Hi Ihr! hab ne gaanz wichtige frage, und zwar sind im September meine 2 Böcke über den Zaun gesprungen, rüber zu den mädlz. naja un wie ich feststellte sind nicht nur die Mütter, sondern auch die weiblichen Lämmer tragen...ist das sehr schlimm :( ? als sie gedeckt wurden waren sie ca.6 1/2 Monate..eigendlich zu früh, aber passiert ist passiert...was kann ich tun, soll ich die Lämmer später zufütter, damit die Belastung der Mütter, die ja noch nicht ausgewachsen sind nicht ganz so hoch ist? jemand sagte mir, dass sie normal weiterwachsen... bin etwas beunruhigt... und wie ist das mit der Erstlingsgeburt bei Buren...hatte bisher nur erfahrene Altziegen... den Geburtstermin der Alten hab ich errechnet, habe jedoch keine ahnung wann die jungen lammen. muss ich bei der geburt dabei sein? ich hoffe ich komm eines morgends in den Stall und alles ist über nacht gut gelaufen!^^ #hail#
Gruß Benni
Ohjee^^
hallo benni
wie schwer waren denn die mädels als sie gedeckt wurden????
bei einem gewicht vo ca. 50 kilo ist mir das alter egal da die ziege dann in einem sehr futen entwicklungszustand ist und daher sehen keine probleme wenn sie "jung" mütter werden.
wenn meine weiblichen ziegen schonmit 6 monaten 50 kilo haben dann kommen sie zum bock, wenn nicht wird eben noch gewartet.
jede ziege war mal ein erstling!
es ist fast immer besser wenn man dabei ist aber wenn der mensch sehr aufgeregt ist kann sich das dann leicht aufs tier übertragen.
am besten du beobachtest die mädels, versuch die ziege die als ersts lammt einzeln zu sperren da es oft bei erstlingsziegen das problem gibt das die bindung zwischen muter und lämmern nicht so stark ist wenn sie in der gruppe geboren werden, hab das problem schon selbst gehabt.
mfg
bei einem gewicht vo ca. 50 kilo ist mir das alter egal da die ziege dann in einem sehr futen entwicklungszustand ist und daher sehen keine probleme wenn sie "jung" mütter werden.
wenn meine weiblichen ziegen schonmit 6 monaten 50 kilo haben dann kommen sie zum bock, wenn nicht wird eben noch gewartet.
jede ziege war mal ein erstling!
es ist fast immer besser wenn man dabei ist aber wenn der mensch sehr aufgeregt ist kann sich das dann leicht aufs tier übertragen.
am besten du beobachtest die mädels, versuch die ziege die als ersts lammt einzeln zu sperren da es oft bei erstlingsziegen das problem gibt das die bindung zwischen muter und lämmern nicht so stark ist wenn sie in der gruppe geboren werden, hab das problem schon selbst gehabt.
mfg
Hallo Benni,
bei einer Freundin von mir wurde eine Ziege schon mit 3 Monaten gedeckt
aus Versehen natürlich!!Die Ziege hat sich normal weiter entwickelt.
Ich lasse meine Lämmer ein Jahr überlaufen,sollen nicht als Kinder ,
Kinder bekommen.
Ich würde dir auch raten bei der Geburt möglichst anwesend zu sein,habe es schon gehabt ,dass Erstlinge vor ihren eigenen Lämmern weg laufen.
Können mit den Kleinen nichts anfangen.
Zum Ablammtermin:in der Regel fangen Erstlinge 8 Wochen vor der
Geburt an Euter zu Bilden.Fühl doch mal ob da schon eine kleine
Beule ist.Ich füttere meine werdenden Mütter 4 Wochen vor dem
Ablammtermin intensiver (statt einmal am Tag Kraftfutter ,zweimal)
Die Lämmer ziehen Energie und danach soll die Mutter ja auch vernünftig
Milch geben.Von nichts kommt nichts!!!!
Hoffe ich kann dich etwas beruigen läuft meistens besser als man denkt:
Wenn noch was unklar ist ,eifach wieder fragen
Drücke dir die Daumen für die Geburt
Gruss Nicole
bei einer Freundin von mir wurde eine Ziege schon mit 3 Monaten gedeckt
aus Versehen natürlich!!Die Ziege hat sich normal weiter entwickelt.
Ich lasse meine Lämmer ein Jahr überlaufen,sollen nicht als Kinder ,
Kinder bekommen.
Ich würde dir auch raten bei der Geburt möglichst anwesend zu sein,habe es schon gehabt ,dass Erstlinge vor ihren eigenen Lämmern weg laufen.
Können mit den Kleinen nichts anfangen.
Zum Ablammtermin:in der Regel fangen Erstlinge 8 Wochen vor der
Geburt an Euter zu Bilden.Fühl doch mal ob da schon eine kleine
Beule ist.Ich füttere meine werdenden Mütter 4 Wochen vor dem
Ablammtermin intensiver (statt einmal am Tag Kraftfutter ,zweimal)
Die Lämmer ziehen Energie und danach soll die Mutter ja auch vernünftig
Milch geben.Von nichts kommt nichts!!!!
Hoffe ich kann dich etwas beruigen läuft meistens besser als man denkt:
Wenn noch was unklar ist ,eifach wieder fragen
Drücke dir die Daumen für die Geburt
Gruss Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin