Vogelgrippe - Gefahr fuer Ziegen??

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Vogelgrippe - Gefahr fuer Ziegen??

Beitrag von Anonymous »

Hallo allerseits,

nachdem die Vogelgrippe ja nun - leider - auch in Deutschland Einzug gehalten hat, frag ich mich was ist eigentlich mit meinen Ziegen.

Ich halte meine Ziegen in Offenstallhaltung. D.h. sie können den ganzen Tag raus auf die Wiese.

Was wäre denn nun, wenn Zugvögel auf diese Wiese sch***en???


Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

Das hab ich mich heute Mittag auch gefragt *?* *?* *?*
Aber ich glaube das greift nur auf Federvieh über beim Kontakt aber da Ziegen ja alles anknabbern wer weiss. Würd mich auch mal interessieren


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo!

Ich mach mir jetzt schon die ganze Zeit über Gedanken, was denn nun mit den Rauchschwalben ist, wenn die wieder kommen.
Muß man denen nun den Stall vor dem Schnabel zu schließen?
Dann haben sie ja keine Brutmöglichkeiten mehr.
Normalerweise freu ich mich immer, wenn sie kommen und dann im Stall wohnen. Und nun ?????????????????
Das ist doch alles total besch....!

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo,
genau diese frage habe ich gestern in den Nachrichten auch vermisst.
Wenn es bei Kontakt auf Menschen übertragbar ist, dann kann ich mir nicht vorstellen das unsere Tiere im Stall und ihrem Gelände sicher davor sind.
Denn wie bei Damaris, hausen auch in und um meinem Stall verschiedene Vogelarten und bauen ihre Nester im Giebel, fliegen im Stall umher, schei...en oftmals aufs Heu in der Futterkrippe usw.
Was können wir tun um unsere Tiere, egal ob Ziege, Schaf, Schwein, Pferd, Kuh usw. davor zu schützen ???????????????
Diese frage haben sich die Politiker glaub ich noch nicht gestellt, wer geht davon aus, wenn eine Ziege, Pferd, Kuh oder was auch immer, das jetzt Verendet das es ev. an der Vogelgrippe gestorben sein kann ???????
Wer würde denn bei solch einem Tier einen solchen Test durchführen ????
Ich glaube das wir vor einem großen Problem stehen, über daß die meisten Leute noch nicht mal ein Gedanke verschwendet haben weil sie keine Tiere wie wir haben.

Etwas verzweifelte Grüße :(
Alex


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

nachdem das Virus nachgewiesenermaßen auch auf Katzen übertragbar ist, werden die Ziegen da nicht immun sein.

Eigentlich dürfte man auch keinen Salat mehr essen, im Sommer dann nicht im See schwimmen und die Talsperren nicht mehr für Trinkwasser genutzt werden. Da ist der Kontakt von Mensch zu Vogel (bzw. dessen Ausscheidungen) viel direkter als bei der Freilandhaltung von Geflügel.
Für mich war das auch ein Grund, warum ich sage, dass dieses 'Aufstallen' keinen Sinn macht.

Grüße von Inge
(Hühnerfedern rupfend *cry*)


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Ja, das mit dem Schwalben beschäftigt mich auch schon einige Zeit.........

Jedes Frühjahr sehnte ich mich regelrecht nach diesen Vögeln, aber dieses Jahr sehe ich sie eher als Gefahr für Mensch und Tier. Ich warte auch schon ständig auf irgendwelche Hinweise darauf in den Nachrichten etc......aber ich glaube die Verschlafen das.

Komisch ist das schon mit dieser InseL Rügen und den verendeten Schwänen, wo dort doch gar kein Zugvogel das Gebiet streift???? Verstehe ich nicht ganz. Saublöder Virus :twisted: :twisted:

LG
Tanja B.


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Tanja,

natürlich gibt es jede Menge Zugvögel auf Rügen, an der gesamten mecklenburgischen Ostseeküste. Allerdings sind bestimmte Flächen jedes Jahr Rastplätze, wobei aber auch sonst auf den Feldern die Wildenten und -Gänse z.B. sitzen. Das sind auch große Schwärme!

Wir haben einen großen Teich im Garten, da füttere ich dann jedes Jahr so um die 15 Enten mit (unfreiwillig, die klauen das Hühnerfutter).

Die ersten Vogelzüge habe ich schon vor zwei Wochen gesehen.

Liebe Grüße,
Claudia

PS: Oder war das jetzt die Ironie und ich hab's nicht geschnallt ???


Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

Ich habe gehört das die Zugvögel diesesmal nicht die Übliche Route einschlagen und deshalb West und Ost Deutschland gefährdet ist :evil:
Zum Glück haben wir nur 4 Ziegen und einen Stall wo kein Vogel reinkommt und nistet. Aber Theoretisch müsste dann ja nur den Vogel im Flug in ein See oder Fluss Kötteln und so würden sich dann Fische oder Menschen im Wasser infizieren oder?


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, das ist ja wohl ein Spaß, daß die Zugvögel eine andere Route wie gewöhnlich fliegen. Wer ist denn da so schlau, daß im voraus schon zu wissen?
Vlg Claudia


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Claudia H,

nee keine Ironie *oops* . Ich hab das im Fernsehen gesehen/gehört. Na das sind vielleicht Schlaumeier, wehe wenn ich die erwische... *roll* :twisted: :twisted:

LG
Tanja B.


Antworten