Homöopathie für Schafe und Ziegen
Die Vetokehl-Reihe nutze ich überhaupt nicht.
Hatte vor Jahren mal reingeschnuppert, bin dann aber doch wieder zu den "Originalen" zurückgekehrt.
Seit BSE sind ja auch viele altbewährte Schlachtrosse so verändert worden oder aus dem Handel genommen worden, daß man zum Teil nur noch den Namen übriggelassen hat. Dies gilt vor allem bei vielen Heel Sachen.
Und als Horvi vor ein paar jahren auf Neu/Wieder Zulassung ihrer Sachen in Deutschland verzichtete, setzte von hier aus der reinste Horvi-Tourismus nach Holland ein.
Trotzdem bleibe ich bei der Ansicht, daß es klug ist, sich nach einer weiteren, medikamentenfreien, Behandlungsart umzusehen.
Tja, was uns die EU nicht so alles "beschert"( oder was die Leute so an Nutzen daraus ziehen, denen es gelegen kommt...) #bonk#
Thilda
Hatte vor Jahren mal reingeschnuppert, bin dann aber doch wieder zu den "Originalen" zurückgekehrt.
Seit BSE sind ja auch viele altbewährte Schlachtrosse so verändert worden oder aus dem Handel genommen worden, daß man zum Teil nur noch den Namen übriggelassen hat. Dies gilt vor allem bei vielen Heel Sachen.
Und als Horvi vor ein paar jahren auf Neu/Wieder Zulassung ihrer Sachen in Deutschland verzichtete, setzte von hier aus der reinste Horvi-Tourismus nach Holland ein.
Trotzdem bleibe ich bei der Ansicht, daß es klug ist, sich nach einer weiteren, medikamentenfreien, Behandlungsart umzusehen.
Tja, was uns die EU nicht so alles "beschert"( oder was die Leute so an Nutzen daraus ziehen, denen es gelegen kommt...) #bonk#
Thilda
@ EliseElise hat geschrieben:Hallo Diana, bezüglich MKS bei Schweinen habe ich mich mal mit einem Landwirt unterhalten, früher wurde die Krankheit behandelt, hat nur länger gedauert bis die Schweine dann zum Schlachten kamen. Man konnte tatsächlich (lt. Aussage dieses Landwirtes) die MKS bekämpfen!! Auch habe ich mit mehreren anderen Landwirten gesprochen als die Hysterie BSE losging. Solche Fälle hätte es früher auch gegeben, nur nicht in diesem Ausmaß.
Da brauchen wir uns auch nur mal die Vogelgrippe anzuschauen, da ist genauso Panikmache dabei (und viel Geldverdienen).
Vlg Claudia
ist früher MKS in einem Dorf ausgebrochen, so hat man mit dem infektiösen Sekret aus den Aphten die anderen Tiere im Dorf infiziert, damit die Durchseuchung so schnell wie möglich von statten geht und die Gesundung eintreten kann. Ausserdem hat man den Tieren (v. a. den Rindern) die Zungen abgewaschen und sie breiig gefüttert bis die Aphten abgeheilt waren.
Nichts desto trotz gibt es ein Tierseuchengesetz mit den entsprechenden Maßnahmen beim Auftreten einer Anzeige-/Meldepflichtigen Erkrankung und dieses sieht bei MKS leider, leider die Keulung des gesamten Bestandes und die ganzen Sperrbezirkmaßnahmen etc. vor.
Hat ein Tierarzt den Verdacht auf eine Anzeige-/Meldepflichtige Erkrankung, dann muss er sofort den Amtstierarzt einschalten, der dann die weiteren Schritte vornimmt. Da sich die Zahl dieser Erkrankungen auf unter 20 beläuft (inkl. Bienen und Geflügelkrankheiten) schafft man es dann doch sich die Symptome zu merken.
Zu der Aussage, ob man sich dazu verführen lassen würde bei Verdacht auf eine AP/MP Erkrankung zu behandeln: Wenn man weiß, wie hoch die Strafen sind, wenn tatsächlich eine AP/MP Erkrankung ausbricht und nachgewiesen wird, dass man sie nicht gemeldet hat, dann denkt man sicher nicht lange darüber nach, ob man heimlich versuchen sollte die Tiere zu retten...
Liebe Grüße aus dem verschneiten Hessen
Diana
Hallo, ich kann eigentlich nur noch sagen, daß unsere "Wegwerfgesellschaft" nicht vor Lebewesen halt macht. Wem irgendwas nicht gefällt, wirft es einfach weg. Wobei man beim "Keulen" auch noch mit berücksichtigen muß, daß dann andere "Fleischarten" in den Vordergrund rücken. Bin mal gespannt, was als nächstes an der Reihe ist, weggeworfen zu werden. Für mich ist vieles geplante Geldmacherei. Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn man sich allerdings etwas Hintergrundwissen aneignet, werden immer Zweifel bleiben. Es ist nicht von der Hand zu weisen, daß der Verbraucher gezielt "dumm" gehalten wird!
