Unterschied Toggenburger - Thüringer ???
-
Rapfen76
Unterschied Toggenburger - Thüringer ???
Hallo! Könnt Ihr mir mal bitte erklären, wo genau der Unterschied zwischen der Toggenburger Ziege und der Thüringer-Wald-Ziege liegt. Auf Photos kann ich die irgendwie nicht unterscheiden. Alles, was ich rausgefunden habe, ist, daß es die Thüringer auch in sehr dunkelbraun und schwarz gibt, und daß die Toggenburger auch längeres Fell haben kann. Beide gibt es wohl mit und ohne Hörner.
-
Rapfen76
Hallo Rapfen,
die TWZ ist das Zuchtergebnis aus Kreuzungen zwischen Landschlägen aus der Region Thüringen und der Toggenburger Ziege. Anlass war hierfür die Einstellung im 3.Reich, dass man in Deutschland keine Schweizer Rasse haben könne, sondern, dass es eine "Deutsche" Ziege sein müsse. Du hast recht, sie sind sehr ähnlich! Die TWZ ist in der Milchleistung etwas höher, wobei es bei der Toggenburger unterschiedliche Schläge gibt: In Holland kennt man vorwiegend kurzhaarige, etwas dunkler gefärbte Typen, mit bis 9ltr. Milch/Tag, teilweise auch schwarze Exemplare. In der Schweiz findet man vorwiegend hellbraune, mit längerem Deckhaar, sog. Mantel.
Die TWZ gilt als bedrohte Rasse, ist aber zwischenzeitl. so weit verbreitet, dass ihr Bestand als gesichert angesehen werden kann.
Die Toggenburger gibt eine besonders gehaltvolle Milch mit einem besonderen Caseingehalt und eignet sich hervorragend zum Käsen.
Soweit zur Identifikation der Ziegen, wäre schön, wenn Du Dich auch ein bischen mehr outen würdest in deinem Profil....
.... Gruß Werner
die TWZ ist das Zuchtergebnis aus Kreuzungen zwischen Landschlägen aus der Region Thüringen und der Toggenburger Ziege. Anlass war hierfür die Einstellung im 3.Reich, dass man in Deutschland keine Schweizer Rasse haben könne, sondern, dass es eine "Deutsche" Ziege sein müsse. Du hast recht, sie sind sehr ähnlich! Die TWZ ist in der Milchleistung etwas höher, wobei es bei der Toggenburger unterschiedliche Schläge gibt: In Holland kennt man vorwiegend kurzhaarige, etwas dunkler gefärbte Typen, mit bis 9ltr. Milch/Tag, teilweise auch schwarze Exemplare. In der Schweiz findet man vorwiegend hellbraune, mit längerem Deckhaar, sog. Mantel.
Die TWZ gilt als bedrohte Rasse, ist aber zwischenzeitl. so weit verbreitet, dass ihr Bestand als gesichert angesehen werden kann.
Die Toggenburger gibt eine besonders gehaltvolle Milch mit einem besonderen Caseingehalt und eignet sich hervorragend zum Käsen.
Soweit zur Identifikation der Ziegen, wäre schön, wenn Du Dich auch ein bischen mehr outen würdest in deinem Profil....
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Tach Post,
ich werf auch noch etwas dazu:
Meine Toggenburger waren etwas filigraner gearbeitet als die Thüringer (naja, kam mir zumindest so vor) Auch war die Rückenlinie etwas länger, wogegen die Thüringer eher kompakt quadratisch wirken. Die Thüringer sind ausschliesslich kurzhaarig, wogegen die Toggenburger neben Ihren "Hosen" und dem Rückenkamm auch komplett langhaarig sein können, so dass sie fast schon in Richtung Walliser schlagen können. In Amerika wird auch bei dieser Rasse auf kurzhaarigkeit Wert gelegt.
Dunkle Toggenburger hab ich leider bislang noch keine gesehen (würd ich megagern mal...) meine waren cremefarben -hellbraun, teilweise gräulich. Es ist leichter eine gehörnte Toggenburger zu finden, als eine Thüringer mit Hörnchen. Dagegen fahren die Thüringerzüchter derzeit total auf den schwarzen Farbschlag ab... #bonk# naja verstehe es wer wolle.
Toggenburger:
Meine ehemalige Thüringer Sayann noch halb Baby:
LG manu
ich werf auch noch etwas dazu:
Meine Toggenburger waren etwas filigraner gearbeitet als die Thüringer (naja, kam mir zumindest so vor) Auch war die Rückenlinie etwas länger, wogegen die Thüringer eher kompakt quadratisch wirken. Die Thüringer sind ausschliesslich kurzhaarig, wogegen die Toggenburger neben Ihren "Hosen" und dem Rückenkamm auch komplett langhaarig sein können, so dass sie fast schon in Richtung Walliser schlagen können. In Amerika wird auch bei dieser Rasse auf kurzhaarigkeit Wert gelegt.
Dunkle Toggenburger hab ich leider bislang noch keine gesehen (würd ich megagern mal...) meine waren cremefarben -hellbraun, teilweise gräulich. Es ist leichter eine gehörnte Toggenburger zu finden, als eine Thüringer mit Hörnchen. Dagegen fahren die Thüringerzüchter derzeit total auf den schwarzen Farbschlag ab... #bonk# naja verstehe es wer wolle.
Toggenburger:

Meine ehemalige Thüringer Sayann noch halb Baby:

LG manu
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!