reicht das so ?
-
Dortmunderin
reicht das so ?
hallo alle
plane grade den Unterstand für Schaf und Ziege und wollte fragen ob das so aussreicht von den Maßen.
der Stall wird 4,00 m breit und 1,60 tief und soll 4 Boxen erhalten, die einzelne Box kommt auf ca 1,00 x 1,00 zum schlafen, oder nur 2 Boxen, eine für Ziegen und eine für Schafe ?
der Rest geht drauf für den Gang
davor kommt ein Offenstall, 4,00 breit und 1,40 tief, die Seiten bis auf einer Höhe von 1,10 zu, vorne 2 Eingänge je 80 cm und in der Mitte eine Wand 1,40 bis oben zum Dach, weil dahinter die Stalltüre kommt, reichen für die Stalltüre 80 cm?
vor dem Offenstall kommt noch eine eingezäunte Fläche für Schlechtwetter
Höhe vorne 2,00 nach hinten abfallend auf 1,80
im Schlafstall Holzplatten und im Offenstall weiss ich noch nicht, evt. Betonplatten - > Tips erwünscht
hinter dem Stall kommt ein Lager, von woraus man direkt an die Heuraufen kommt. oder wo fressen die?
Frage: reichen die Maße zum schlafen?
reicht der Offenstall ?
bisher sollen sich dort 5 ZZiegen und 2 Schaflämmer ( Heidschnucken) aufhalten, geplant sind aber noch 2 Schafe mit Baby und eine Ziege mit Baby
kann mir jemand ca Angaben machen wie gross eine Box sein soll ect. falls meine Planung so nicht hinhaut, noch plane ich ja erst :)
danke für eure Ratschläge, Tips und Erfahrungen
LG Heidi
plane grade den Unterstand für Schaf und Ziege und wollte fragen ob das so aussreicht von den Maßen.
der Stall wird 4,00 m breit und 1,60 tief und soll 4 Boxen erhalten, die einzelne Box kommt auf ca 1,00 x 1,00 zum schlafen, oder nur 2 Boxen, eine für Ziegen und eine für Schafe ?
der Rest geht drauf für den Gang
davor kommt ein Offenstall, 4,00 breit und 1,40 tief, die Seiten bis auf einer Höhe von 1,10 zu, vorne 2 Eingänge je 80 cm und in der Mitte eine Wand 1,40 bis oben zum Dach, weil dahinter die Stalltüre kommt, reichen für die Stalltüre 80 cm?
vor dem Offenstall kommt noch eine eingezäunte Fläche für Schlechtwetter
Höhe vorne 2,00 nach hinten abfallend auf 1,80
im Schlafstall Holzplatten und im Offenstall weiss ich noch nicht, evt. Betonplatten - > Tips erwünscht
hinter dem Stall kommt ein Lager, von woraus man direkt an die Heuraufen kommt. oder wo fressen die?
Frage: reichen die Maße zum schlafen?
reicht der Offenstall ?
bisher sollen sich dort 5 ZZiegen und 2 Schaflämmer ( Heidschnucken) aufhalten, geplant sind aber noch 2 Schafe mit Baby und eine Ziege mit Baby
kann mir jemand ca Angaben machen wie gross eine Box sein soll ect. falls meine Planung so nicht hinhaut, noch plane ich ja erst :)
danke für eure Ratschläge, Tips und Erfahrungen
LG Heidi
-
Anonymous
Hallo
Der Platz ist für 5 Tiere sehr knapp bemessen.
Meine Ziegen haben im Winter(Lammzeit) Einzelboxen 1,40 x 2,50
Der Bock 1,50 x 3 m
Die Ziegen sind von Mai bis November auf der Weide ,dort haben sie
ein Carport als Stall umgebaut 6 x 3,50 m
für z.Z. 5 Ziegen mit 12 Lämmern,die Bocklämmer bleiben nur bis Juni
sie kommen dann auf die Bockweide dort haben dann 4 Böcke einen
Stall 4 x 3 m.Dazu noch einen Kälberiglu ,wenn es mal Streitigkeiten unter den Herren gibt,als Ausweichstall.
Wenn du irgendwann mal Lämmer haben möchtest ,kann alles etwas eng
werden,lieber etwas großzügiger planen.
Du mußt auch dran denken Futtermittel (Heu Stroh) zu lagern
Bei gelegenheit schicke ich mal Fotos von meinem Carport-Stall.
schöne Grüße
NORA
Der Platz ist für 5 Tiere sehr knapp bemessen.
Meine Ziegen haben im Winter(Lammzeit) Einzelboxen 1,40 x 2,50
Der Bock 1,50 x 3 m
Die Ziegen sind von Mai bis November auf der Weide ,dort haben sie
ein Carport als Stall umgebaut 6 x 3,50 m
für z.Z. 5 Ziegen mit 12 Lämmern,die Bocklämmer bleiben nur bis Juni
sie kommen dann auf die Bockweide dort haben dann 4 Böcke einen
Stall 4 x 3 m.Dazu noch einen Kälberiglu ,wenn es mal Streitigkeiten unter den Herren gibt,als Ausweichstall.
Wenn du irgendwann mal Lämmer haben möchtest ,kann alles etwas eng
werden,lieber etwas großzügiger planen.
Du mußt auch dran denken Futtermittel (Heu Stroh) zu lagern
Bei gelegenheit schicke ich mal Fotos von meinem Carport-Stall.
schöne Grüße
NORA
Hallo Heidi
Also ich kann dir sagen, wie es hier betr. Tierschutz geregelt ist. für 1 Ziege ist die Mindestfläche in einem Laufstall OHNE Anbindehaltung 1 m2. Dies rechne ich aber auch für ZZ so! Den ich will, dass meine Tiere genügend Platz haben und einander auch mal ausweichen können, wenn sie schlechte Laune haben.
Du hast am Anfang mindest. 7 Tiere, dazu rechne ich auch 7 m2, dein Stall hat mit 4 Boxen knapp je 1 m2 (abgerechtet der Zwischenwände bei den Boxen). oder mit 2 Boxen knapp je 2 m2, das sind nicht ganz 4 m2 für 7 Tiere!
Ich denke, wenn du wirklich an den Tieren hängst und sie es gut bei dir haben sollen, dann musst du nochmals hinter deinen Plan und unbedingt mehr Platz schaffen oder weniger Tiere anschaffen! Überlege dir auch, was du machen willst, wenn eine mal jungt und du sie wegen Problemen abtrennen musst, was dann? oder es ist sonst was, wo du kurz eine separat halten musst - was ist dann?
Bitte alles einplanen und alles durchgehen, auch Notfälle und der Platz für Heu und Stroh wie Nora gesagt hat, Notfallapotheke, Werkzeug, Eimer etc.. auch an die Jungen musst du denken und auch den Platz für die maximale Anzahl Junge einrechnen... kommt alles noch dazu.
Wenn ich deine Nachricht gut gelesen habe, sind es dann mit denen die noch dazu kommen ca. 11 Tiere ohne den Nachwuchs der ersten Tiere, daher rechne mal grob geschätzt mit einem Stall von mind. 12-15 m2 nur für die Tiere!
Hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
Sandra
Also ich kann dir sagen, wie es hier betr. Tierschutz geregelt ist. für 1 Ziege ist die Mindestfläche in einem Laufstall OHNE Anbindehaltung 1 m2. Dies rechne ich aber auch für ZZ so! Den ich will, dass meine Tiere genügend Platz haben und einander auch mal ausweichen können, wenn sie schlechte Laune haben.
Du hast am Anfang mindest. 7 Tiere, dazu rechne ich auch 7 m2, dein Stall hat mit 4 Boxen knapp je 1 m2 (abgerechtet der Zwischenwände bei den Boxen). oder mit 2 Boxen knapp je 2 m2, das sind nicht ganz 4 m2 für 7 Tiere!
Ich denke, wenn du wirklich an den Tieren hängst und sie es gut bei dir haben sollen, dann musst du nochmals hinter deinen Plan und unbedingt mehr Platz schaffen oder weniger Tiere anschaffen! Überlege dir auch, was du machen willst, wenn eine mal jungt und du sie wegen Problemen abtrennen musst, was dann? oder es ist sonst was, wo du kurz eine separat halten musst - was ist dann?
Bitte alles einplanen und alles durchgehen, auch Notfälle und der Platz für Heu und Stroh wie Nora gesagt hat, Notfallapotheke, Werkzeug, Eimer etc.. auch an die Jungen musst du denken und auch den Platz für die maximale Anzahl Junge einrechnen... kommt alles noch dazu.
