Christiane - Ziegenhof capra-contenta im Tessin

Neue Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Christiane
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2006, 21:48

Christiane - Ziegenhof capra-contenta im Tessin

Beitrag von Christiane »

Also, da ich ganz neu heute ins Forum eingestiegen bin, will ich mich gleich kurz vorstellen:
Ich hab vor 4 Jahren hier im Tessin einen Ziegenhof mit meinem Partner aufgebaut. Wir haben eine bunte Herde mit ca. 50 Milchziegen plus Junge und Böcke. 8-9 Monate im Jahr bin ich mit den Ziegen auf einer niedrig gelegenen Alm, die nur zu Fuss zu erreichen ist. Die Ziegen laufen frei in den Bergen und kommen morgens zum Melken zum Hof. Unsere tägliche Milchmenge liegt - je nach Jahreszeit - zwischen 50 und 120 Litern. Wir haben bisher fast ausschliesslich von Hand gemolken. In meiner kleinen Käseküche stelle ich Frischkäse und halbfestem Laibkäse her. Der ganze Käse wird im Rucksack ins Tal getragen und dort in einem kleinen eigenen Selbstbedienungsladen direkt vermarktet. Im Winter sind die Ziegen im Stall (mit Auslauf) im Talhof um dort abzulammen. Zu Ostern werden die Lämmer geschlachtet und verkauft und dann gehts mit der ganzen Herde wieder hoch in die Berge dem nächsten Sommer entgegen...
Als Haupterwerbs-Ziegenbäurin, lebe ich ausschliesslich von den Hofeinnahmen. Um die Miete des Talhofes ganzjährig finanzieren zu können vermieten wir dort unser Wohnhaus im Sommer während wir mit den Ziegen in den Bergen sind an Feriengäste.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Christiane,

herzlich willkommen hier im Forum. Euer Leben im Tessin scheint sehr interessant zu sein. Ich freue mich schon auf einen regen Austausch hier.

Viele liebe Grüße,
Sven


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Christiane,
herzlich Willkommen auch von mir und hoffentlich viele interessante Beiträge von Dir als Profi. Wobei ich mich frage, wie Du das alles zeitlich schaffst! 40 Ziegen von Hand melken, den Käse im Rucksack ins Tal tragen, Ferienwhg. betreuen....usw.! Alle Achtung!
Du hast Dir einen Traum erfüllt und den Mut bewiesen.
Glückwunsch! -Auch zu Deiner Homepage!!! Beim Ansehen der Bilder kam die Erinnerung an unseren Besuch bei Katrin Ruegg im Verzascatal wieder hoch. Beim Lesen ihrer Bücher (v.a. der ersten) bekommt man Lust auf so ein Leben. Die Meisten trauen sich allerdings dann nicht (wie ich).
Alles gute für Dich und Deine Lieben
viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Christiane
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2006, 21:48

Christiane

Beitrag von Christiane »

Danke für die netten Willkommensgrüsse gekoppelt mit dem netten Bilderbuchtip !
Und das mit dem Profi ist relativ. Ich denke alle die mit Ziegen arbeiten, wissen, dass man ständig am lernen ist und immer wieder vor neuen Fragen steht. Zudem werde ich mich am Forum leider nur eingeschränkt beteiligen können, weil wie du richtig erkannt hast, mich meine Arbeit schon sehr in Anspruch nimmt und da bleibt nicht viel Zeit. Aber es ist ungeheuer befriedigend und das gibt viel Freude, Kraft und Energie. Aber man kommt schon auch immer wieder echt an Grenzen.
Ich mach auch nicht alles allein. Im Sommer stehen mir Helfer zur Seite, die für Kost und Logis und eine Menge interessanter Erfahrungen bereit sind mitzuarbeiten. Und im Tal wohnt mein Partner, der die Talwiesen bewirtschaftet. In den Bergen heuen wir von Hand.
Gruss Christiane


Antworten