Ich habe schon vieles gelesen hier, auch über das Bocke stinken. Und Ich habe noch eine Frage für unsere Nachbarn.
Die meiste finden es tol dass wir Ziegen haben wollen. Wir haben ein ziemlich grossen Grundstück, aber nebenan unsere Garten ist der Garten von den Nachbarn. Die haben uns gefragt ob die Ziegen nicht stinken.
Ich habe verstanden das nur Bocken stinken und Ziegen nicht. Natürlich soll man selber alles sauber halten, aber dass machen wir jetzt ach schon. Mit 5 Hunden und 4 Katzen ist man dass ja verpflichtet.
Es gibt hier mehrere Personen mit zwergziegen, und Ich vernehme gerne noch mal von Ihnen ob es richtig ist was Ich die Nachbarn gesagt habe.
Geruch, nur Bocke??
Jedes Tier (und auch jeder Mensch!) hat seinen eigenen Geruch.
Ein Hund riecht wie ein Hund, eine Ziege nach Ziege.
Dabei ist es tatsächlich so, daß weibliche Ziegen nur "etwas" riechen, Böcke um einiges mehr. Und besonders wenn die Damen bockig (empfängnisbereit) sind, dann riechen die Böcke schon heftig.
Ich habe sehr empfindliche Nachbarn, die niemals einen Bock dulden würden.
Ein Hund riecht wie ein Hund, eine Ziege nach Ziege.
Dabei ist es tatsächlich so, daß weibliche Ziegen nur "etwas" riechen, Böcke um einiges mehr. Und besonders wenn die Damen bockig (empfängnisbereit) sind, dann riechen die Böcke schon heftig.
Ich habe sehr empfindliche Nachbarn, die niemals einen Bock dulden würden.
lieben Gruß
Ulrike & Zoo
Ulrike & Zoo
-
Gonny
Hallo Gonny
Es stimmt schon, dass ZZ-Böcke (die Grossen auch?) normalerweise nur während der Brunstzeit richtig stinken. Es geht aber dann auch eine Weile bis der "Gestank" (schreibe das in Klammern, da es ja tierisch ist - und ein Bock soll doch ein bisschen riechen oder) aus dem Stall ist.
Was mir aber mehr zu denken gibt ist, dass deine Nachbarn schon jetzt fragen ob denn Ziegen stinken. Es sind ja nicht nur die Tiere, denn du legst dir dann sicher auch einen Miststock an.. und der muss irgendwann mal ausgetragen werden - aufs Land neben deinen Nachbarn?
Ich weiss nicht wie dein Verhältnis zu den Nachbarn ist, aber BEVOR du dir Ziegen anschaffst, sprich mit deinen Nachbarn über alles und LASS ES DIR BESTÄTIGEN - SCHRIFTLICH!! Man weiss ja nie was wird und plötzlich kommen sie und wollen nicht mehr, dass du Ziegen hälst. Das ist in einem Wohngebiet sogar durchsetzbar.
Will dir jetzt die Freude nicht nehmen, ganz und gar nicht, aber es muss halt alles immer vorher abgesprochen sein. Hinterher bist du dann sonst enttäuscht und traurig, weil du womöglich dann deine dir vertrauten Tiere weggeben musst.
Liebe Grüsse
Sandra
Es stimmt schon, dass ZZ-Böcke (die Grossen auch?) normalerweise nur während der Brunstzeit richtig stinken. Es geht aber dann auch eine Weile bis der "Gestank" (schreibe das in Klammern, da es ja tierisch ist - und ein Bock soll doch ein bisschen riechen oder) aus dem Stall ist.
Was mir aber mehr zu denken gibt ist, dass deine Nachbarn schon jetzt fragen ob denn Ziegen stinken. Es sind ja nicht nur die Tiere, denn du legst dir dann sicher auch einen Miststock an.. und der muss irgendwann mal ausgetragen werden - aufs Land neben deinen Nachbarn?
Ich weiss nicht wie dein Verhältnis zu den Nachbarn ist, aber BEVOR du dir Ziegen anschaffst, sprich mit deinen Nachbarn über alles und LASS ES DIR BESTÄTIGEN - SCHRIFTLICH!! Man weiss ja nie was wird und plötzlich kommen sie und wollen nicht mehr, dass du Ziegen hälst. Das ist in einem Wohngebiet sogar durchsetzbar.
Will dir jetzt die Freude nicht nehmen, ganz und gar nicht, aber es muss halt alles immer vorher abgesprochen sein. Hinterher bist du dann sonst enttäuscht und traurig, weil du womöglich dann deine dir vertrauten Tiere weggeben musst.
Liebe Grüsse
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
-
-Johanna-
Hallo,
ich mach beim Entmisten im Garten erst einen Graben, darauf kommt der Mist. Obendrauf kommt Gartenerde. Am äußeren Rand daneben kann man Zuccinis, Kürbisse oder Gurken pflanzen. Nach einigen Wochen wenn oben das Unkraut beginnt drauf zu wachsen, kann man anfangen Starkzehrer drauf zu pflanzen. Nach einem halben Jahr ist die Sache ziemlich vererdet.
Der Geruch hält sich in Grenzen, besonders wenn man gleich Kompoststarter oder Algenkalk und Komposterde dazumischt.
Das ist für einen großen Betrieb sicher alles zu aufwendig, aber für einen Kleinhalter, der das im Garten macht, entfallen die Riesen-Stinkmistberge, die auch viel Platz wegnehmen.
Gruß -Johanna-
ich mach beim Entmisten im Garten erst einen Graben, darauf kommt der Mist. Obendrauf kommt Gartenerde. Am äußeren Rand daneben kann man Zuccinis, Kürbisse oder Gurken pflanzen. Nach einigen Wochen wenn oben das Unkraut beginnt drauf zu wachsen, kann man anfangen Starkzehrer drauf zu pflanzen. Nach einem halben Jahr ist die Sache ziemlich vererdet.
Der Geruch hält sich in Grenzen, besonders wenn man gleich Kompoststarter oder Algenkalk und Komposterde dazumischt.
Das ist für einen großen Betrieb sicher alles zu aufwendig, aber für einen Kleinhalter, der das im Garten macht, entfallen die Riesen-Stinkmistberge, die auch viel Platz wegnehmen.
Gruß -Johanna-