Hunde aus Spanien aufpäppeln-Patenschaft

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Ganz recht, das sehe ich genauso. Aber bis ein Umdenken einsetzt, sollte man schon Schadensbegrenzung betreiben.

Unsere Zeit in Griechenland hat gezeigt, daß die Vorbild - Funktion enorm wichtig ist. Nicht nur, daß die Leute anfingen, ihre Hunde zu füttern. Es gab auch den Effekt, daß der Hund als Prestige - Objekt Wert erhielt. Wir hatten unsere beiden Hunde mit, beide gut erzogen. Eine Freundin auf der Insel fing mit uns zusammen an, mit ihrem Welpen zu arbeiten. Die Leute konnten täglich sehen, wie aus einem für sie total chaotischen Tier ein Begleiter wurde und versuchten dann ebenfalls mit ihren Hunden zu arbeiten. Nach einer Weile tauchten andere Leute mit ihren Hunden im Dorfbild auf und man sah immer mal wieder jemanden auf dem Sportplatz mit seinem Hund spielen und üben. Die Bereitschaft, sich mit dem Problem auseinander zu setzen, ist erst durch unsere Anwesenheit entstanden.

Liebe Grüße,
Claudia


Winnie23

hunde

Beitrag von Winnie23 »

hallo

das heißt dann wir sollten entwicklungshilfe in sachen tierhaltung geben.



für mich is das unverständlich und wer einen hund aus dem urlaub so lieb gewinnt war bestimt nicht zuvor in einem deutschen tierheim da hätte sich bestimmt auch was gefunden.

die sache wäre mir persönlich zu heiß und viel zu teuer.

naja jeder hat halt irgendwo ne macke und die einen holen sich dann eben so nen straßenköter aus dem urlaub mit heim


mfg


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

WOHNMOBIL !!!

Tür auf, Hund rein, TA Wurmkur, Flohtod, Komplettcheck, alles ok.

Ich habe ganz sicher kein Helfersyndrom, aber Mitgefühl!!! Verliebt war ich auch nicht, auch nicht scharf auf einen dritten Hund. Aber ich möchte mal den sehen, der dieses kleine Wesen da einfach hätte sitzen lassen. Ich hätte mir keinen dritten Hund aus dem TH angeschafft, weil ich einfach keinen brauchen konnte.

Liebe Grüße,
Claudia


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben

erst mal @ Claudia

"Tür auf, Hund rein, TA Wurmkur, Flohtod, Komplettcheck, alles ok"

tut mir echt leid Claudia aber sooo stimmt das nicht!!!

Ich selbst habe schon sehr sehr schlechte erfahrung mit dem "Geschäft" Tiere aus Südeuropa gemacht, aber das lasse ich jetzt aussenvor das habe ich schon mal irgendwo hier geschrieben. jetzt möchte ich mal die Geschichte meiner TA erzählen (ist auch ein wenig lustig wenn man einen gewissen teil weg lasen würde).
Die TA hat sich in unserem Bimbo (Appenzellermix) bereits verliebt, als sie ihm die erste Wurmkur und impfung verpasste (ab 4. Wo). Später als er mit dem gebrochenen Beinchen oft hin musste wurde es ganz schlimm. Nun bin ich aber Anfang Nov. als er 10 Monate alt war zu ihr gegangen und hab drauf bestanden das er kastriert wird. ür Sie war damit klar, einen Nachkommen wird es nicht geben. Sie hat sich dann an eine Tierschutzorg. gewendet und eine superschöne kleine Münsterländermix -Hündin bekommen (aus Spanien). Das Mädel erst eineinhalb Jahre alt. Putzmunter und gesund als sie ankam. Geimpft und untersucht bevor sie nach De kam. Das war mitte November. Sie ist nur 4 Wochen im schönen Deutschland gewesen und dann starb sie an Laichmaniose )ich hoffe das ist jetzt richtig geschrieben).
Die TA hat sich dann überall schlau gemacht:
Sowohl die Impfausweise als auch die bestätigungen über Untersuchungen sind in sehr sehr vielen Fällen das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fast alle die im Süden darauf aus sind die hunde in gute Hände zu vermitteln nehmen es mit allen möglichen Angaben einfach nicht sooo genau!!!
Das elende Dilemma daran ist, das wir uns Krankheiten einschleppen hier in De die es sonst nicht geben würde!!!!
Und ich muss dem Jürgen und auch Winnie recht geben!!
Solange "der Deutsche" sich darum reisst die tiere hier zu versorgen werden die Regierungen nie und nimmer etwas tun!!!!!!!!!!