Wenn ich deine Nachricht gut gelesen habe, sind es dann mit denen die noch dazu kommen ca. 11 Tiere ohne den Nachwuchs der ersten Tiere, daher rechne mal grob geschätzt mit einem Stall von mind. 12-15 m2 nur für die Tiere!
Hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
-
Dortmunderin
hallo ihr zwei
ich lese immer die Tiere bräuchten " NUR " einen Offenstall und dachte, wenn ich dahinter noch einmal etwas zum " extra schlafen herrichte, würde es reichen, oder sind immer alle zusammen ?
bisher bekomme ich 5 ZZ und 2 Lämmer, später möchte ich nur noch je 1 Muttertier mit Baby.
Ich will sie nicht züchten, ich möchte nur einmal Lämmer aufwachsen erleben und evt. etwas Milch ;-)
da wir Platz haben und den Stall ja erst planen, bin ich froh eure Meinungen zu lesen.
danke
LG Heidi
ich lese immer die Tiere bräuchten " NUR " einen Offenstall und dachte, wenn ich dahinter noch einmal etwas zum " extra schlafen herrichte, würde es reichen, oder sind immer alle zusammen ?
bisher bekomme ich 5 ZZ und 2 Lämmer, später möchte ich nur noch je 1 Muttertier mit Baby.
Ich will sie nicht züchten, ich möchte nur einmal Lämmer aufwachsen erleben und evt. etwas Milch ;-)
da wir Platz haben und den Stall ja erst planen, bin ich froh eure Meinungen zu lesen.
danke
LG Heidi
Laufstall
Servus Dortmunderin,
Wenn du Milch haben möchtest, wirst du mit den Zwergziegen keine große Freude haben. Viel mehr als einen 1/4 Liter wirst du pro Melkvorgang nicht bekommen.
Ein Laufstall ist auf alle Fälle vorzuziehen, daher verzichte auf den Offenstall und baue auf die vorhandene Fläche einen geschlossenen Stall, ev. mit einer Mutter-Kind-Box, der die übrige Zeit aber auch für die anderen Tiere offensteht. Für die Schafe kannst du ja eine niedrige Trennwand vorsehen. Du musst bedenken, der Winter kann sehr lang sein und die Tiere bewegen sich nicht sehr gerne im Schnee.
Wenn du Milch haben möchtest, wirst du mit den Zwergziegen keine große Freude haben. Viel mehr als einen 1/4 Liter wirst du pro Melkvorgang nicht bekommen.
Ein Laufstall ist auf alle Fälle vorzuziehen, daher verzichte auf den Offenstall und baue auf die vorhandene Fläche einen geschlossenen Stall, ev. mit einer Mutter-Kind-Box, der die übrige Zeit aber auch für die anderen Tiere offensteht. Für die Schafe kannst du ja eine niedrige Trennwand vorsehen. Du musst bedenken, der Winter kann sehr lang sein und die Tiere bewegen sich nicht sehr gerne im Schnee.
-
Anonymous
Hallo Heidi,
nochmal dazu !!
So wie ich das alles lese ,wirst du mit sicherheit NIE ein Tier schlachten,
aber die vermehren sich rasant, Deine Schafe und Ziegen können , wenn
mal ein fruchtbares Jahr ist auch Zwillinge bekommen.
Schafe und Ziegen auf relativ wenig Raum würde "ICH" nicht zusammen halten,entweder Schafe oder Ziegen,denn so ganz gut gesonnen sind die
sich nicht,vor 20 Jahren hatte ich den Versuch gemacht mit Milchschafen
und WDE Ziegen.
Die armen Schafe hatten nichts zu lachen,die Ziegen haben ihnen büschelweise die Wolle ausgerissen und den Schaflämmern die Schwänze
blutig gebissen,und das bei viel Platz.
Was Sandra und Fridolin schreiben ist auch unbedingt alles zu bedenken.
schöne Grüße
NORA
nochmal dazu !!
So wie ich das alles lese ,wirst du mit sicherheit NIE ein Tier schlachten,
aber die vermehren sich rasant, Deine Schafe und Ziegen können , wenn
mal ein fruchtbares Jahr ist auch Zwillinge bekommen.
