Ziege verfärbt sich ???

Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Ziege verfärbt sich ???

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

lest Euch mal folgende Mail durch, die ich bekommen habe. Hat jemand schon mal so etwas bei seinen eigenen Ziegen erlebt?

Viele Grüße,
Sven
Ja es gibt nichts was es nicht gibt.
Eine Ziege wurde vor einem halben Jahr bei uns geboren.
Mutter Schwarz/weiss (like Bündner Strahlenziege) Vater Pur Breed Burenziege.
Die junge Ziege war bei ihrer Geburt bis zum 5 Monat hellbraun.
Nun ist der Kopf bereits schwarz und auf der rechten Bauchseite ist ein schwarzer Fleck ca. 20x20 cm ebenfalls schwarz geworden.
Kannst Du Dich mal umhören ich habe so etwas noch nie gesehen
noch erlebt. Also wird sich die junge Ziege vermutlich in ein totales schwarz umfärben.
Bis dato sind alle Ziegen so geblieben wie sie geboren wurden.
Danke Dir für eine nachhaltige Umfrage.


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

sowas konnte ich schon deshalb nicht erleben, weil bei uns alles braun ist, Eltern wie Kinder. Da gibts nicht viele Möglichkeiten. Aber bei Pferden gibts ja auch Farbveränderungen, die Lippizaner werden dunkel geboren und verfärben sich weiß - oder?? Und Siamkatzen werden glaub ich hell geboren und die dunklen Abzeichen färben sich erst später. Vielleicht ist die Entwicklung der dunklen Farben manchmal lichtabhängig?? Manche Babies werden ja auch mit ganz anderer Haarfarbe geboren, als sie später haben werden.

Gruß -Johanna-


Loise

Beitrag von Loise »

Hallo,

bei uns hat sich eine Anglo Nubier nach 7 Monaten reinschwarzem Fell zu einer Abwechslung entschlossen. Sie hat am Rücken einen ovalen weißen Fleck bekommen, welcher ca. 30 cm im Durchmesser ist.
An den Ohren bekommt sie auch vermehrt weiße Haare.

LG Jutta


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich kenne ähnliches von unseren Isländern. Die Fohlen wurden immer einen ganzen "Tick" heller geboren als die endgültige Farbe nach dem Wechsel des Fohlenfells. Dass aus einem Fuchs jedoch ein Rappe geworden wäre, so stark waren die Farbunterschiede nicht.

Was ich auch kenne, ist, dass das Winterfell dunkler ist als das Sommerfell (gerade bei dunklen Tieren bleicht das Haar im Sommer deutlich sichtbar durch Sonneneinstrahlung an den Spitzen aus), wenn das frische Winterfell durchkommt, sieht man den Unterschied deutlich.

Ich würde mich im Pedigree der Elterntiere umsehen, was da an Farben vorkommt.

Ungünstig könnte natürlich sein, wenn bei dieser Ziege die Melanozyten (Pigmentzellen in der Haut) verrückt spielen sollten.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Michanec
Beiträge: 17
Registriert: 11.04.2005, 08:30

Beitrag von Michanec »

Hallo zusammen, also ich kenne das auch und denke es ist normal, eine meiner ziegen war bei der geburt schneeweiß deshalb der name schneeball, jetzt ich sie fast dunkelgrau... ist já bei manchen mensch auch so, das sich die haarfarbe ändert von hellbraun auf dunkel...


Anonymous

Farbvarianten

Beitrag von Anonymous »

laut Abstammung meiner Ziegen sind alle seit 5 Generationen WEIß,
trotzdem ist es schon vorgekommen das sich weisse Lämmer im Alter von 5 Monaten leicht Zimtfarben verändert haben (ZIMTZICKE) aber im Winter wieder schneeweiss werden.
ZIMTZICKEN soll es auch bei Menschen geben,nur die verfärben sich nicht.
HAHA

mfG


Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

Wir haben auch 2 Kleine Schwarze Ziegen bekommen wo eine nach ca 4 - 5 Monaten Braunes Fell an den Hinterbeinen und am Schwanz bekam. Wir findens gut so kann man die 2 kleinen leichter unterscheiden


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bei farbigen Ziegen kann der Verlust von Farbpigment und damit heller werdendes Fell auf KupferMANGEL hindeuten. Bitte überprüfe Deine Fütterung.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hallo!

Unsere Burenmischlinge waren beim kauf mit knapp 4 Monaten rein weiß und hatten die Typische Burenfärbung am Kopf. jetzt, mit 2 jahren, hat sich Mona fast in Hellbraun verfärbt, und hat am bauch einen kreisrunden hellbraunen Fleck bekommen. Sie ist jetzt weiß-braun-gesprengelt, hat den Burenkopf noch, und am Bauch den Kreis. Sieht lustig aus!
:D
Erst haben wir gedacht, dass es dreck wäre, aber mitlerwile ist die Färbung so rausgekommen, dass man sieht, dass sie "Sauber" ist.

Grüße, Olga


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Eine meiner Ziegen war gelblich gesprenkelt(Pippi Langstrumpfs Pferd).
Jetzt werden die Flecken deutlich dunkler.Ob sie allerdings schwarz erden-ich glaub es nicht.Wird wohl bei hellbraun stehen bleiben.


Antworten