Hallo,
unsere Versicherung VHV wies uns sogar darauf hin, dass wir unsere Ziegen nicht extra versichern müssen, sondern dass die in unserer Privathaftpflicht mitversichert sind. Gilt vielleicht nur für Hobbyhaltung.
@ rebecca : Frag doch in Deiner Gemeinde nach, vielleicht sind die Bedingungen in Mischwohngebieten sogar günstiger als in reinen Wohngebieten. Uns konnte keiner eine klare Auskunft geben. Soviel ich weiss, besteht die Pflicht, Ziegen beim zuständigen Veterinäramt zu melden. Da soll wohl jedem in Zukunft eine Nr. (INVIKOS ??) zugeteilt werden. Und es droht wohl eine Strafe, wenn man Ziegen ohne Anmeldung hält. Bitte beim Veterinäramt informieren. Wir wurden ins Verzeichnis der "privaten Nutztierhalter" eingeschrieben.
Hoffe für Dich, dass alles so problemlos läuft wie bei uns (hoffe aber immer noch, dass es so bleibt !).
Liebe Grüße
Sonja
Ziegen in Mischwohngebieten
das gilt sogar äußerst wahrscheinlich nur für Hobbyhaltung, wenn einer 100 Kühe oder 500 Ziegen hat, dann ist es ja fast logisch, dass diese separat versichert werden müssen. wenn die mitversichert sind, wäre es ja zu schön.Sonja hat geschrieben:unsere Versicherung VHV wies uns sogar darauf hin, dass wir unsere Ziegen nicht extra versichern müssen, sondern dass die in unserer Privathaftpflicht mitversichert sind. Gilt vielleicht nur für Hobbyhaltung.
Hallo,
wenn Ziegen aus Liebhaberei und nicht als Nutztiere (Milch, Fleisch) gehalten werden, nehmen viele Privathaftpflichtversicherungen kleine (!) Bestände in Privathaftpflichtversicherungen auf. Jegliche landwirtschaftliche Nutzung muss separat versichert werden.
Gruss
wenn Ziegen aus Liebhaberei und nicht als Nutztiere (Milch, Fleisch) gehalten werden, nehmen viele Privathaftpflichtversicherungen kleine (!) Bestände in Privathaftpflichtversicherungen auf. Jegliche landwirtschaftliche Nutzung muss separat versichert werden.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen