Warum stinkst bei manchen Hundebesitzern nach nassen Hund?
kleine südländische Hunde?
Hallo wie alt sind den die Hunde? Manche fangen erst an bei Hormonumstellungen zu riechen. Bei meinen ist es auch ausschlaggebend wie das Wetter ist bzw. wird. Das Futter ist schon wichtig. Jedoch beruft sich das mit dem böse sein des Hundes weil er rohes Fleisch gekriegt hat auf ein Ammenmärchen. Meine Alte inzwischen fast 11 Jahre hat immer mal wieder rohes Fleisch gekriegt weil da ja logischerweise die meisten Vitamine drin sind. Sie ist fit wie eine 6jährige und kein bißchen agressiv. Geht immer noch mit uns mit Jugendgruppen weg und liebt Kanu fahren.
Sabine
Sabine
Südländer
Das ist ja interessant, war echt immer der Meinung, daß es am rohen Fleisch gelegen hätte (war damals ein kleiner Junge).
Nun die zwei kleinen Italienerinnen Tira (mizu) und Ajuna sind 1Jahr alt und selbstverständlich kastriert, Der Rüde ist ein Spanier und 5Jahre und auch kastriert. Moment vielleicht find ich ja ein bild... kram...

Wenns funtzt ist glaub etwas großes Bild. Der braune ist Strolchi, die schwarze Ajuna und die scheckige Tira der Wirbelwind. Die drei haben eine Ausdauer die sind fast nicht müde zu kriegen.
Lieb Grüße Georg[/img]
Nun die zwei kleinen Italienerinnen Tira (mizu) und Ajuna sind 1Jahr alt und selbstverständlich kastriert, Der Rüde ist ein Spanier und 5Jahre und auch kastriert. Moment vielleicht find ich ja ein bild... kram...

Wenns funtzt ist glaub etwas großes Bild. Der braune ist Strolchi, die schwarze Ajuna und die scheckige Tira der Wirbelwind. Die drei haben eine Ausdauer die sind fast nicht müde zu kriegen.
Lieb Grüße Georg[/img]
Hallo Leute,
ich möchte es auch nochmal unterstützen, daß es ein Ammenmärchen ist, daß die Hunde von rohem Fleisch aggressiv werden.
Meiner Meinung nach geht es ihnen bei dem guten Futter eben gut, und das zeigen sie auch. Daß ein Hund kein Spielzeug ist, müßte sich herumgesprochen haben, und wenn ein erwachsener Schäferhundrüde den Boß im Rudel spielen will, dann ist er nicht aggressiv, und es liegt auch nicht am rohen Fleisch. Das ist eine normale Auseinandersetzung, der man sich eben stellen muß. Wer da einschläfert, der hat keine Ahnung von Tieren.
Tiere sind eben nicht süß und niedlich.
lg
Bunz
ich möchte es auch nochmal unterstützen, daß es ein Ammenmärchen ist, daß die Hunde von rohem Fleisch aggressiv werden.
Meiner Meinung nach geht es ihnen bei dem guten Futter eben gut, und das zeigen sie auch. Daß ein Hund kein Spielzeug ist, müßte sich herumgesprochen haben, und wenn ein erwachsener Schäferhundrüde den Boß im Rudel spielen will, dann ist er nicht aggressiv, und es liegt auch nicht am rohen Fleisch. Das ist eine normale Auseinandersetzung, der man sich eben stellen muß. Wer da einschläfert, der hat keine Ahnung von Tieren.
Tiere sind eben nicht süß und niedlich.
lg
Bunz
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.10.2005, 19:40
Hallo zusammen,
1. ein nasser hund riecht nach nasser hund weil er nass ist
2. unsere weimaranerhündin bekommt regelmäßig nicht nur rohes fleisch sondern auch leicht angegammeltes oder auch mal ein stück decke vom reh oder schwarte von der wildsau, Warum?
weil hunde zu den caniden zählen und dies raubtiere sind, die auch aas nicht verschmähen
die disskusion um den geruch nasser hunde finde ich genauso sinnvoll wie z.B. warum pferdeäpfel nicht nach lavendel riechen
mit freundlichen und amüsierten grüßen
christian
1. ein nasser hund riecht nach nasser hund weil er nass ist
2. unsere weimaranerhündin bekommt regelmäßig nicht nur rohes fleisch sondern auch leicht angegammeltes oder auch mal ein stück decke vom reh oder schwarte von der wildsau, Warum?
weil hunde zu den caniden zählen und dies raubtiere sind, die auch aas nicht verschmähen
die disskusion um den geruch nasser hunde finde ich genauso sinnvoll wie z.B. warum pferdeäpfel nicht nach lavendel riechen
mit freundlichen und amüsierten grüßen
christian
Auch Hallo zusammen und Frage:
Es ist unsichtbar und riecht nach Ziege?
Richtig! Ein Ziegenfurz!
Zu Gerüchen:
Gerüche unterliegen der subjektiven Wahrnehmung.
Es gibt kein Gerät, um Gerüche zu messen. Bei Geruchsreklamationen aus meiner Branche wird ein Probestück in ein Glas gegeben und mit Wasser besprüht. Nach 1 Tag wird es von mehrerern Leuten berochen und bewertet. Wasser deshalb, weil Geruchsbakterien sich bei Feuchtigkeit (=nasser Hund) vermehren.
Gleiches gilt für Schweißfüsse, Körpergeruch, (Schwitzen=Feucht!!!)
So ist es auch in der Wohnung. Ist es feucht (zu wenig Lüftung), dann muffelt es. Kommt dann noch so ein nasser Hund daher, muffelt es noch mehr. Was tun?
Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... les+silber</a><!-- m -->
EM =Effektive Mikroorganismen, oder Kolloidales Silber beseitigen auch Geruchsbakterien auf vollkommen unschädliche Weise.
Das macht sich z.B. Falke zunutze, indem die Silberfäden in die Socken mit einweben. (=keine Schweißfüsse)
Nur eines wird nicht funktionieren: Wer ständig mit dem Ziegenbock schmust und mit den Stallklamotten im Wohnzimmer hockt....!!!!!
Alles klar?
LG Werner
Es ist unsichtbar und riecht nach Ziege?
Richtig! Ein Ziegenfurz!
Zu Gerüchen:
Gerüche unterliegen der subjektiven Wahrnehmung.
Es gibt kein Gerät, um Gerüche zu messen. Bei Geruchsreklamationen aus meiner Branche wird ein Probestück in ein Glas gegeben und mit Wasser besprüht. Nach 1 Tag wird es von mehrerern Leuten berochen und bewertet. Wasser deshalb, weil Geruchsbakterien sich bei Feuchtigkeit (=nasser Hund) vermehren.
Gleiches gilt für Schweißfüsse, Körpergeruch, (Schwitzen=Feucht!!!)
So ist es auch in der Wohnung. Ist es feucht (zu wenig Lüftung), dann muffelt es. Kommt dann noch so ein nasser Hund daher, muffelt es noch mehr. Was tun?
Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... les+silber</a><!-- m -->
EM =Effektive Mikroorganismen, oder Kolloidales Silber beseitigen auch Geruchsbakterien auf vollkommen unschädliche Weise.
Das macht sich z.B. Falke zunutze, indem die Silberfäden in die Socken mit einweben. (=keine Schweißfüsse)
Nur eines wird nicht funktionieren: Wer ständig mit dem Ziegenbock schmust und mit den Stallklamotten im Wohnzimmer hockt....!!!!!
Alles klar?
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Hallo,
ich füttere nun seit ein paar Wochen fast nur noch roh und mit Gemüse und Getreide. Nicht klassisch barfen, aber die Richtung....Der Geruch meiner Hunde hat sich schon doll verändert, die Decken z.B. riechen jetzt nicht mehr nass-erdig-muffig, sondern nass-fleischig-muffig! Voll eklig. Ein Hund riecht jetzt auch gar nicht mehr so schön schnuffelig und kriegt auch ein leicht schmieriges Fell.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, daß verschiedene Futter verschiedene Gerüche hervorrufen können. Ich habe halt viel Abfallfleisch, das ziemlich fett ist, Schwein gibt's auch öfter mal. Ich vermute mal, daß es besser wäre, wenn ich z.B. schieres Rind und frisches Gemüse und noch weniger Getreide füttern würde.
Liebe Grüße,
Claudia
ich füttere nun seit ein paar Wochen fast nur noch roh und mit Gemüse und Getreide. Nicht klassisch barfen, aber die Richtung....Der Geruch meiner Hunde hat sich schon doll verändert, die Decken z.B. riechen jetzt nicht mehr nass-erdig-muffig, sondern nass-fleischig-muffig! Voll eklig. Ein Hund riecht jetzt auch gar nicht mehr so schön schnuffelig und kriegt auch ein leicht schmieriges Fell.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, daß verschiedene Futter verschiedene Gerüche hervorrufen können. Ich habe halt viel Abfallfleisch, das ziemlich fett ist, Schwein gibt's auch öfter mal. Ich vermute mal, daß es besser wäre, wenn ich z.B. schieres Rind und frisches Gemüse und noch weniger Getreide füttern würde.
Liebe Grüße,
Claudia