So blöd es sich anhört: Um den Tieren zu helfen muss es erst zu einem Tourismus boykott kommen, erst dann wird sich die meinung ändern!!

Ach ja jetzt kommt der lustige Teil der Geschichte. Ungefähr 3 Wochen nach der Kastration hat unser Bimbo zugeschlagen. Unsere Hündin Lara und auch Bimbo hatten mir die Geschichte mit der Läufigkeit sehr geschickt verheimlicht (Bei Lara war das nie gut zu sehen und da sierein Theoretisch erst Ende Dez. wieder dran gewesen wäre....)
Na ja Fakt ist: Ende des Monats gibt es kleine TROKAS :-(.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo Uli,

die Gefahr der Reisekrankheiten sollte man wirklcih nicht unterschätzen.
Wir haben ja auch einen Straßenköter aus Lanzarote, der über den Tierschutz nach Deutschland gekommen ist.

Angeblich war Nico auch untersucht. Wir haben das dann nochmal kontrollieren lassen, und dabei stellte sich dann raus, daß er Babesien hatte. Hätten wir das nicht kontrollieren lassen, hätte er daran sterben können...

Ich bekomme definitiv keinen Hund mehr aus dem Süden. Die Sache mit Nico war damals auch mehr als spontan gelaufen, weil ich über ein Jahr meinen Freund beknetet hatte, daß wir uns einen Hund holen. Er mochte Hunde nicht, war so der typische Katzenmensch.
Als er dann eines Tages doch zustimmte, daß wir einen Hund halten wollen, habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und das komplette INternet/Tierheime/Privatazeigen etc. nach Welpen abgesucht. Jann kam von der Arbeit als ich grade eine Seite im Netz aufhatte, wo Nico zu sehen war. Wir haben angerufen, sind hingefahren und mit Hund zurückgekommen...

Ich hatte einfach nur Angst, daß Jann es sich wieder anders überlegt und einen Rückzieher macht, deshalb diese überstürzte Aktion.

Bereut haben wir es nicht, aber wiederholen würden wir es trotzdem nicht.

@Uli, was steckt denn in den Trokas alles drin?


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Man kann doch nicht immer alles über einen Kamm scheren. Was "man" tun würde interessiert mich grundsätzlich reichlich wenig. Probleme gehe ich an, wenn sie auftauchen. Das heißt aber nicht, daß ich etwas verharmlose. Nur ist es doch so, daß jeder x-beliebige Mischlingswelpe auch die schlechtesten Anlagen seiner Vorfahren geerbt haben kann, ohne daß man es weiß. Keiner würde einen Hund wegen HD einschläfern lassen, obwohl sich die Tiere damit quälen (können) und die Behandlung aufwendig und teuer ist. Dann dürfte man ja keine Tiere aus gefährdeten Rassen mehr kaufen und müßte alle erkrankten einschläfern.

Selbstverständlich sind Infektionskrankheiten bei südeuropäischen Hunden möglich, aber kann mir bitte mal jemand erklären, wieso hier alle fürchterlich Kopfzerbrechen haben wegen Vogelgrippe und dem Ausstallungsverbot? Dann müßte man auch konsequent alle Hühner abschaffen, wenn man die Gefahr einer ansteckenden Krankheit auf diese Weise mindern könnte.

Im Übrigen haben z.B. praktisch alle Katzen aus Tierheimen Katzenschnupfen, mit dem sie sich dort angesteckt haben. Tierheime boykottiere ich konsequent. Kann mir keiner mehr erklären, daß die Tiere gesünder wären als andere. Tierheime sind meiner Meinung nach der größte "Seuchentopf". Leider werden die edlen Retter in der Not sehr romantisiert.

Im übrigen war ich mit meiner Skila mehrmals bei einer sehr guten deutschsprachigen TÄ, Erfahrung mit Hunden habe ich schon über 20 Jahre, naiv bin ich auch nicht. Ein Restrisiko bleibt immer.

Der ALLERgrößte Blödsinn sind übrigens die neuen EU- Heimtierpässe, die man "braucht", wenn man über die Ländergrenzen reisen will.

