Unterhaltskosten für eine Ziege

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Melanie,

sicher kannst Du im Frühjahr vorbeikommen. Bin aber trotzdem der Meinung, dass es Sinn machen würde, wenn Du schon jetzt mit jemandem persönlich sprichst - Du siehst, es tauchen immer mehr Faktoren auf (Stall, etc.).

Was bringt es Dir, wenn Du eine Weide gepachtet hast und dann feststellen musst, dass Du den Rest nicht finanzieren kannst?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Melanie

Zuerst: Wegen der Preise, wir wohnen im Großraum Stuttgart in Baden-Württemberg, auf dem Land kann es auch billiger sein. #bonk#

Habe 2 normale Ziegen und zwei Zwergziegen. Diese Tiere halte ich als Hobby neben Meerscheinchen, Hasen und Laufenten. Melke nicht und habe sie bis jetzt auch noch nicht decken lassen.
Habe Dir mal die jährlichen Kosten aufgeschrieben, die ich für meine Tiere benötige.

Für Heu und Stroh bezahle ich im Jahr etwa 200 Euro.
Mineralfutter und Lecksteine etwa 40 Euro jährlich
Der Stall mit Weide beim Stall (fest eingezäunt) 40 Euro jährlich
Tierarztkosten mit Impfung jährlich zwischen 150 -300 Euro
Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für Dich?

Gruß
Zotti


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Zotti,

wogegen impfst du deine Ziegen?

Gruß,
Claudia


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Zotti hat geschrieben: ...
Der Stall mit Weide beim Stall (fest eingezäunt) 40 Euro jährlich
...
Hallo Zotti,

hast Du hier eine Null vergessen oder so einen supergünstigen Preis.
Kommt mir extrem günstig vor.

Gruß
Günter

PS:
eben habe ich den Beitrag zu Weideflächen um Michelstadt gelesen.
Daher noch ein Nachtrag:
Der Vorschlag von Sabine klingt wirklich gut, nach verwilderten idealen Ziegenflächen Ausschau zu halten. Die bekommt man dann oft bestimmt sehr günstig, vielleicht sogar gratis.
Hier bei uns ist der 'übliche' Preis 125 € pro ha Wiese/Weide. Plus Berufsgenossenschaft.
Bei den Haltungskosten darf man die Anfangsinvestitionen nicht vergessen. Falls Melanie einzäunen muß, dann kommen schnell ein paar hundert Euro für Zaunbau zusammen, dazu Bau eines einfachen Unterstandes ... , falls sie nicht so Glück hat wie Zotti


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
MelaniePaul
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2005, 01:00

Beitrag von MelaniePaul »

Hallo Zotti!

Genau das wollte ich wissen, prima!

Jetzt habe ich mal einen Überblick, welche Kosten auf mich zukommen!

Ein dickes Lob :)

Der Tierarzt schlägt ganz schön zu Buche... Aber bei unserer Katze (dem Balu) ist es ebenso.

Dankeschön für den Tipp :)

Lieben Gruß von Melanie


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Melanie,
nochwas:
Selbst wenn Du eine Weide für umsonst bekommst, mußt Du sie umzäunen. Das schlägt beim Elektrozaun je nach Flächengröße mit mindestens 150 € zu buche. Festzaun wird fast unbezahlbar.
Wenn Du die Fläche hast, brauchst Du, wenn schon keinen Stall, dann mindestens einen Unterstand. Laß Dich mal beraten, was Du dafür ausgeben mußt.
lg
Bunz


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Melanie,
nochwas:
Bitte komm' nicht auf die Idee, die Ziegen an der Kette weiden zu lassen, wie man es mitunter sieht.
lg
Bunz


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo
@Claudia
Habe gegen Breinierenkrankheit impfen lassen.
(Hatte mich gewundert, warum die Ziegen so zunehmen, mußte dann feststellen, daß sie während ich bei der Arbeit war, kiloweise täglich Kartoffeln bekamen. Habe ich sofort abgestellt und vorsorglich impfen lassen) #bonk#
Außerdem wird gerade jährlich 2 Mal Blut untersucht wegen CAE-Sanierung

@ Günter
Ja es ist sehr günstig, war mal ein Kuh- und Schweinestall und stand leer. Besitzer (79 Jahre) freute sich, daß wieder Leben in den Stall kam, deshalb der günstige Preis.

Liebe Grüsse Zotti


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Zotti,

mit dem Stall hast Du wirklich Glück gehabt. Für den Baden-Württembergischen Raum würde ich sonst sagen - je nach Fläche - dass man die 40 EUR monatlich abdrücken darf.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Addy

Beitrag von Addy »

gegen was muss man denn ziegen impfen und wie oft und wie viel kostet das?


Antworten