Vlg Claudia
Vlg Claudia
Wir wissen doch, was als nächstes weggeworfen wird:
Das Geflügel!!
Immerhin helfen solche "Katastrophen", oder besser gesagt: Versicherungsabschreibungen, die Preis wieder hoch zu halten.
Wie konvenient ist da doch eine reduzierende Seuche....
Kennt Ihr übrigens folgenden Verein?:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.provieh.de">www.provieh.de</a><!-- w -->
Ein Mitglied dieses Vereins hat in der letzten"Geflügel-Börse" einen tollen Beitrag über die heute praktizierte Methode der "Seuchenbekämpfung" geschrieben.
Interessante Seite!
Gruß
Thilda
Das Geflügel!!
Immerhin helfen solche "Katastrophen", oder besser gesagt: Versicherungsabschreibungen, die Preis wieder hoch zu halten.
Wie konvenient ist da doch eine reduzierende Seuche....
Kennt Ihr übrigens folgenden Verein?:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.provieh.de">www.provieh.de</a><!-- w -->
Ein Mitglied dieses Vereins hat in der letzten"Geflügel-Börse" einen tollen Beitrag über die heute praktizierte Methode der "Seuchenbekämpfung" geschrieben.
Interessante Seite!
Gruß
Thilda
Inzwischen ist die Vetokehl-Reihe sehr umfangreich, gibt nur noch wenige Mittel, die nicht enthalten sind. Konnte auch keine Unterschiede zu den Humanpräparaten feststellen, max. im Preis in der Apotheke :(Mathilda hat geschrieben:Die Vetokehl-Reihe nutze ich überhaupt nicht.
Hatte vor Jahren mal reingeschnuppert, bin dann aber doch wieder zu den "Originalen" zurückgekehrt.
Thilda
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Eben!! Und da nehm ich dann die Menschenfassung
Aber auch Pascoe und Maddaus haben sehr schöne Präparate auf den Markt gebracht.
Was hälst Du von den VitOrgan-Sachen? NeyArthrosNeyChrondrin/ Ney Ling?
Superspannend sind auch die gelben Seiten, das naturheilkundliche Pendant zu den roten Seiten. Man findet doch so manches, was man sich nicht merken würde und doch immer mal wieder brauchen kann.

Aber auch Pascoe und Maddaus haben sehr schöne Präparate auf den Markt gebracht.
Was hälst Du von den VitOrgan-Sachen? NeyArthrosNeyChrondrin/ Ney Ling?
Superspannend sind auch die gelben Seiten, das naturheilkundliche Pendant zu den roten Seiten. Man findet doch so manches, was man sich nicht merken würde und doch immer mal wieder brauchen kann.
Hallo Mathilda,
einen Teil der Vitorgan-Sachen finde ich gut, wie z.B. das von Dir erwähnte Ney-Arthros (oder auch das Ney-Chondrin). Mit anderen Präparaten habe ich wiederum keine so tollen Erfahrungen gemacht, aber das lag oft auch in der Natur der Erkrankung. Was ich immer wieder eingesetzt habe, war die Eigenblutbehandlung nach Theurer (Allergostop I und II), schwerpunktmässig bei Sommerekzemern.
Heissen die naturheilkundlichen Seiten jetzt gelbe Seiten? Kenne sie als grüne Liste :)
Gruss
einen Teil der Vitorgan-Sachen finde ich gut, wie z.B. das von Dir erwähnte Ney-Arthros (oder auch das Ney-Chondrin). Mit anderen Präparaten habe ich wiederum keine so tollen Erfahrungen gemacht, aber das lag oft auch in der Natur der Erkrankung. Was ich immer wieder eingesetzt habe, war die Eigenblutbehandlung nach Theurer (Allergostop I und II), schwerpunktmässig bei Sommerekzemern.
Heissen die naturheilkundlichen Seiten jetzt gelbe Seiten? Kenne sie als grüne Liste :)
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Sabine,
hab da mal eine frage.
Ich habe insgesamt 20 Ziegen, alle glänzen sie wie eine Speckschwarte, nur eine nicht.
Diese ist eine von meinen älteren Damen, und immer über den Winter wenn sie Trächtig ist sieht sie aus wie ein Huhn in der Mauser.
Sie kratzt sich ständig, jedoch kein Parasitenbefall, und kein sichtbarer Ausschlag.
Sie bekommt genau wie alle anderen ihre Karotten, ein kleines bisschen Quetschafer, Quetschgerste, Luzernepellets und Mineralfutter und Öl untergemischt.
Kraftfutter ansich sind vielleicht 100 g, plus ihre Karotten und natürlich Heu zur ständigen verfügung.
Sie hat eine Mineralleckschale und einen Mineralleckstein zur Verfügung.
