Suche Kraftfutterlieferanten in Sibirien !!!
-
-Johanna-
Hallo Lasoleo,
wir haben auch ab und zu Probleme mit unserer Baywa-Niederlassung. Manche sind eher Baumärkte und haben das Futterprogramm nur nebenbei. Aber in der Regel können die alles bestellen. Das dauert dann eben etwas.
Du kannst sie eher überzeugen, wenn du auf der Homepage der Baywa schon mal das gewünschte ausdruckst und mitnimmst. Da kannst du dich auch vorher umfassend über das Programm informieren (Ziegen laufen unter Sonstige Tiere, obwohl da ein Hase abgebildet ist). Das erspart denen das Suchen und manche haben von Futter auch überhaupt keine Ahnung.
Das Futter, das Jürgen empfohlen hat, kannst du unter
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.rkwsued.de/de/kleintiere/sch ... schafe_zie ... ofessional</a><!-- w -->
aufrufen.
Gruß -Johanna-
wir haben auch ab und zu Probleme mit unserer Baywa-Niederlassung. Manche sind eher Baumärkte und haben das Futterprogramm nur nebenbei. Aber in der Regel können die alles bestellen. Das dauert dann eben etwas.
Du kannst sie eher überzeugen, wenn du auf der Homepage der Baywa schon mal das gewünschte ausdruckst und mitnimmst. Da kannst du dich auch vorher umfassend über das Programm informieren (Ziegen laufen unter Sonstige Tiere, obwohl da ein Hase abgebildet ist). Das erspart denen das Suchen und manche haben von Futter auch überhaupt keine Ahnung.
Das Futter, das Jürgen empfohlen hat, kannst du unter
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.rkwsued.de/de/kleintiere/sch ... schafe_zie ... ofessional</a><!-- w -->
aufrufen.
Gruß -Johanna-
-
Jürgen
Lafayette hat geschrieben:Mein lieber Jürgen :) ,
wir, die wir zu Lasoleo's Beitrag gepostet haben, wollten aufzeigen, daß es mit einfachen Agrarprodukten und Mineralfutter auch geht. Es hat niemand behauptet, daß die genannten Firmen auch Kraftfutter herstellen.
Lasoleo hat geschrieben, daß er aus leidiger Erfahrung doch lieber Kraftfutter mit allem Schnickedöns drinnen haben möchte. Da kam Deine Empfehlung doch richtig - Punkt - und eigentlich Ende der Diskussion.
Liebs' Grüßle
Lafayette
ich wollte ja niemand zu nahe treten sorry ,
nur wenn die frage nach kraffutter da is ........ ach egal was solls punkt und tehma zuende würde mir nie wagen DIR zu wiedersprechen
Hallo und Sorry - muss nochmals dazu:
Das Thema Futterzusammensetzung ist ja schon oft diskutiert worden,
ist derart komplex, passt ja garnicht in diesen Thread, muss immer individuell gesehen werden, (Rasse/Leistung/Gesamtration etc.pp.) aber:
Fachleute werden mir recht geben, wenn ich sage: "Ein KF mit mehr als 10,0MJ ist schon eine Bombe"! Von Willi gelernt: Stimmt da der Rauhfutteranteil nicht (und soviel Heu kann man nicht reinstopfen), wird das Meiste wieder unverwertet rausgeschissen.
Zum Andern fehlt mir bei der Zusammensetzung das für Ziegen erforderliche Kupfer (ist eben für Schafe!)
Darüber hinaus wäre interessant, wie sich das Futter zusammensetzt (Getreideanteile usw.) Vermutlich ist auch hier Gensoja/Genmais im Einsatz. Hab ja mal ne Excel-Tabelle erstellt mit Vergleich von 5-6 versch. Produkten. Die haben alle 6-7MJ. Bin zu doof, um die hier zu verlinken.
Der Jürgen wird als Futterexperte sicher nochmals kommen.....!
LG WERNER
Das Thema Futterzusammensetzung ist ja schon oft diskutiert worden,
ist derart komplex, passt ja garnicht in diesen Thread, muss immer individuell gesehen werden, (Rasse/Leistung/Gesamtration etc.pp.) aber:
Fachleute werden mir recht geben, wenn ich sage: "Ein KF mit mehr als 10,0MJ ist schon eine Bombe"! Von Willi gelernt: Stimmt da der Rauhfutteranteil nicht (und soviel Heu kann man nicht reinstopfen), wird das Meiste wieder unverwertet rausgeschissen.
Zum Andern fehlt mir bei der Zusammensetzung das für Ziegen erforderliche Kupfer (ist eben für Schafe!)
Darüber hinaus wäre interessant, wie sich das Futter zusammensetzt (Getreideanteile usw.) Vermutlich ist auch hier Gensoja/Genmais im Einsatz. Hab ja mal ne Excel-Tabelle erstellt mit Vergleich von 5-6 versch. Produkten. Die haben alle 6-7MJ. Bin zu doof, um die hier zu verlinken.
Der Jürgen wird als Futterexperte sicher nochmals kommen.....!
LG WERNER
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Jürgen
@ werner
sory bin kein futter experte aber ich kann nur bestätigen was tests ergeben haben , ( siehe fachzeitschriften und uni s ) .
ich nehme kein futter unter 12 MJ alles andere ist nur sinnlos teuer .
wenn man so ein kraftfutter nimmt sollte natürlich klar sein das mann dann als beispiel stroh zur freien verfügung anbietet um die fasermenge zu erreichen und es kommt auch drauf an nimmt man es zur mast oder nimmt man es auf dem melkstand und dann in welchen mengen beim melke bekommen meine gerade mal am tag 500 gramm mehr nicht in der mast ablibidum is klar .
zu den inhaltstoffen , kann ich nur sagen sind alle aufgeschlüßelt bei der ware dabei , muss jeder selber entscheiden ob er ein fertigfutter nehmen will oder nicht aber ist wiederum unter dem strich billiger als zugekauftes getreide , bis ich da die mischung incl minerale usw zusammen hae bin ich aber schon weit über dem preis den ich für fertiges bezahle .
ich weis hört sich wieder so an hauptsache billig , nicht ganz das preis leisutngsverhältniss muss stimmen , weil der ziege die es frisst ist es doch mal ehrlich gesagt egal ob die tonne futter 250,- kostet oder 180,- oder ?
ich habe so im schnitt einen verbrauch von um die 9 bis 12 tonnen im jahr von dem futter dazu kommen dann noch 40 tonnen biertreber dazu ( siliert ) und dazu noch um die 30 tonnen heu also da schaut man dann schon auf preis leistung denke ich mal .
nochmal zurück auf das kupfer , is doch ganz einfach zu lösen wozu gibt es die ausgewogenen mineralschalen die man eigentlich in jedem stall zur freien verfügung anbieten sollte ? grins
da muss ich mir darüber keine gedanken machen ob nun in dem futter etwas zu wenig drinn is das bekommen sie doch dann extern .
so aber ich denke nun habe ich wieder mal genug geschrieben
grüße jürgen
sory bin kein futter experte aber ich kann nur bestätigen was tests ergeben haben , ( siehe fachzeitschriften und uni s ) .
ich nehme kein futter unter 12 MJ alles andere ist nur sinnlos teuer .
wenn man so ein kraftfutter nimmt sollte natürlich klar sein das mann dann als beispiel stroh zur freien verfügung anbietet um die fasermenge zu erreichen und es kommt auch drauf an nimmt man es zur mast oder nimmt man es auf dem melkstand und dann in welchen mengen beim melke bekommen meine gerade mal am tag 500 gramm mehr nicht in der mast ablibidum is klar .
zu den inhaltstoffen , kann ich nur sagen sind alle aufgeschlüßelt bei der ware dabei , muss jeder selber entscheiden ob er ein fertigfutter nehmen will oder nicht aber ist wiederum unter dem strich billiger als zugekauftes getreide , bis ich da die mischung incl minerale usw zusammen hae bin ich aber schon weit über dem preis den ich für fertiges bezahle .
ich weis hört sich wieder so an hauptsache billig , nicht ganz das preis leisutngsverhältniss muss stimmen , weil der ziege die es frisst ist es doch mal ehrlich gesagt egal ob die tonne futter 250,- kostet oder 180,- oder ?
ich habe so im schnitt einen verbrauch von um die 9 bis 12 tonnen im jahr von dem futter dazu kommen dann noch 40 tonnen biertreber dazu ( siliert ) und dazu noch um die 30 tonnen heu also da schaut man dann schon auf preis leistung denke ich mal .
nochmal zurück auf das kupfer , is doch ganz einfach zu lösen wozu gibt es die ausgewogenen mineralschalen die man eigentlich in jedem stall zur freien verfügung anbieten sollte ? grins
da muss ich mir darüber keine gedanken machen ob nun in dem futter etwas zu wenig drinn is das bekommen sie doch dann extern .
so aber ich denke nun habe ich wieder mal genug geschrieben
grüße jürgen
Hallo zusammen,
hallo Lasoleo!
Sozusagen, als "Wiedergutmachung" hier die einfache Antwort auf Deine einfache Frage, die eben nur eine undeutliche Überschrift hatte, nämlich "SUCHE":...
Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://meika-biofutter.de/index.htm">ht ... tm</a><!-- m -->
Das findest Du das Futter Deiner Wahl. Hat Bio-Anerkennung bei Demeter, Bioland, etc. -ist Gentechnik-frei wird geliefert im Big-Bag, lose, oder in 25kg.-Säcken. Problem ist u.U. die Frachtpauschale bei Kleinbezügen. Vielleicht können sich ja auch ein paar Leute bei Euch in Bayern zusammentun, ggf. mit Geflügelfutter etc. kombinieren, damit die wenigstens was Gutes zu futtern haben, wenn sie schon im Knast sitzen.
Frag mich bitte niemand nach dem Preis, den sag ich nicht!
Gruß Werner
hallo Lasoleo!
Sozusagen, als "Wiedergutmachung" hier die einfache Antwort auf Deine einfache Frage, die eben nur eine undeutliche Überschrift hatte, nämlich "SUCHE":...
Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://meika-biofutter.de/index.htm">ht ... tm</a><!-- m -->
Das findest Du das Futter Deiner Wahl. Hat Bio-Anerkennung bei Demeter, Bioland, etc. -ist Gentechnik-frei wird geliefert im Big-Bag, lose, oder in 25kg.-Säcken. Problem ist u.U. die Frachtpauschale bei Kleinbezügen. Vielleicht können sich ja auch ein paar Leute bei Euch in Bayern zusammentun, ggf. mit Geflügelfutter etc. kombinieren, damit die wenigstens was Gutes zu futtern haben, wenn sie schon im Knast sitzen.
Frag mich bitte niemand nach dem Preis, den sag ich nicht!
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Jürgen
Hi Jürgen,
hab gesagt, ich sags nicht, und deshalb sag ichs auch nicht, ich sag aber warum ichs nicht sag: Weil wir hier eine Bezugsgemeinschaft haben mit Sonderbonus, den nicht ich ausgehandelt habe. So nun hab ich aber genug gesagt. Tipp: Einfach mal nachfragen.
Gruß Werner
hab gesagt, ich sags nicht, und deshalb sag ichs auch nicht, ich sag aber warum ichs nicht sag: Weil wir hier eine Bezugsgemeinschaft haben mit Sonderbonus, den nicht ich ausgehandelt habe. So nun hab ich aber genug gesagt. Tipp: Einfach mal nachfragen.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Jürgen