weißen Bändern, welches nichst anderes als Elektrolitze ist, eingezäunt, um die Pferde von der angrenzenden Weide daran zu hindern, in den Garten einzudringen. Dort ist nur theoretisch Strom drauf, meist habe ich ihn aus. Meine Ziege hat einmal versucht, durch die vier Litzen zu steigen und hat sich dabei verheddert. Seit dem hat sie es nie wieder versucht, obwohl kein Srom drauf war. Es ist ihr einfach unangenehm gewesen. Mittlerweile habe ich aber hier gelernt, dass Ziegen sehr unterschiedliche Charakter haben, deshalb kann keiner wissen, wie Deine Ziegen reagieren werden. An Deiner Stelle würde ich eng und hoch Litze ziehen und diese unter Strom setzen - solange, bis Deine Ziegen Bekanntschaft mit selbigen gemacht haben. Dann kannst Du ihn eine Zeitlang wieder ausschalten, bis sie dahinter kommen und Du ihn wieder anmachen musst.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Zoe,

also 100 m² für 2 Ziegen sind zu wenig.

Ziegen nur zu halten, damit sie den überwiegenden Teil des Tages im Stall stehen, halte nicht für richtig.

Wenn Du nicht mehr als 100 m² für die Ziegen hast, dann lass es lieber.
Ziegen brauchen Platz und Möglichkeiten zum Klettern und Springen.

Elektrozaun ist übrigens nicht gefährlich, allenfalls unangenehm.
Wenn Du willst, dass Deine Ziegen da bleiben, wo sie sind, dann solltest Du ihn schon nutzen oder den Bereich so einzäunen, das er ziegenausbruchssicher ist. Mit Draht ist das oft nicht gewährleistet.

Meine Ziegen kriegen sehr schnell mit, wenn der Strom mal nicht an ist.
Eine haben wir, die geht sogar trotz Strom dadurch.

Von ein paar Litzen auf denen noch nicht mal Saft ist, lassen sich Ziegen nicht lange aufhalten. Und wenn es doch mal eine tut, ist sie sicher eine Ausnahme.


Antworten