Schafe und Ziegen auf relativ wenig Raum würde "ICH" nicht zusammen halten,entweder Schafe oder Ziegen,denn so ganz gut gesonnen sind die
sich nicht,vor 20 Jahren hatte ich den Versuch gemacht mit Milchschafen
und WDE Ziegen.
Die armen Schafe hatten nichts zu lachen,die Ziegen haben ihnen büschelweise die Wolle ausgerissen und den Schaflämmern die Schwänze
blutig gebissen,und das bei viel Platz.
Was Sandra und Fridolin schreiben ist auch unbedingt alles zu bedenken.
schöne Grüße
NORA
-
Dortmunderin
hallo
die ZZ die ich bekomme sind kastriert und Schafböcke möchte ich nicht.
Die Ziege mit dem Baby soll schon eine Milchziege sein, ebenso das Schaf.
habe grade einen neuen Stall entworfen, dank meines Grafikprogrammes geht es ja fix. Der ist nun 7,50 m breit und 4,50 m tief, höhe vorne 2,25 hinten 1,80 und keine Boxen, nur eine Mutter-Kind-Ecke.
Ich habe gelesen das Ziegen gerne klettern, kann ich den Stall von innen auf einer Seite mit 2 Etagen machen? Wieviel Platz braucht eine ZZ um sich hinlegen zu können?
wo kommt denn die Heuraufe hin? drinnen oder draussen und wo das Wasser?
wie gesagt, alles ist noch drin :-) und 6000qm Weide sind rundherum, die Hütte steht dann mittendrauf
danke euch allen.... ach is das aufregend
LG Heidi
die ZZ die ich bekomme sind kastriert und Schafböcke möchte ich nicht.
Die Ziege mit dem Baby soll schon eine Milchziege sein, ebenso das Schaf.
habe grade einen neuen Stall entworfen, dank meines Grafikprogrammes geht es ja fix. Der ist nun 7,50 m breit und 4,50 m tief, höhe vorne 2,25 hinten 1,80 und keine Boxen, nur eine Mutter-Kind-Ecke.
Ich habe gelesen das Ziegen gerne klettern, kann ich den Stall von innen auf einer Seite mit 2 Etagen machen? Wieviel Platz braucht eine ZZ um sich hinlegen zu können?
wo kommt denn die Heuraufe hin? drinnen oder draussen und wo das Wasser?
wie gesagt, alles ist noch drin :-) und 6000qm Weide sind rundherum, die Hütte steht dann mittendrauf
danke euch allen.... ach is das aufregend
LG Heidi
Hallo Heidi
Das mit der Milch kannst du mit ZZ vergessen, wie schon Fridolin gesagt hat, nur noch weniger.
ZZ geben nur Milch, wenn sie auch gleichzeitig ein oder mehrere Jungen nachziehen müssen. Die Milch reicht jedoch NUR für das/die Junge/n, denn pro Tag gibt eine ZZ nicht mehr als 2-4 dl. Milch! und das braucht das Junge auch gleich am Tag wieder.
Nach ca. 2 Monaten, verringert sich die Milch nach und nach, bis sie das Kitz mit 3-4 Monaten abgestillt hat und keine Milch mehr gibt!
So wie ich dich lesen kann, bist du etwas unentschlossen, was du willst. Heute mal so, morgen vielleicht ein wenig mehr oder auch weniger. Bevor du daher eine Enttäuschung erleben musst oder es dich unglücklich macht, informiere dich zuerst noch ein wenig über die diversen grossen Rassen (auch über die kleinen, aber ohne Milch). Überleg dir, was genau du willst und was du davon erwartest und erst dann, wenn du auch genau weisst, was du willst und erwartest, erst dann solltest du Stallpläne machen. Die Pläne kannst du nämlich deinen gewünschten Tieren, deinen Wünschen und Erwartungen anpassen
.
Liebe Grüsse
Sandra
Das mit der Milch kannst du mit ZZ vergessen, wie schon Fridolin gesagt hat, nur noch weniger.
ZZ geben nur Milch, wenn sie auch gleichzeitig ein oder mehrere Jungen nachziehen müssen. Die Milch reicht jedoch NUR für das/die Junge/n, denn pro Tag gibt eine ZZ nicht mehr als 2-4 dl. Milch! und das braucht das Junge auch gleich am Tag wieder.