Liebe Grüße,
Claudia


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
sorry bitte wenn mir mal wieder ein Satz nicht gefällt, muss es einfach loswerden :( .
Jeder x-beliebige Mischlingswelpe kann die gleichen Probs haben wie jeder x-beliebige Rassehund!!!!!!!!!!!
Ich kann nicht mitanhören wenn immer so getan wird, als wären alle Rassezüchter Heilige!!!!!!!!!!!!
Ich sage die Chance steht 50:50 auf einen guten oder miesen zu stossen!
Dann noch mal mit den Hunden aus Süden:
Wenn mich auch die Krankheiten schon sehr stören, so denn noch Viel, Viel mehr, das bei der Vermittlung sowohl im www als auch übers Tierheim gelogen wird, was das Zeug hält!!!!!!!!!!!!!!!
Da werden Streuner (wie bei mir) als soziale Familien und !!!! Kleintierverträgliche Tiere gepostet. Selbst auf ausdrückliche Nachfrage sagt man mir, das weder Hühner noch Hasen ein Problem sind. Die Hühner waren auch kein Problem, es waren einfach nur 13 tot....
Claudia bitte sei mir nicht böse!!! aber das mit den Krankheiten ist keine!!!!!!Ausnahme.
Wenn ich lese, das Du was gegen Tierheime hast, hab ich auch!!!
Eben wegen der nur negativen Erfahrungen.
Und wenn man jetzt noch weiter geht (auch wenn es hier zu einer schlimmen Diskussion kommt) ich nim der Meinung, das auch in unseren Tierheimen die Tiere die nicht mehr vermittelbar sind ganz einfach eingeschläfert werden sollten!!!!!!!!!!!!
Ist das ein Leben wenn man über Jahre in einem Zwinger bleiben muss????????
Also meine Hunde dürfen frei laufen haben die Familie und , und....
Keiner kann mir erzählen das ein Hund sich im TH wohlfühlt, er arrangiert sich eventuell mit seinem leben, findet sich ab, aber Artgerechte Haltung kann es nicht sein. Zwangsläufig ist die Haltung aber dann gegen das Tierschutzgesetz!!!
warum quälen wenn es eine sehr humane Möglichkeit gibt die Tiere zu erlösen.
@ Dagmar

Die Trokas sind zusammengesetzt aus:
Mama: 50% Appenzeller 50% Labby
Papa: 67,5% Appenzeller; 25% Labby; 12,5% Schäferhund (papa von Bimbo war 75% Appenzeller und 25 % Schäferhund).
Was gesgt werden muss ist folgendes:
Sowohl Lara die Mama als auch Bimbo (aös einziger) sind von der Labbylinie was die Grösse angeht sehr stark beeinflusst. Papa hat normale Appenzellergrösse, auch die Geschwister sind so nur Bimbo ist ein Kalb!!!!!!!!!!!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Uli,

so, wie ich das gemacht habe, war es natürlich die Ausnahme und natürlich habe ich auch Glück gehabt.

Gesetzt den Fall, ich würde mir einen fünften Hund anschaffen wollen, würde ich mir einen Hund suchen, der zu mir, meiner Familie und dem Rudel paßt (so wie Nr.4, der erst 10 Wo. alt ist). Da wäre es mir aber egal, woher er kommt.

Nur einen Rassehund würde ich nicht wollen, glaube ich...Da muß man sich von Anfang an sehr festlegen, wäre nicht mein Ding. Ich mag Überraschungen!

Liebe Grüße,
Claudia


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo Uli und hallo Claudia,

ich glaube kaum, daß man hier in diesem Forum gesteinigt wird, wenn man seine Meinung zu (deutschen) Tierheimen sagt.

Ich mache inzwischen auch einen großen Bogen um Tierheime und finde daß das, was dort zum Teil abgeht echt zum Ko.... ist.

Viele dieser Tierschützer dort empfinden sich selber als Heilige und haben jeden realistischen Bezug zum Tier und auch zur Vermittlung verloren. Interessenten an Tieren müssen teilweise ihr innerstes nach außen kehren - und bekommen aus fadenscheinigen Gründen dann doch kein Tier,
Manche werden so extrem, daß sie wie fanatisch sind, echte Tierschutzsekten.

Ich fänd es auch gut, wenn in unseren Tierheimen mal aufgeräumt werden würde - und ein Großteil des Personals ausgetauscht. Mit vernünftigen Leuten könnte man vielleicht sogar etwas bewirken.

@Uli: Die Mischung Deiner Welpen klingt ja wirklich interessant! Hüten die Elterntiere?
Den Appenzeller habe ich mir auch schon angeschaut, weil ich eigentlich gerne einen hütenden Hund für meine Ziegen/Schafe hätte. Allerdings bin ich inzwischen wieder eher zum Border Collie zurückgekommen.
Wenn es nach mir ginge, bekäme ich dieses Jahr noch einen Zweithund, nur leider hat mein Männe ein sehr entschiedenes Veto dagegen eingelegt. Und ich glaube nicht, daß ich das dieses Jahr noch entschärfen kann... Leider!


Antworten