Ziege hat "Schnubbelnase"

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
JohannAnja
Beiträge: 166
Registriert: 03.07.2004, 10:08

Ziege hat "Schnubbelnase"

Beitrag von JohannAnja »

Hallo !

Meine weisse Ziege hat jetzt bei dem kalten, nassen Wetter eine Schnubbelnase, als wenn sie erkältet wäre?
Ich habe es schon mit 2 x tägli. Dulcamara D12 probiert, es hilft aber nicht viel.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

dankeschön
Viele Grüsse Anja


"Sobald sie sich nicht mehr anstrengen zu sein, was sie meinten, sein zu sollen, haben sie die Möglichkeit, zu sein, wer immer sie sein möchten." Frances Vaughan
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo,

Sanhestar hat mir mal den Tip gegeben, einfach 1 - 2x Propolistinktur, rund 10 Tropfen auf ein Stückchen Brot zu geben. Hat bei meinen Schnoddernasen gut geholfen. Allerdings solltest Du noch abchecken, ob nicht noch mehr als Schnupfen vorliegt. Meine Erfahrung ist, daß es Ziegen durchaus auf der Lunge haben können, ohne großartig zu Husten.

Grüßle
Lafayette


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Anja

genau das gleiche bei unserem Bock.
Vom TA abgechekt -> "nur" Schnupfen. -> TA wollte Antibiotika verschreiben, lehnten aber "dankend" ab. Hingegen haben wir Sabines Tipp befolgt. Nach einer 3Wochen-Kur (Dosis wie bei Lafayette) war der Schnupfen weg.

Schoenen Gruss
Franco


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anja,

noch ein Tipp zum Dulcamara:

Husten und Erkältungen treten auf, wenn auf warmes Wetter kaltes folgt (Herbst, Spätsommer). Im Moment haben wir ja eher warmes Wetter auf kaltes, erhöhte Luftfeuchtigkeit durch Tauwetter, herabgesetzte Immunantwort.

Meiner Meinung passt da Dulcamara nicht 100%ig und kann seine Arbeit nicht tun.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
JohannAnja
Beiträge: 166
Registriert: 03.07.2004, 10:08

Beitrag von JohannAnja »

Hallo Zusammen,

danke für die Tipps, bin dabei die Kur meiner Ziege zu geben, sie frisst es gerne!
Ich melde mich nach 3 Wochen

dankeschön
Anja


"Sobald sie sich nicht mehr anstrengen zu sein, was sie meinten, sein zu sollen, haben sie die Möglichkeit, zu sein, wer immer sie sein möchten." Frances Vaughan
Straniero
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2013, 17:00

Beitrag von Straniero »

Guten Morgen, ich habe 2 ZZ die seit April bei mir sind und sie hatten von anfang an Husten und Rotznase. Der TA hat sie Entwurmt und Antibiotika gespritzt, er sagte es sei eine Entzündung im Rachenbereich und vielleicht schon Chronisch. 1 Monat später nochmal Wurmtabletten und Bisolvon Pulver Täglich. Haben zwar fast gar keinen Husten mehr, aber immer noch eine Rotznase. :( :( Nun habe ich im Forum gelesen das Propolistinktur hilft. Sie bekommen es jetzt 3 Tage schon, ich hoffe das das hilft. *?* *?* *?* Vielleicht kann mir jemand sonst noch einen Tip geben.
Gruß Milli und #danke#


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Anja,

das Mittel ENGYSTOL von Heel zur Steigerung der körpereigenen Abwehr

Es gibt so viele gute Homöopathische Mittel,man muß von Fall zu Fall
unterschiedlich entscheiden.

Ich gebe meinen Ziegen 2 mal im Jahr Echinacea

Es gibt auch noch andere Kombinationsmittel
VIRUVETSAN (DHU) mit coffea tosta,Buffo u.Echinacea

PYROGENIUM COMPOSITUM (DR: Schaette)
enthält Pyrog.Lachesis u. Argentum metallicum

irgend eins sollte man immer in der Stallapotheke haben.

schöne Grüße
NORA


Antworten