Kieselgur von Schätte, bekommt sie auch ihre Tägliche Ration.
Ich bin bei ihr wirklich mit meinem Latein am ende, vielleicht sind es die Hormone ????
Hab wirklich keine Erklährung mehr dafür, weisst Du vielleicht wie ich ihr den Winter erträglicher machen kann ????
Vielleicht gibt es ja unterstützent was Homöopathisches.
Sobald es April-Mai ist, wird sie wieder richtig schön.
Vielen Dank schonmal, Grüßle
Alex
hab da mal eine frage.
Ich habe insgesamt 20 Ziegen, alle glänzen sie wie eine Speckschwarte, nur eine nicht.
Diese ist eine von meinen älteren Damen, und immer über den Winter wenn sie Trächtig ist sieht sie aus wie ein Huhn in der Mauser.
Sie kratzt sich ständig, jedoch kein Parasitenbefall, und kein sichtbarer Ausschlag.
Sie bekommt genau wie alle anderen ihre Karotten, ein kleines bisschen Quetschafer, Quetschgerste, Luzernepellets und Mineralfutter und Öl untergemischt.
Kraftfutter ansich sind vielleicht 100 g, plus ihre Karotten und natürlich Heu zur ständigen verfügung.
Sie hat eine Mineralleckschale und einen Mineralleckstein zur Verfügung.
Kieselgur von Schätte, bekommt sie auch ihre Tägliche Ration.
Ich bin bei ihr wirklich mit meinem Latein am ende, vielleicht sind es die Hormone ????
Hab wirklich keine Erklährung mehr dafür, weisst Du vielleicht wie ich ihr den Winter erträglicher machen kann ????
Vielleicht gibt es ja unterstützent was Homöopathisches.
Sobald es April-Mai ist, wird sie wieder richtig schön.
Vielen Dank schonmal, Grüßle
Alex
Es ist die grüne Liste, aber wenn ich den Praktikanten Grüne Liste sage, kommen die 10 Minuten später wieder und haben nichts gefunden. Gelbe Seiten/Gelbe Liste kommt im Gehirn an.
Eigenblut ist gut. Ich nehme auch Formidium. Feine Sache, auch bei Dämpfigkeit.
Und Magnetfeld! Habe gerade wieder meinen Dackel "magnetisiert". Das ist gar nicht so einfach, da sich alle Hunde prügeln, im magnetring sitzen zu dürfen.
Schmeiße ich einen raus, sitzt der nächste drin. Schmeiß ich den raus, um Freeda reinzusetzen, sitzt schon wieder der erste drin.
Ich habe speziell die Dackel auch schon zu dritt drin sitzen gehabt.
Und Mathilda sitzt davor und" hütet" sie dann.
Schön finde ich auch die Kombination aus Akupunktur und Homöopathie zusammen als Neuraltherapie genutzt. Damit kann man reinste Wunder vollbringen!
Gruß
Thilda
Eigenblut ist gut. Ich nehme auch Formidium. Feine Sache, auch bei Dämpfigkeit.
Und Magnetfeld! Habe gerade wieder meinen Dackel "magnetisiert". Das ist gar nicht so einfach, da sich alle Hunde prügeln, im magnetring sitzen zu dürfen.
Schmeiße ich einen raus, sitzt der nächste drin. Schmeiß ich den raus, um Freeda reinzusetzen, sitzt schon wieder der erste drin.
Ich habe speziell die Dackel auch schon zu dritt drin sitzen gehabt.
Und Mathilda sitzt davor und" hütet" sie dann.
Schön finde ich auch die Kombination aus Akupunktur und Homöopathie zusammen als Neuraltherapie genutzt. Damit kann man reinste Wunder vollbringen!
Gruß
Thilda
Da kann ich Euch nur beipflichten. Es wird Panik gemacht, damit die Mehrzahl der Bevölkerung gewisse Aktionen nicht in Frage stellt. Dass es dabei nur ums Geld geht ist ja klar...Elise hat geschrieben:Hallo, ich kann eigentlich nur noch sagen, daß unsere "Wegwerfgesellschaft" nicht vor Lebewesen halt macht. Wem irgendwas nicht gefällt, wirft es einfach weg. Wobei man beim "Keulen" auch noch mit berücksichtigen muß, daß dann andere "Fleischarten" in den Vordergrund rücken. Bin mal gespannt, was als nächstes an der Reihe ist, weggeworfen zu werden. Für mich ist vieles geplante Geldmacherei. Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn man sich allerdings etwas Hintergrundwissen aneignet, werden immer Zweifel bleiben. Es ist nicht von der Hand zu weisen, daß der Verbraucher gezielt "dumm" gehalten wird!
Immerhin helfen solche "Katastrophen", oder besser gesagt: Versicherungsabschreibungen, die Preis wieder hoch zu halten.
Wie konvenient ist da doch eine reduzierende Seuche....