Nach ca. 2 Monaten, verringert sich die Milch nach und nach, bis sie das Kitz mit 3-4 Monaten abgestillt hat und keine Milch mehr gibt!
So wie ich dich lesen kann, bist du etwas unentschlossen, was du willst. Heute mal so, morgen vielleicht ein wenig mehr oder auch weniger. Bevor du daher eine Enttäuschung erleben musst oder es dich unglücklich macht, informiere dich zuerst noch ein wenig über die diversen grossen Rassen (auch über die kleinen, aber ohne Milch). Überleg dir, was genau du willst und was du davon erwartest und erst dann, wenn du auch genau weisst, was du willst und erwartest, erst dann solltest du Stallpläne machen. Die Pläne kannst du nämlich deinen gewünschten Tieren, deinen Wünschen und Erwartungen anpassen
Liebe Grüsse
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
-
Dortmunderin
hallo Sandra
ich beschäftige mich nicht erst seid gestern mit dem Thema und habe, bevor ich überhaupt angefangen zu planen, sehr viel in Foren gelesen und mir auch Bücher zugelegt.
Die ZZ nehme ich, weil sie abzugeben waren, die beiden Heidschnuckenbabys ( Mädels ) bekomme ich von einer Bekannten als Geschenk.
Aber ... alle Tiere hole ich erst ab, wenn das drumherum stimmt.
erst später plane ich Tiere zu kaufen, die Milch geben, das es da unterschiede gibt, habe ich gelesen.
Ich weiss schon ganz genau was ich möchte und was nicht , sagt Männe auch immer :D
und überstürzen tue ich schonmal erst recht nichts, daher bin ich ja auch hier und frage, bevor ich etwas mache, was den Tieren schaden würde.
man kann nie genug lernen und des am Besten aus den Erfahrungen anderer
LG Heidi
ich beschäftige mich nicht erst seid gestern mit dem Thema und habe, bevor ich überhaupt angefangen zu planen, sehr viel in Foren gelesen und mir auch Bücher zugelegt.
Die ZZ nehme ich, weil sie abzugeben waren, die beiden Heidschnuckenbabys ( Mädels ) bekomme ich von einer Bekannten als Geschenk.
Aber ... alle Tiere hole ich erst ab, wenn das drumherum stimmt.
erst später plane ich Tiere zu kaufen, die Milch geben, das es da unterschiede gibt, habe ich gelesen.
Ich weiss schon ganz genau was ich möchte und was nicht , sagt Männe auch immer :D
und überstürzen tue ich schonmal erst recht nichts, daher bin ich ja auch hier und frage, bevor ich etwas mache, was den Tieren schaden würde.
man kann nie genug lernen und des am Besten aus den Erfahrungen anderer
LG Heidi
Hallo Heidi
Du solltest das auch nicht böse auffassen, es hat sich nur so angehört/gelesen.
Wie du sicher schon gelesen hast, sollte man nicht nur 1 einer Rasse anschaffen, daher empfehle ich dir - aus Erfahrung einer Freundin, dir wenn, dann 2 grosse Ziegen anzuschaffen, und nicht mit den ZZ zusammen im Stall halten. Draussen, wo sie Fläche haben, gehts, aber im Stall können grosse Ziegen manchmal sehr rabiat mit den kleineren umgehen #bonk# .
Ansonsten finde ich gut, wenn du mehr Platz einräumst also vorher. ZZ brauchen übrigens gleichviel Platz beim Hinlegen wie beim Stehen - oder verstehe ich das wieder falsch?
Liebe Grüsse
Sandra
Du solltest das auch nicht böse auffassen, es hat sich nur so angehört/gelesen.
Wie du sicher schon gelesen hast, sollte man nicht nur 1 einer Rasse anschaffen, daher empfehle ich dir - aus Erfahrung einer Freundin, dir wenn, dann 2 grosse Ziegen anzuschaffen, und nicht mit den ZZ zusammen im Stall halten. Draussen, wo sie Fläche haben, gehts, aber im Stall können grosse Ziegen manchmal sehr rabiat mit den kleineren umgehen #bonk# .
Ansonsten finde ich gut, wenn du mehr Platz einräumst also vorher. ZZ brauchen übrigens gleichviel Platz beim Hinlegen wie beim Stehen - oder verstehe ich das wieder falsch?
Liebe Grüsse
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!