Ziegen abzugeben

ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Oliver,

du brauchst gar keinen Rasen. Den mögen Ziegen nämlich gar nicht so gern *cry*,dafür um so lieber Blätter, Zweige, Rinde und Kräuter.

Liebe Grüße,
Claudia


Olima4

Beitrag von Olima4 »

Hallo claudia ,

Ja blätter hätten sie bei uns genug , da wir viele laubbäume bei uns herum haben . aber wie sieht es aus mit dem halten in der ortschaft , weil wir mitten drin sind .

mfg. Olli


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Olli
Es kommt auf die jeweiligen Gesetze des betreffenden Bundeslandes an. Hier in Baden-Württ. wird das durch die Gemeinde geregelt. In reinen Wohngebieten ist es oft der Fall, daß keine Ziegen gehalten werden dürfen. Da mußt Du Dich auf dem Rathaus erkundigen und es Dir dann :evil: schriftlich :twisted: geben lassen, daß Du auf dem dafür vorgesehenen Grundstück Ziegen halten kannst.
#bonk#

Gruß Zotti


Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hallo.

Olli: "Obstbäume hätten wir genug", bedenke dabei nur, sie fressen nicht nur die Blätter sondern schälen dir den Baum. Du must die Bäume aufwendig schützen ( wenigstens umwickeln, damit haben wir gute Erfahrungen und je nach Baumgröße extra einzäunen ) sonst lesen wir hier bald: "Obstbäume hatten wir genug" und zwar früher als dir lieb ist... :D .

Schöne Grüße
Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Alexandra
Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2005, 11:24

Beitrag von Alexandra »

Hallo Olli!

Das ist lustig, dass Du aus Olpe kommtst - die Ziegen nämlich auch, nur eben aus dem "kleinen" Olpe im Bergischen Land ;) Also gar nicht so weit weg von Dir.

Das Stück Wiese, auf dem die 3 stehen ist bei uns auch gar nicht so gross - ich schließe mich da meinen Vorrednern an. Die Ziegen ferssen - im Vergleich zu Schafen - relativ wenig Gras, dafür Blätter und Kräuter und: ja, Du musst die Bäume einzäunen.

Allerdings fressen sie schon soviel, dass sich das Rasenmähen erübrigt ;) Wir haben unsere Wiese in 2 Teile unterteilt, so dass die Ziegen hin und her wechseln können, und sich die freie Hälfte immer wieder erholen kann. Im Winter sind beide Hälften zugängig und es wird Heu zugefüttert.

So, wie gross ist das nun bei uns *grübel*? Ich würde mal vorsichtig schätzen - so ca. 50 x 100 m insgesamt. *ganz ganz grob geschätzt*

Wir haben unsere Ziegen direkt am Haus, die Wiese ist also ein ganz normales Teil des Grundstückes auf dem wir wohnen, also im Ort, wenn auch am Ortsrand.


Viele Grüsse
Alexandra
Olima4

Beitrag von Olima4 »

Hallo , wir haben nur 50 mal 25 m . das ist nit soviel , aber naja . Welches elektrozaungerät würdet ihr mir empfehlen ?. Welche sind besser ? , Horizont oder ako `? .


mfg. Olli


Alexandra
Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2005, 11:24

Beitrag von Alexandra »

Ich weiß nicht - mein Lebensgefärhte hält meine Angabe für zu hoch gegriffen - ich kann einfach nicht schätzen ;)

Wir haben ein AKO-Gerät, allerdings nur dafür, dass die Ziegen mit 2 Litzen vom Geflechtzaun (der keinen Strom führt) abgehalten werden.


Viele Grüsse
Alexandra
Alexandra
Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2005, 11:24

Beitrag von Alexandra »

Nofret hat geschrieben:Du must die Bäume aufwendig schützen ( wenigstens umwickeln, damit haben wir gute Erfahrungen
Hallo Markus!

Da meine Ziegen ja noch bei uns sind und unsere Baumschütze demnach mal erneuert werden müssen:

Womit und wie genau umwickelst Du die Bäume denn?


Viele Grüsse
Alexandra
Alexandra
Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2005, 11:24

Beitrag von Alexandra »

Beitrag ist noch aktuell.


Viele Grüsse
Alexandra
Alexandra
Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2005, 11:24

Beitrag von Alexandra »

Immer noch aktuell!


Viele Grüsse
Alexandra
Antworten