Bäume, Äste und ähnliches ...

Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Bäume, Äste und ähnliches ...

Beitrag von Gimli »

Und wieder mal ne frage ...

Habe mich jetzt so stückweise durchgelesen aber ein Ding ist mir immer noch nicht ganz klar: was genau an Zweigen, Ästen, Bäumen kann und darf ich verfüttern?

Ich muss dabei auch noch drauf achten, das das für die Ponys nicht giftig ist, da man nie 100% sicher sein kann, das die Kids nicht doch mal nen Ast oder so rüberlegen ... auch wenns eher nicht passieren wird (bin eben gern auf der sicheren seite) ...

Erklärt doch mal bitte für die ganz D***** #bonk# damit ich meinem Mini auch was Gutes tun kann, auch wegen der Beschäftigung ...

DANKE!!!


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Für Ziegen unbedenklich:
Weide, Ahorn, Eiche, Buche, Fichte,Obstbäume,Erle, Esche....

Pferden bzw. Ponies würde ich keine größeren Mengen "Gestrüpp" füttern.
Gehört nicht auf den Speisezettel. Zum Knabbern ja.
Sollte also mal ein Ast der oben genannten Bäume mal auf der falschen Seite landen, ist das nicht schlimm.
Größere Mengen Eiche können Koliken auslösen.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

auch gern gefressen wird:

Schlehe, Holunder, Linde, Kiefer

Brennesseln, Brombeeren, Himbeeren, Disteln (teilweise).

Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du nichts, was für Pferde giftig ist, an die Ziegen gibst (Eibe, Thuja, Liguster, Buchsbaum, Rhododendron, Kirschlorbeer, Fingerhut, Maiglöckchen, Herbstzeitlose, etc.)

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, meine Ziegen sind ganz verrückt auf Kirschlorbeer, Buchsbaum erwischen sie auch manchmal. Wie sieht es mit Taxus aus?
Vlg Claudia


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, habe mir die Frage selbst beantwortet. Taxus ist stark giftig, vor allem für Pferde, so stehts geschrieben.
Vlg Claudia


Winnie23

pferde und büsche

Beitrag von Winnie23 »

hallo

es gibt pferde(ponies)
die als landschaftspfleger eingesetzt werden und die fressen dann auch bäume und büsche.

mfg


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Re: pferde und büsche

Beitrag von Ice21 »

Winnie23 hat geschrieben:hallo

es gibt pferde(ponies)
die als landschaftspfleger eingesetzt werden und die fressen dann auch bäume und büsche.

mfg
Ja sicher, meine Pferde laufen auch in einer Wiese mit gigantischen Weißdornhecken und fressen auch dran. Vor allem im Frühjahr die jungen Triebe.

Ich wollte nur vermeiden, daß jemand einem solches Grünzeug nicht gewohnten Pferd gleich nen halben Ahorn oder ähnliches in die Box schmeißt.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

@ice
Danke für die freundliceh Einschätzung meines IQ`s :wink:

Nee, das passiert nicht: meine Fragen sind doch schon fast der Beweis, das ich eher übervorsichtig bin ... nein, ich werfe nu nicht die gesamte baumische Vegetation in den Paddock lol

Hatte Gimli heute einen Weidenzweig gegeben (kleinen!!!) und er war begeistert - und ich stand daneben und habe aufgepasst, das da auch nix schiefgeht ... so bin ich nu mal.

Wenn ich dann überzeugt bin, das er das hinkriegt, ohne sich den Hals zu verstopfen, lasse ich ihn auch in Ruhe ... #bonk#

Ichbescheuertbin, weißich *roll*

Aber danke, nu werde ich den hiesigen Baumbestand lichten, grins - die Apfelbäume habens eh nötig ... und Brombeeren müssen dann im Frühjahr dran glauben, da sind mehr als genug da - alles verwildert hier ... aber nicht meine Schuld ... Vormieter ... Kiefern? Reichlich, nu sollte doch dann für Abwechslung gesorgt sein ...

Aber zu den Ponys: die haben im Herbst auch Eicheln gemampft, wenn ich sie nicht vorher weggeholt habe, die sollen auch ungesund sein - aber meine haben das wohl überlesen ... waren sehr glücklich mit den Dingern ...


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Gimli hat geschrieben:@ice
Danke für die freundliceh Einschätzung meines IQ`s :wink:



Aber zu den Ponys: die haben im Herbst auch Eicheln gemampft, wenn ich sie nicht vorher weggeholt habe, die sollen auch ungesund sein - aber meine haben das wohl überlesen ... waren sehr glücklich mit den Dingern ...
Ich gehe mal davon aus, daß auch andere hier lesen, die weniger vorsichtig sind.
Und dann frei nach dem Motto "beim Ziegentreff hamse gesacht"
auch Pferde mit Buschwerg und Bäumen vollstopfen.

@Gimli
Dann hast Du mit Deinen Pferden ganz viel Glück gehabt!
Mit einer Eichenkolik oder und auch Vergiftung ist nicht zu spaßen!


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

ich sagte ja: die haben immer nur ein paar erwischt, weil ich abgesammelt habe, ehe sie dort in die Ecke kamen ... so gesehen hats nciht nur mit Glück zu tun.
Bisschen Arbeit ist eben auch dabei :-)

Aber die macht man sich ja gerne, oder?

Gruß
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Antworten